E1-Löwen mit torreichem 3 vs 3 Spieltag bei den Freien Turnern

Am letzten Vorrundenspieltag ging es für die E1 bei strahlendem Sonnenschein zu den Freien Turnern nach Forchheim zum 3:3 Spieltag.

Unsere Jungs legten gg. den SSV Ettlingen gleich mächtig los und führten bereits 5:1. Doch wie schnell es bei dieser Spielform gehen kann wenn man nicht ganz bei der Sache ist, merkten wir in den letzten drei Minuten, als die Ettlinger uns noch 5 Tore einschenkten.
Danach wurde ein 4+1 Spiel auf 2 große Tore eingeschoben, Gegner wiederum der SSV. Wir sinnten  auf Revanche und gingen durch Tore von Finn und Patryk 3:0 in Führung. Es sah gut aus, bis zur Schlussphase. Das Geschehene wiederholte sich, wir machten Fehler in der Defensive und Ettlingen konnte noch auf 3:3 ausgleichen. Mist.

Die beiden nächsten Spiele wiederum im 3:3 Format gegen Beiertheim und Reichenbach waren sehr eng und es ging jeweils hin und her. Nun wurden wir aber wieder stärker und waren in den Zweikämpfen sehr präsent, so dass wir beide Spiele mit 7:4 und 10:7 gewinnen konnten. Sehr torreiche  Begegnungen und das bei nur 12 Minuten Spielzeit.

Die letzten beiden Partien gingen gegen den SC Wettersbach, einmal im 3:3 und einmal im 4+1 Format. Beide gewannen unsere Löwen souverän und schraubten dabei die Torquote in die Höhe.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerte sich unsere Mannschaft im Laufe des Turniers und spielten sehr viele Tore sehr schön heraus. Ein sehr gelungener Saisonabschluss, weiter so!
Vielen Dank an die sehr fairen Gegner und an den Gastgeber FT Forchheim für die sehr gute Planung und Durchführung des Turniers, inkl. der Top-Bewirtung.

Für die E1 spielten und trafen: Elias (4 Tore), Felix (2), Finn (13), Hans (6), Lukas (9), Patryk (6).
Coaching + Bericht: Jürgen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Rudel kehrt mit drei Punkten aus Eggestoi zurück

Am 15. Oktober 1977 reisten die Alemannen an die Grünwalder Straße nach München. Hier unterlagen sie in der zweiten Runde des DFB Pokals bei den Münchener Löwen mit 7:1. Am 22. Oktober empfingen die B-Junioren der JugendSpielGemeinschaft des FC Alemannia Eggenstein / FV Leopoldshafen unsere B-Löwen. Bestes Kaiserwetter. Der Platz schwer zu bespielen. Es sah so aus, als wenn der Platzwart am Freitag vom Einbruch der Dunkelheit überrascht wurde. Immerhin ein Teil des Platz war gemäht.

Die heimischen JSGler gingen mit Rückenwind ins Spiel. Sie holten in der Vorwoche ihren ersten Dreier. Bei den Löwen stellten die Trainer nach dem Krampenspiel in der Vorwoche um. Jonas rückte in die IV und sorgte für Sicherheit. Gregor bespielte das defensive Mittelfeld.
Und den JSGlern gehörten die ersten zwanzig Minuten des Spiels. Sie waren besser im Spiel. In der dritten Minute schlug Konstandin eine Flanke, die PSK-Keeper Maik erst im Nachfassen entschärfen konnte. In der neunten Minute setzte Claassen eine JSG-Ecke an den Querbalken. In der zehnten Minute konnte Paul B. einen JSG Freistoß per Fuß abwehren. Der Einsatz der Buben stimmte, aber es war oft nur Stückwerk. Es brannte oft lichterloh in der Löwenbox. Die effizienteren Kicker trugen ein blaues Shirt. In der 21. Minute assistierte Max-Nicolas für Vedad. 0:1 PSK!

Die Gastgeber verloren nach dem Rückstand ihre Freude am Spiel. Folglich kontrollierten wir das Spiel. In der 26. Minute finalisierte Gregor eine Gemeinschaftsarbeit von Vedad, Moritz und Max-Nicolas. 0:2 PSK! Kurz vor der Pause erhöhte Vedad auf 0:3. Die Löwendompteure sinnierten schon über ihre Halbzeitansprache, da konnte Luis Antoni für die JSG korrigieren. Halbzeitstand 1:3.

Die Jugendspielgemeinschaft kam mit Wucht in die zweite Halbzeit. Denn entschieden war noch nichts. Ein schneller Anschlusstreffer sollte her. Aber unsere Defensive stand sehr stabil. Und wenn eine Kugel durchkam war Maik auf dem Posten. So überstanden sie gemeinsam die Druckphase der Gastgeber. In der 52. Minute Zauberfußball. Moritz mit no-look-Pass auf Jordanis. Jordanis sah den an rechten Strafraumkante lauernden Ilyas. 1:4 PSK! Bemerkenswert: Mit Ilyas trug sich bereits der achte PSK-Spieler in die Torschützenliste der Kreisliga ein.
Jetzt rollte die Kugel sicher durch die Löwenreihen.  Khai Minh mausert sich zum Aluminium-Spezialist. In der 57. Minute traf er zielsicher den Pfosten. Kein Löwe prüfte in der laufenden Saison das Aluminium öfter.  Im Mittelfeld war Khai Minh eine Bank. Er unterband zahlreiche Angriffe direkt im Mittelkreis.
In der 62. Minute hätte die JSG noch verkürzen können. Aber ein Löwenbein (Paul B.?) klärte auf der Linie. Felix machte in der 73. Minute den Deckel drauf. 1:5 PSK!

Glückwunsch Jungs: Wiedergutmachung gelungen. Danke dem sehr guten Schiedsrichter Tobias Neubauer. In einer zwischendurch nicklig vorgetragenen Partie, behielt der für den FV Fortuna Kirchfeld pfeifende Neubauer stets die Übersicht. 

Übrigens nach fünf Spielen führen unsere Buben gemeinsam mit der SG Daxlanden die Fairplay-Wertung an. 

Presse-Stimme

„Wir haben 10-15 Minuten gebraucht um uns an den Platz zu gewöhnen und ins Spiel zu kommen , je länger das Spiel ging desto sicherer wurden die Jungs. In der 2. Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert und am Ende verdient gewonnen.“ – Enrico Lang

Statistik

1 Maik Raßl (Torwart), 2 Mete-Malik Ates, 3 Paul Bischoff, 4 Gregor Felten (1 Tor), 5 Felix Briegert (1 Tor), 6 Jonas Holletzek, 7 Jordanis Artoutsidis, 8 Paul Duppel, 9 Vedad Curovac (2 Tore), 10 Khai Minh Patzelt, 11 Josua Huber, 12 Ilyas Awil (1 Tor), 13 Noah Zutavern, 14 Moritz Buss, 15 Jakob Simon, 16 Max-Nicolas-Dachsel
Löwendompteure: Enrico Lang & Jochen Felten

  JSG Eggenst./Leopold PS Karlsruhe
Tore 1 5
Schüsse, gehalten 6 4
Schüsse, vorbei 7 2
Ecken 4 8
Foul 13 11
Abseits 0 1
Gelbe Karten 3 0
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Brezel-Gate in Knielingen – E1 Löwen auf der Jagd

Zum letzten 5+1 Spieltag der Hinrunde machten sich die E1-Löwen auf den Weg nach Knielingen. Auch hier keine heile Welt mehr. Der Kollaps internationaler Lieferketten ist nicht mehr zu übersehen. Das Commando Cannstatt war kurz davor den Imbiss-Stand zu entern, da kam die Rettung. Kurz nach Anpfiff dann endlich auch Bretzeln. Welt wieder heile.
Fußball gespielt wurde auch. Gleich im ersten Spiel ging es gegen unseren Angstgegner der letzten Wochen. Bei tiefstehender Sonne hatten wir gegen die von Murat gecoachten Gastgeber die erste Chance des Spiels. Aber Finn traf nur Aluminium. Der VfB machte es – wieder mal – besser. Sie gingen 0:1 in Führung. Der heimische Mob machte die La-Ola-Welle. Unsere Löwen behielten kühlen Kopf und kämpften sich Zentimeter um Zentimeter zurück ins Match. Yousef stellte Mitte der Spielzeit auf 1:1. Kurz danach schickte Keeper Anton Lukas auf der rechte Seite. Lukas verlängerte rechts außen auf Yousef. Mit seinem Goldfüßchen der Pass in die Mitte. Finn versenkte. 2:1 PSK! Bretzeln und gute Stimmung im Löwenblock. Vereint brachte das Rudel die Führung über die Linie. 

Im zweiten Spiel ging es gegen den Karlsruher Sportverein Rintheim-Waldstadt. Die Rintheimer im Vergleich zur Vorwoche mit einem verstärkten Aufgebot. Im Aufgebot des KSV heute bereits zahlreich erfahrene D-Jugend-Kicker. Doch die Löwen blieben unbeeindruckt. Patryk, Finn und Fritz stellten blitzschnell auf 3:0. Die KSVler konnten gegen Ende des Spiels noch drei Treffer erzielen. Dies änderte jedoch nichts am deutlichen Löwensieg.

Zum Abschluss ging es gegen den Fußballverein Linkenheim 1919. Die 19er fanden besser ins Spiel. Folgerichtig der 0:1 Rückstand in der Anfangsphase. Aber das Löwenrudel kam noch in Schwung. Patryk mit dem Ausgleich. Beim Stand von 3:1 für unseren PSK verhinderte Anton den fälligen Anschlusstreffer der Linkenheimer Schnecken. Schließlich zogen die Löwen 6:1 davon. Die letzten Minuten gehörte aber den in rot gekleideten Buben. Sie verkürzten das Ergebnis deutlich. Als beim Stand von 6:4 die Schluss-Sirene ertönte Erleichterung auf der Löwenbank.

Danke dem VfB Knielingen für die sehr gute Ausrichtung des Spieltages. Danke allen teilnehmenden Teams für euer fair play. Danke liebe Schlachtenbummler für eure Unterstützung. 

Statistik

1 Anton (Torwart), 2 Hans, 6 Fritz (1 Tor), 7 Yousef (1 Tor), 8 Patryk (5 Tore), 10 Finn (13 Tore), 11 Lukas (2 Tore)
Löwendompteur: Jürgen Bender
An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„Lebbe geht weider“ – Auswärtsniederlage der B-Löwen

Heute Morgen machte sich das B-Rudel auf den Weg nach Karlsbad. Im Löwen-Block auch wieder die Brigade Hartmut Strampe. 
Unsere Jungs erwischten den perfekten Start. Sie schnürten die Gastgeber in ihrer Hälfte ein. In der 3. Minute passte Luis von links außen in die Mitte. Hier wartete Vedad und zog aus 25m mit links ab. Der Ball schlug in die rechte untere Ecke des Tores ein. 0:1 PSK! Und die Löwen blieben am Drücker. Bis zur 15. Minute. Dann lagen der FVL-Kicker Ökan Öztürk und Felix am Boden. Beide verletzten sich beim Zweikampf. Ökan wurde per Krankenwagen abgeholt. @Ökan: Wir wünschen dir baldige Genesung und Rückkehr auf den Fußballplatz. Felix musste sich auswechseln lassen. 
Danach spielte nur noch der gastgebende Sportverein Langensteinbach. Wir hatten in der restlichen ersten Halbzeit nur noch einen Torschuss durch Max-Nicolas. In der 25. Minute überwand Simon Bauer unsere Verteidigungslinie im Alleingang. 1:1 Ausgleich! PSK-Keeper Maik rettete dieses Remis in die Pause. Kurz vor dem Halbzeitpfiff half der Querbalken aus. 
Weder Traineransprache noch die durchgeführten Wechsel brachten eine Verbesserung. Im Gegenteil: Sieben Minuten nach Wiederanpfiff brachte Ole Laxa die Gastgeber in Führung. 2:1 SVL! Elf Minuten später verhindetere Gregor mit einem taktischen Foul schlimmeres. Aber es spielte weiter nur der SVL. Paul D, Gregor und Maik klärten oft in höchster Not. In der 62. Minute biss Felix auf die Zähne und ließ sich wieder einwecheln. Seine dritte Ballberührung setzte er von der linken Seite in die 33 Meter entfernte rechte obere Ecke. 2:2 Ausgleich! 
Jetzt ging ein Ruck durch die Mannschaft. Es wurde ein offenes Spiel. Beide Teams gingen auf drei Punkte. In der 67. Minute zwangen wir den Schiri zum Strafstoßpfiff. Eigentlich war die Situation schon geklärt, dann fällte ein Löwenbein einen SVL-Spieler regelwidrig. Aber es gibt so Tage… Simon Bauer ließ Maik keine Chance und bejubelte seinen zweiten Treffer. 3:2 SVL! Danach waren wir bemüht – aber zu harmlos.Endstand 3:2!

Glückwunsch dem SV Langensteinbach zum verdienten Sieg. Danke für eure Gastfreundschaft. Glückwunsch dem für den SSV Ettlingen pfeifenden Finn Frieske zur sehr guten Spielleitung. Danke Schiri!

Kopf hoch Jungs! Lebbe geht weider! Mund abputzen, Mähne richten und dann mit Volldampf am kommenden Samstag nach Eggenstein. 

Pressekonferenz

„20 Minuten Fußball spielen reicht nicht um ein Spiel zu gewinnen. Verdient verloren.“ – Enrico Lang

Statistik

1 Maik Raßl, 3 Paul Bischoff, 4 Gregor Felten, 5 Felix Briegert (Spielführer, 1 Tor), 7 Jordanis Artoutsidis 8 Paul Duppel, 9 Vedad Curovac (1 Tor), 10 Khai Minh Patzelt, 12 Ben Beilharz, 13 Hugo Ehlermann, 14 Luis Kleiber, 16 Linus Treue, 17 Jonas Holletzek, 18 Max-Nicolas Dachsel

  SV Langensteinbach PS Karlsruhe
Tore 3 2
Schüsse, gehalten 8 2
Schüsse, vorbei 4 6
Ecken 5 3
Abseits 1 2
Foul 7 12
Gelbe Karten 0 1
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

An der Tastatur der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Piss-Wetter in Langensteinbach – A-Jugend setzt Serie fort

Am heutigen Samstag waren die A-Löwen zu Gast bei den Oierkuchepanscher. Ein schon lang erwartetes Highlight in Karlsbad. Während auf dem Nebenplatz die Herren mit Ex-Löwen Andy Surgota in der Verbandsliga Remis spielten, versammelte sich das ganze Dorf am Jugendplatz. Leider war nicht nur das Wetter pissig. Neben dem Platz herrschte eine Stimmung, wie gegen den Drumsgarder FC. Fehlte eigentlich nur noch Markus als Linienrichter. Und die schottische Oma. Dann wäre das Fest vollkommen gewesen. Hat jeder so seine Art schlimme Erlebnisse unter der Woche zu verarbeiten.

Positiv war, dass der Funke nicht von den Rängen auf die Spieler übersprang. Die Jungs beider Team lieferten sich ein äußerst intensives Spiel, und passten trotzdem aufeinander auf. Chapeau den Spielern beider Teams. 
Die PSK-Ultras hatten vor dem Spiel noch ganz andere Probleme. Würde es gelingen das Skandal-Transparent der letzten Saison ins Wohnzimmer der Oierkuchepanscher zu schmuggeln? Disclaimer: Es gelang. Nur drei Minuten vor dem Anpfiff wedelte es im Regen. Schnappatmung bei einem der SVL-Funktionäre. Aber ja nicht unser Problem.

Diese Fahne ist in Langensteinbach unerwünscht!

Denn die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und hier fackelten die Löwen ein Feuerwerk ab. Die Vereinshymne war noch nicht vollständig gesungen, da musste man sich schon in den Armen liegen. Auf Höhe der Mittellinie stiegen vier Buben hoch zum Kopfball. Drei weiße Trikots und ein blaues Trikots. Blau gewann. Levin drückte die Kugel in die richtige Richtung. Dann folgte Felix mit Ball und Tempo dem Verlauf der linken Seitenaus-Linie. Kurz vor der Eckfahne dann die Bogenlampe in den gastgebenden 5m-Raum. Und Noah stellte auf 1:0 PSK. Und wir waren erst in Minute zwei. 
Die Angriffe der Langensteinbacher wurden immer wütender. In der 25. Minute prüfte Juri die Reißfestigkeit der Spielkleidung der Oierkuchepanscher. Die fällige gelbe Karte für taktisches Foul akzeptierte er mit einem Augenzwinkern. Wenige Minuten später, war der heute erneut herausragend agierende Keeper Luke schon geschlagen. Aber Genta stand goldrichtig und schickte die Kugel von der Linie weit in die gegnerische Hälfte. Und Genta erhöhte kurz vor dem Halbzeit-Tee die Stichprobe. Er replizierte den Reißfestigkeitstest. Und der Schiri wieder mit dem gelben Karton. Egal, dafür haben wir die Halbzeitführung. 

In der zweiten Halbzeit nahm die Hektik zu. Beide Teams wollten den nächsten Treffer. Es wurde zum Charaktertest. Die Löwen warfen alles rein – sogar noch etwas mehr. Genta und Juri parkten den Bus. Luke half beim Einparken. Draußen immer wieder John, Samuel oder Friedrich. Kieran, Adam und Angelo pflügten das Mittelfeld. Umut, Noah, Felix, Karim und beide Davids sorgten für entlastende Angriffe und zahlreichen Löwenchancen. Dirigiert wurde das Löwenspiel von einem erneut außergewöhnlich aufspielenden Levin. Und von draußen pushten Abdi und Marlon. #NextLevelTeamwork: 18 Löwen rackerten und kämpften. 
Wir waren in Spielminute 87. Erst löschte eine Cyberattacke der SVL-Ultras den PSK-Ticker. Dann zeigte der Schiri auf den Punkt. Dem Schiri blieb nach robuster Klärung in der Box keine andere Wahl. Sollten wir uns doch die Punkte teilen müssen? Luke tauchte in die rechte Ecke und präsentierte stolz den Ball. Weiter 1:0 PSK.
In der zweiten Minute der Nachspielzeit: Wieder Strafstoß. Wieder die rechte Ecke. Luke auf dem weiten Weg. Die Finger waren dran, aber die Kugel trotzdem in den Maschen. Dann der Abpfiff des Schiris. Leere Blicke im PSK-Block. Endstand 1:1. Der Busfahrer brachte mit zitternden Knien die Schiri-Fahne in Sicherheit. Dann kam der Stolz. Der Stolz auf eine leidenschaftlich aufspielende Löwen-18. Sportlich war es eine verdiente Punkteteilung. Im Vergleich zu diesem Fußball-Abend ist Qatar überflüssig. #Boycott-Qatar

Glückwunsch und Danke an den für den SC Wettersbach pfeifenden Robin Schoch. Die Umstände machten es ihm nicht einfach. Trotzdem behielt der Unparteische Schoch die Übersicht. Respekt und Danke Schiri.

Unsere A-???? sind nach fünf Spielen weiter ungeschlagen. Ehrlich, dies war vor der Saison nicht so vorherzusagen. Dies spricht für die gute Arbeit von Dompteur Timo mit seinen Jungs. Nächste Woche empfangen die A-Buben die JSG Rheinstetten. Die Jungs haben sich eure Unterstützung verdient! Macht das Estadio Dammerstock voll. Restkarten an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Und liebe Freunde des Oierkuche: In wenigen Stunden macht sich erneut ein Rudel zu euch auf dem Weg :-).

Vamos a la playa
La bomba estalló
Las radiaciones tostan
Y matizan de azul

Pressekonferenz

„Nach der bitteren Punkteteilung am Wochenende zuvor war heute unser Leitsatz: „Wir gewinnen heute!“ Der frühe Treffer von Noah nach einer starken Einzelaktion von Felix gab uns Recht. Es sollte unser Nachmittag werden. Die Leistung unseres Gegner dennoch nicht zu unterschätzen. Juris Zweikampfstärke heute überragend. John und Genta die Gegner abgelaufen und Luke sicher im Kasten. Zwei Elfmeter gegen uns, beide aber gerecht. Luke trifft 2 mal die richtige Entscheidung. Einer davon war perfekt geschossen. Und das in der 90. Minute…
Die Jungs können stolz auf sich sein. Ein Duell auf Augenhöhe und wieder mit einer Punkteteilung. Aktuell sind wir in dieser Saison noch ungeschlagen! Harte Arbeit wird belohnt.“ – Timo Zöller

Statistik

1 Luke Lang (Spielführer, Torwart & Elfmeter-Töter, 1 Gelbe Karte wegen Zeitspiel), 2 Juri Pörschke (Zweikampf-Hero, 1 Gelbe Karte für taktisches Foul), 3 John Bradley (Laufwunder), 4 Genta Ideu (Auf der Linie Klärer, 1 Gelbe Karte für taktisches Foul), 5 Kieran Koglin (Mittelfeldmotor), 6 Friedrich Bohlander (Mentalitätsmonster), 7 Samuel Kast (Richtungswechsler, 1 Gelbe Karte für Wechselfehler), 8 Levin Agöz (Dirigent), 9 Felix Köhler-Toews (Flankengeber), 10 Umut Mutlu (Sturm-Löwe), 11 Adam Babbih (Richtungsweiser), 12 Abdi-Rahman Abdi Aadan (Teamplayer), 13 Noah Schmitt (Torschütze, 1 Tor), 14 David Bogdan (Spiel-Erzwinger), 15 Karim Soliman (Flügelflitzer), 16 Angelo Messina (Mittelfeld-Stopper), 17 David Schmidt (Punktesicherer)

Rudelführer: Timo Zöller & Marlon Sommer
Mit schwitzenden Händen an der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E1-Löwen auf heimischen Teppich nicht zu schlagen

Heute empfingen die E1-???? auf heimischen Kunstrasen den Karlsruher SV, den Sportclub Wettersbach und die Freien Turner Forchheim.Und endlich war auch Jürgen wieder zurück im Rudel. Bei fast tropischem Klima – es war feucht und mild – ertönte kurz vor 09:30 die Pfeife des Turnierdirektors Frank. 

Aufgeschreckt davon, waren die Löwen heute bereits ab Minute 1 hellwach. Verschlafen sie sonst regelmäßig den Beginn des Spieltages, netzte Patryk heute bereits in Minute zwei für seine Buben ein. Auf feuchtem künstlichen Grün ließen sie den Ball durch die Reihen laufen. Dem Karlsruher SV gelangen drei Treffer, aber dies war heute nur Ergebniskosmetik. Es wurde ein deutlicher Auftaktsieg der Löwen.

Weiter ging es gegen die Freien Turner. In der Vorwoche konnten die Löwen es eindeutig gewinnen. Und es deutete sich ein déjà-vu an. Doch Pustekuchen! Schnell stellte Fritz auf 2:0 für unsere Farben. Doch dann wurden die Jungs in Weiß zu lässig, also zu fahrlässig.  Als den Turnern sogar der Ausgleich gelang, hatten die Löwen Schweißperlen auf der Stirn. Das Spiel drohte zu kippen. Nach dramatischen Minuten fand das Rudel endlich wieder zurück in die Spur. Fritz gelang erneut der Führungstreffer. Finn markierte die Löwentreffer vier und fünf. Für Überraschung sorgte die Tatsache, dass die Forchheimer heute einen Schiri zum Spiel mitbrachten. 

Ein wildes Hin und Her bestaunten die Zuschauer im letzten Spiel der Löwen gegen den SC Wettersbach. Felix gelang der erste Treffer des Spiels. Am Schluss standen acht Treffer auf der Anzeigetafel. Aber die Löwen hatten zwei Treffer mehr auf der Habenseite. 

Zum letzten 5+1 Spieltag der Hinrunde reisen die E1-Buben in der kommenden Woche zum VfB Knielingen. 

Statistik

1 Anton (Torwart), 2 Patryk (3 Tore), 3 Elias, 4 Felix (4 Tore), 5 Fritz (4 Tore), 6 Lukas (1 Tor), 7 Finn (6 Tore), 8 Hans
Löwendompteur: Jürgen
An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kartenfestival am Dammerstock – B-Junioren

Am sonnigen Sonntag trafen sich kurz nach dem Aufstehen unsere PSK-Buben und die Jugendspielgemeinschaft der Sportvereinigung Blankenloch & der Fußballvereinigung Weingarten zum vierten Spieltag der Kreisliga-Saison. Für unsere Löwen das zweite Spiel an diesem Wochenende. Am Freitag machten sie den Einzug ins Pokalviertelfinale klar (zum Spielbericht).

Es trafen die beiden erstplatzierten Teams der Liga aufeinander. Nicht nach Punkten – sondern in der Fairness-Tabelle. Aber mit der Sommersonne kamen die Hormone zurück. Nach achtzig plus fünf Minuten finden sich beide Teams im Mittelfeld der Fairness-Tabelle wieder. 
Während die Schlachtenbummler den Anpfiff verschliefen, waren die Löwen sofort wach. Spärliche dreizehn Zuschauer sahen den starken Auftakt der Löwen. Sie ließen den Ball durch ihre Reihen wandern. In der zweiten Minute hatte Felix den ersten Schuss auf das Gästegehäuse. Leider konnten wir das Niveau nicht halten. Die JSG prüfte Keeper Noah innerhalb kürzester Zeit dreimal.
In der 14. Minute verlängerte Max-Nicolas einen Ball artistisch gekonnt im Mittelfed per Hinterkopf auf Vedad. Vedad mit Ball, hoher Geschwindigkeit und vor allem ohne Gegenspieler in Richtung JSG-Tor. Die Fans grübelten bereits, in welcher Ecke die Kugel gleich einschlagen würde. Da zerfetzte ein Pfiff sämtliche Morgenträume. Niklas Bettin – Schiedsrichter – hob die Hand und zeigte Abseits an. Aus der parteiischen Löwensicht sah die Bewertung anders aus. 
Der Abseitspfiff beendete die Spielfreude der PSK-Buben. Es wurde ein vogelwildes Spiel. Ordnung war nur noch selten zu erkennen. Die JSG war die dominantere Mannschaft und lief unser Tor an. Gut aus Löwensicht war die mangelnde Konsequenz der Gäste. In der 31. Minute war dem Schiri die PSK-Bank zu laut und er zeigte unseren Offiziellen die Gelbe Karte.
Wenige Sekunden vor dem Halbzeittee nutzte Mounir Harbi die Unordnung in der Löwenbox. 0:1 JSG! Es war der verdiente Halbzeitrückstand.

Inzwischen füllten sich die Zuschauerränge. Löwendompteur Enrico Lang justierte nach. Capitano Jonas nahm seine Jungs in die Pflicht und ging als Vorbild voran. Musste er in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt raus – stellte er sich jetzt ins Mittelfeld. Gemeinsam mit Khai Minh konnten sie endlich das Löwen-Spiel aufziehen. Die Löwen kamen dichter ans Tor. Jordanis hatten den Ausgleich auf dem Schlappen. Wichtig war, dass Jakob einen Konter der JSG noch in letzter Not in Richtung Oberwald unterbinden konnte. In der 52. Minute legte sich Jonas den Ball für einen Freistoß bereit. Es waren ca. 35m direkt an der rechten Seitenauslinie. Der Ball segelte in die Box, Felix nahm den Ball volley. Der JSG-Keeper verhinderte den Torjubel. Aber den Abpraller machte Felix dann per Kopf. Endlich 1:1! Vier Minuten später wieder Felix. Der Keeper war schon geschlagen. Ein JSG-Bein kratzt die Kugel noch von der Linie.
In der 55. Minute  eröffnete der Weingartner Gerber mit Foulspiel das Kartenfestival. Es war die erste Karte eines Feldspielers. Unsere Bank hatte zu diesem Zeitpunkt schon vorgelegt. Bis zum Abpfiff folgten in einem vergleichsweise fair vorgetragenen Spiel weitere sechs gelbe Karten für Spieler beider Teams. Bei vier der gelben Karten trug der Schiri Meckern oder ähnliches in den Spielberichtsbogen. Waren es die Nerven? Beide Mannschaften wollten die drei Punkte.
Die Löwen liefen weiter das Gästetor an. Hinten klärte IV Gregor immer wieder in höchster Not – aber stilsicher. In der 76. Minute nach einer Löwen-Ecke Ping  Pong in der JSG Box. Jonas fand die Lücke. 2:1 PSK! Auf den Rängen plumpsten Felssteine. In der Nachspielzeit erhöhte der doppelte Max-Nicolas auf 4:1! Der bereits verwarnte Weingartener Gerber mit einem Foul in der 81. Minute. Da er von hinten kam, musste der Schiri die zweite Gelbe zücken. Im Jugendfußball bedeutet dies statt Rot-Gelb Zeitstrafe. Deshalb darf er auch beim nächsten Spiel seiner Farben mitwirken.

Dank einer starken zweiten Halbzeit konnten die Löwen die Punkte acht, neun und zehn in die Tabelle eintragen. Das Ergebnis sieht deutlicher aus, als es der Leistungsunterschied war.  Nette Randnotiz: Unser Torschützen-König der letzten Saison, Max-Nicolas steht mit sieben Treffern nach vier Spielen auf Platz 2 der Kreisliga.
Danke dem für den SVK Beiertheim pfeifenden Niklas Bettin zur sehr guten Leitung des Spiels. Danke der JSG für euer fair play. Wir wünschen dem verletzten JSG-Spieler schnelle Genesung und baldige Rückkehr auf den Platz.
Für die Löwen geht es in einer Woche zum SV Langensteinbach. Die Oierkuchepanscher erwarten unsere Löwen mit breiter Brust. Konnten sie doch an diesem Wochenende ihren ersten Dreier der Saison feiern. 

Pressekonferenz

„Die ersten 40 Minuten waren zäh, wir waren nicht mit 100% auf dem Platz. In der 2. Halbzeit war von Anfang an eine andere Energie auf dem Platz zu spüren. Die Jungs wollten den Sieg und haben verdient gewonnen.“ – Enrico Lang

Statistik

1 Noah Kopmann (Torwart), 2 Paul Duppel, 3 Paul Bischoff, 4 Gregor Felten (Gelb), 6 Jonas Holletzek (Spielführer, 1 Tor, Gelb), 7 Jordanis Artoutsidis, 8 Felix Briegert (1 Tor, Gelb), 9 Vedad Curovac, 10 Khai Minh Patzelt, 11 Linus Treue, 12 Luis Kleiber, 13 Philipp Jörg, 14 Jakob Simon, 15 Leonard Kamm, 16 Max-Nicolas Dachsel (2 Tore, Gelb), 17 Maik Raßl (Ersatz-Torwart)
Löwendompteure: Enrico Lang (Gelb), Jochen Felten

  PS Karlsruhe JSG Weing./Blankenl.
Tore 4 1
Schüsse, gehalten 6 8
Schüsse, vorbei 6 6
Ecken 6 4
Foul 6 7
Abseits 2 2
Gelbe Karten 5 3
Zeitstrafen 0 1
Rote Karten 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Löwen halten im Pokal weiter Kurs

Vor mehr als 70 Zuschauer – darunter auch ein Scout von Traktor Neuzelle – empfingen die B-Löwen am Freitag-Abend die JSG Pfinztal/Walzbachtal zum Flutlichtspiel. Es stand die zweite Pokalrunde auf dem Programm. Die Löwen setzten sich in Runde 1 auf dem Dobel durch. Die JSG profiterte vom Nicht-Antritt der SpVgg Durlach-Aue.

Und die Verantwortlichen nahmen das Spiel ernst. So verpflichteten sie Timo Zöller als Verstärkung für die Trainerbank. Trotzdem brauchte das Spiel gute zwanzig Minuten um ins Rollen zu kommen. Auf beiden Seiten am Anfang viel Stückwerk. In der 24. Minute tankte sich Jordanis durch die JSG-Reihen und spielte dann den Zuckerpass auf Max-Nicolas. PSK-Dauertor-Schütze Max-Nicolas touchierte den Ball mit links. 1:0 PSK! In der ersten Halbzeit blieb Löwen-Keeper Maik nahezu beschäftigungslos. Jonas spielte einen starken IV. Gemeinsam mit Gregor hielten sie den Ball vom eigenen Kasten fern. Und als es dann drauf ankam, war Maik sofort zur Stelle. Fünf Minuten vor dem Pausentee faustete Maik den Schuss von Vortisch noch über den Querbalken. Die anschließende Ecke kratzte ein Löwenbein von der Linie. Die letzte Chance vor der Halbzeitpfiff hatte Linus T. Halbzeit: 1:0.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die JSG das aktivere Team. Aber Maik hielt die Null. In der 48. Minute scheiterte Jordanis am guten JSG-Keeper Barth. Aber Barth konnte den Ball nur prallen lassen. Direkt vor die Füße von Jordanis. Der zweite Versuch saß. 2:0 PSK! Trotzdem blieb die JSG das aktivere Team. Sie zwangen Maik innerhalb von fünf Minuten zu drei Glanzparaden. Aber Maik hatte einen Sahneabend. Über 80 Minuten entschärfte er 12 Schüsse auf seinen Kasten. Also weiter 2:0 PSK. 

In der 67. Minute schlenzte Khai Minh die Kugel an den Pfosten. In der Nachspielzeit entschied der Schiri auf Freistoß PSK. Jonas schlenzte diesen Ball fast aus dem Mittelkreis bis in die Maschen. 3:0 PSK & Abpfiff. Dank eines Freiloses im Achtelfinale, geht es dann im Viertelfinale weiter. Das B-Rudel bleibt damit in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Nach fünf Spielen stehen vier Siege und ein Remis in der Statistik.
Glückwunsch dem für den FV Ettlingenweier pfeifenden Noah Kittel zur sehr guten Leitung des Spiels. Unsere Löwen empfangen am Sonntag die JSG Weingarten/Blankenloch. Die JSG Pfinztal/Walzbachtal reist zur SG Karlsruhe. 

Statistik

Löwenrudel: 1 Maik Raßl (0 Gegentore), 3 Mete-Malik Ates, 4 Gregor Felten, 5 Moritz Buss, 6 Jonas Holletzek (Spielführer, 1 Tor), 7 Jordanis Artoutsidis (1 Tor), 8 Felix Briegert, 9 Vedad Curovac,10 Khai Minh Patzelt, 11 Linus Treue, 12 Moritz Schwegmann, 13 Luis Mandic, 14 Ilyas Awil, 15 Paul Duppel, 16 Max-Nicolas Dachsel (1 Tor).
Rudelführer: Enrico Lang

  PS Karlsruhe JSG Pfinztal/Walzbach
Tore 3 0
Tor-Schüsse, gehalten 4 12
Tor-Schüsse, Vorbei 10 5
Ecken 3 5
Abseits 1 0
Foul 8 8
Gelbe Karten 1 0
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E2 im Pfinztal gefordert

Kaum hatte sich der Frühnebel aus dem Pfinztal verzogen wurde pünktlich in Söllingen der 4. Spieltag angepfiffen. Das erste Spiel ging gleich gegen den Gastgeber. Die Junglöwen hatten einige Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen, was einerseits am tiefen und schwer zu bespielenden Rasen lag aber auch an der Umstellung vom 3:3 des letzten Spieltages zum heutigen 5+1. Das Spiel ging munter hin und her und beide Mannschaften verzeichneten einige gute Torchancen. Anton war ein sicherer Rückhalt und so stand die 0 auf beiden Seiten bis zur 15. Minute. Bei einem satten Fernschuß war Anton machtlos und musste beim 0:1 hinter sich greifen. Dies wollten die ???? nicht so stehen lassen und man versuchte verzweifelt den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang aber leider nicht mehr und so musste man sich der Spielvereinigung aus Söllingen geschlagen geben.
Im zweiten Spiel ging es gegen Bulach. Diese wollten die Niederlage aus dem letzten Spieltag wieder ausbügeln und gingen hochmotiviert ins Spiel. Die Bulacher versuchten mit einer tief stehenden Defensive und einer Sturmspitze Kontermöglichkeiten zu bekommen. Die PSK Jungs hatten dies aber vorläufig gut im Griff. Man bespielte fleißig die Bulacher Hälfte aber leider fehlte mehrmals der berühmte Zentimeter im Abschluss. Auch bei Einzelaktionen durchs Zentrum war ständig ein Bulacher Fuß im Weg. Und so kam es wie es kommen muss: ein langer Ball aus der Abwehr fand die einzige Bulacher Sturmspitze die frei vor dem Tor nur einschieben musst. Man fightete noch bis zum Schluss aber leider konnte man keinen eigenen Treffer verbuchen.
Nach dem Abpfiff hingen die Köpfe tief, da man viel investierte und doch nichts bei rum kam. Der Coach rief die Jungs zur Besprechung vor dem letzten Spiel zusammen um sich wieder dem Kern eines Mannschaftssports zu besinnen: dem Zusammenspiel.
Gegen die DJK aus Durlach ging Theo in den Kasten. Vom Anspiel weg lief der Ball durch die eigenen Reihen und man gewann an Sicherheit. Und so dauerte es nicht lang das ein wunderschöner Spielzug in den Maschen der Durlacher endete. Justus lässt den Ball auf Jakob prallen der Johann auf der rechten Seite auf die Reise schickt. Seine Flanke nahm Leon aus gut 10m volley. 1:0
Nach einer schönen Einzelaktion durch die Mitte erhöhte schließlich Jakob auf 2:0. Johann wirbelte auf der rechten Außenbahn und konnte das Spielgerät immer wieder gefährlich in die Box befördern. Die nächsten beiden Treffer gingen auf Piets Konto. Beim 4:0 nahm er den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um seinen Gegenspieler und schloß frech mit einem Lupfer ins rechte Eck ab. Nun fühlte man sich sicher und schaltete einen Gang runter, was promt mit dem 4:1 bestraft wurde. Die Löwen wollten das Spiel aber unbedingt nach Hause bringen und so galt es die Konzentration zu bewahren. Anton, der in diesem Spiel im Mittelfeld agierte, konnte zwei weiter Treffer für die???? verbuchen. Theo, der einige Torschüsse souverän parierte, musste aber dann doch noch einmal zum 6:2 Endstand hinter sich greifen, wobei er hier machtlos war. So konnte zum Glück noch ein hochverdienter Sieg an diesem Spieltag eingefahren werden.
Gute Besserung an Max, der leider verletzungsbedingt das Aufwärmprogramm abbrechen musste!!!
Für ???? spielten und trafen:
Anton (2 mal TW, 2 Treffer), Theo (1mal TW), Leon (1 Treffer), Justus, Johann, Piet ( 2 Treffer), Jakob (1 Treffer)
An der Tastatur und Taktiktafel: Steffen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E1 macht Grenzerfahrung in Knielingen

Heute ging es für das E1-Rudel zum VfB Knielingen. Das Rudel war pünktlich, nur der Zeugwart und die Trikottasche waren noch in Karlsruhe unterwegs und versauten die CO2-Bilanz. 
Eine Minute vor der Zeit pfiff Zeitmesser Murat den Spieltag an. Zum Entree ging es für unsere Löwen gegen unseren „Angstgegner“, gegen den gastgebenden Verein für Bewegungsspiele Knielingen. Die Löwen kamen im Vergleich zu früheren Auflagen besser ins  Spiel. Sie überzeugten durch sehenswertes Passspiel. Doch leider fehlte beim Abschluss immer mal wieder der berüchtigte Zentimeter. Ein Nimm-Du-Ihn-Ich-Hab-Ihn-Sicher reichte den VfBlern zum Führungstreffer. Ein sehenswerter Freistoßtreffer später, lagen wir 0:2 zurück. Trotz gutem Spiel zeigten uns die Gastgeber heute unsere Grenzen auf. Glückwunsch @VfB.

Wie auch in der Vorwoche, der erste Löwentreffer dann im zweiten Spiel. Gegen die Freie Turnerschaft Forchheim trug sich Yousef als erster in die Torschützenliste ein. Die Löwen spielten sich in einen Rausch und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Zwischen den Pfosten ließ Fritz nichts zu. Im letzten Spiel gegen den Sportclub aus Wettersbach gab es zwei Gegentreffer, aber ausreichend Löwentreffer um das Spiel sicher zu gewinnen.

Danke dem VfB Knielingen für die sehr gute Ausrichtung des Spieltages.

Statistik

Im Rudel erfolgreich: 3 Patryk (Torwart, 3 Tore), 4 Elias (2 Tore), 6 Felix (Torwart), 7 Fritz (Torwart, 2 Treffer), 8 Lukas (5 Treffer), 9 Yousef (4 Treffer), 10 Finn (4 Treffer)
An der Tastatur und Taktiktafel: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar