E1 macht Grenzerfahrung in Knielingen

Heute ging es für das E1-Rudel zum VfB Knielingen. Das Rudel war pünktlich, nur der Zeugwart und die Trikottasche waren noch in Karlsruhe unterwegs und versauten die CO2-Bilanz. 
Eine Minute vor der Zeit pfiff Zeitmesser Murat den Spieltag an. Zum Entree ging es für unsere Löwen gegen unseren „Angstgegner“, gegen den gastgebenden Verein für Bewegungsspiele Knielingen. Die Löwen kamen im Vergleich zu früheren Auflagen besser ins  Spiel. Sie überzeugten durch sehenswertes Passspiel. Doch leider fehlte beim Abschluss immer mal wieder der berüchtigte Zentimeter. Ein Nimm-Du-Ihn-Ich-Hab-Ihn-Sicher reichte den VfBlern zum Führungstreffer. Ein sehenswerter Freistoßtreffer später, lagen wir 0:2 zurück. Trotz gutem Spiel zeigten uns die Gastgeber heute unsere Grenzen auf. Glückwunsch @VfB.

Wie auch in der Vorwoche, der erste Löwentreffer dann im zweiten Spiel. Gegen die Freie Turnerschaft Forchheim trug sich Yousef als erster in die Torschützenliste ein. Die Löwen spielten sich in einen Rausch und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Zwischen den Pfosten ließ Fritz nichts zu. Im letzten Spiel gegen den Sportclub aus Wettersbach gab es zwei Gegentreffer, aber ausreichend Löwentreffer um das Spiel sicher zu gewinnen.

Danke dem VfB Knielingen für die sehr gute Ausrichtung des Spieltages.

Statistik

Im Rudel erfolgreich: 3 Patryk (Torwart, 3 Tore), 4 Elias (2 Tore), 6 Felix (Torwart), 7 Fritz (Torwart, 2 Treffer), 8 Lukas (5 Treffer), 9 Yousef (4 Treffer), 10 Finn (4 Treffer)
An der Tastatur und Taktiktafel: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Doppelter Levin sichert drei Punkte der A-Löwen im Derby gegen die Nachtwächter

Am dritten Spieltag hatten die A-Löwen den Bulacher SC zu Gast. Die als Flex-Team gemeldeten Bulacher reisten mit einer sehr jungen Truppe an. Die Hälfte der Spieler ist noch in der B-Jugend spielberechtigt. 
Beide Teams begannen sehr zurückhaltend. In der siebenten Minute machte es Levin alleine. Erst tanzte er durch das Mittelfeld der Bulacher und dann zog er aus 20 Metern ab. 1:0 PSK! Vorerst blieben die Löwen am Drücker. Die Schüsse von Noah Y. und Umut kamen auf den Kasten, landeten aber nicht im Netz. Ab der 20. Minute kamen die Gäste besser ins Spiel. In der 23. Minute musste sich Löwen-Keeper Luke das erste Mal auszeichnen. Es spielte jetzt über weite Strecken nur noch der Bulacher SC. Trotzdem jubelten die Löwen. Der beste Löwe des Spiels, Levin erhöhte in der 38. Minute auf 2:0

Nach der Pause investierten die Bulacher mehr als unsere Löwen. Sie wollten den Anschlusstreffer. Der Bulacher Ciriolo hatte mehrfach den Treffer auf dem Schlappen. Aber Luke war stets zur Stelle. In der 72. Minute gelangen den Bulachern vor offiziell 24 Zuschauern durch Eglau der verdiente Anschlusstreffer. 2:1! Gemeinsam brachten die Löwen jetzt den knappen Vorsprung über die Zeit. Drei Minuten vor dem Schluss hatte Löwe Noah S. die letzte Chance des Spiels. 
So ist es in der Zoologie. Auch schlaue Löwen springen nur so hoch wie sie müssen. Es hat am Ende für drei Punkte gereicht. Am kommenden Samstag empfangen die Löwen die JSG ATSV Mutschelbach/FC Alemannia Wilferdingen. Die JSG ist heiß auf ihre ersten drei Punkte der Saison. Leistungssteigerung also erwünscht.
Danke dem Bulacher SC für euer fair play. Viel Erfolg für die kommenden Spiele. Glückwunsch den für den FC Alem. Eggenstein pfeifenden Vasile Ravar zur fehlerfreien Leitung des Spiels.

Statistik

1 Luke Lang (Spielführer, Torwart, 10 Schüsse pariert), 2 Juri Pörschke, 3 John Bradley, 4 Samuel Kast, 5 Kieran Koglin, 6 David Pfleger, 7 Merlin Ochs, 8 Levin Akgöz (2 Tore), 10 Umut Mutlu, 11 Noah Schmitt, 12 Abdi, Abdi-Rahman, 13 Noah Yousfi, 15 Karim Solimann, 16 Angelo Messina
Löwendompteur: Timo Zöller

  PS Karlsruhe Bulacher SC
Tore 2 1
Torschüsse, gehalten 5 10
Torschüsse, vorbei 6 15
Ecken 3 2
Foul 9 7
Abseits 2 1
Gelbe Karten 0 0
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E-Löwen mit vier Siegen im Fritz-Walter-Gedächtnisturnier in Linkenheim

Am Freitagnachmittag verkündeten Rauchzeichen aus Wettersbach die Absage des 3 vs. 3 Spieltages. Nachdem sich die Eltern bereits mental den Samstag-Vormittag auf heimischen Sofa vorstellten, die Kehrtwende. Die E1-Löwen reisen zum Freundschaftsturnier nach Linkenheim. Auf dem Platz fünf Spiele je 15 Minuten bei strömenden Regen und giftigen Windböen. Neben dem Platz durchnässte und frierende Schlachtenbummler.
Die vom Kunstrasen verwöhnten Kicker taten sich im ersten Spiel gegen Fortuna Kirchfeld nicht nur schwer. Sie fanden nicht ins Spiel. Einzig Löwenkeeper Patryk warf sich gegen die anrollenden Angriffswellen. Die 0:5 Auftaktniederlage sollte sich als Booster erweisen.

Gegen die Germanen aus Friedrichstal gelang Yousef das erste Löwentor des Tages. Die Jungs spielten jetzt miteinander. Ballstaffeten über vier oder gar fünf Station. Garniert mit zahlreichen Finten. Sie zauberten wie einst Fritz Walter auf nassem Rasen. Und nach hinten verteidigten sie gemeinsam. Und wenn dann doch mal ein Ball durchrutschte ,dann stand oder flog Patryk goldrichtig. Unser Keeper Patryk wurde mit jedem Schuss auf unser Gehäuse stärker. Es wurde ein deutlicher Sieg. So auch der Sieg gegen Linkenheim.

Im vierten Spiel gegen den VfB Knielingen wollten unsere inzwischen komplett durchnässten Löwen die Revanche für die Niederlage vor einer Woche. Und sie gelang. Konzentriert erspielten sie sich einen 4:0 Sieg. Im letzten Spiel gegen die SG Karlsruhe wurde es gar zweistellig. Kurz vor Schluss nahm Keeper Patryk sein Glück in die Hand und stand vor dem SG-Kasten. Lukas servierte ihm den Ball. Und so konnte sich unser Keeper auch in die Torschützenliste eintragen. Allen PSK-Spieler gelang heute ein Treffer. 33 Löwen-Treffer bei Fritz-Walter-Wetter.

Danke dem FV Linkenheim für die Gastfreundschaft und allen teilnehmenden Mannschaften für euer fair play. Danke den Schlachtenbummlern für eure Unterstützung.

Statistik

Patryk (Torwart, 1 Tor), Bares (3 Tore), Elias (6 Tore), Finn (13 Tore), Fritz (6 Tore), Lukas (1 Tor), Yousef (2 Tore)
An der Linie und der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Löwen Supporter suchten den Favoriten

Heute stand der erste Härtetest auf der Agenda. So verkündete es der Busfahrer großspurig vor dem Spiel. Nach dem Abpfiff kam er in Erklärungsnot. Manche Zuschauer wollten fast das Eintrittsgeld zurück. Aber der Reihe nach. 

Zu Gast auf heimischen Kunstrasen war der stark ersatzgeschwächte Karlsruher Sporverein Rintheim-Waldstadt. Und die Gäste waren sofort nach dem Anpfiff da. Sie überrannten unsere Jungs in den ersten Minuten. In der dritten Minute hatten die Gäste ihre erste Ecke. Danach ihren ersten Kopfball. Und ihren ersten Treffer. 0:1 KSV.
Wenige Minuten später unterband Noah Z einen gegnerischen Angriff. Laut des guten Schiris Marijan Gagulic nicht regelkonform. Freistoß KSV. Aber es war das Signal an seine Löwen, mal anzufangen. Von Minute zu Minute kamen die Löwen immer besser ins Spiel. Jonas und Vedad brachten die Kugel auf das Gehäuse der Gäste. Mit der Einwechslung von Linus A. in der 20 Minute rollte der Löwen-Express. Er meldete sich direkt per Torschuss an. In der 26 Minute kämpfte sich die Sonne durch die Wolken und Vedad zauberte sich durch die Mitte. Er spielte mit seinen Gegenspielern Roulette. Und zog dann aus 23 Metern unhaltbar ab. 1:1 PSK. Zu diesem Zeitpunkt überfällig. In der 36. Minute stürmte Khai Minh auf die gegnerische Box. Doch die war gut besetzt. Deshalb zurück auf Felix auf Höhe der Mittellinie. Felix reichte eine Berührung um den Ball zu Paul B zu lenken. Und Paul? Er schlenzte den Ball in die Box. Hier stand Max und köpfte unhaltbar zum 1:2! So auch der Halbzeitstand. 

Die Löwen verpennten auch den Beginn der zweiten Halbzeit. Das Spiel war gerade angepfiffen. Tor KSV. 2:2! Aber jetzt waren wir wach. Über weite Strecken spielte nur noch der PSK. Hugo brachte neuen Schwung von der Bank.Die Löwenbank machte heute den Unterschied. Auch Moritz und Mete brachten mit ihrer Einwechslung neue Energie für unseren PS Karlsruhe. Hier haben die beiden Dompteure gerade eine Luxus-Problem. Aber jeder wird im Laufe einer noch langen Saison gebraucht.
In der 52. Minute versuchte es Khai Minh aus der Distanz. Der Keeper konnte den Ball noch prallen lassen. Direkt vor die Füße von Max-Nicolas. 3:2 PSK! Drei Minuten später beförderte Linus die Kugel aus fast dreißig Meter flach in die linke untere Ecke. 4:2 PSK. Die Gäste gaben sich auf und die Löwen Gas. Linus mit dem PSK-Treffer Nummer 5, Vedad mit der Nummer 6 und Jordanis mit der Nummer 7. Die 38 zahlenden Zuschauer:innen waren aus dem Häuschen. Eine Tabelle nach zwei Spieltag ist eigentlich quatsch. Wenn die Lieblinge auf Platz 1 stehen, ist es trotzdem schön. Chapeau Jungs zu dieser reifen Leistung!

Danke dem sehr guten Schiri Marijan Gagulic. Gagulic pfeift für den SV N.K. Croatia Karlsruhe. Und es geht bereits am Mittwoch weiter. Der KSV reist zum VfB nach Knielingen. Und unsere Löwen zur ebenfalls außerordentlich gut gestarteten SG DJK/FV Daxlanden. Es wäre schön, wenn wir am Mittwoch, 28.9.22 um 1900 den Gästeblock „Im Jagdgrund 10“ zum Platzen bringen könnten.

Trainerfazit

„Wir haben 2 mal den Auftakt verpasst, sind geschlossen als Mannschaft zurück gekommen und haben am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen. Jetzt gilt unser Blick Daxlanden unserem nächsten Gegner und den nächsten 3 Punkten.“ – Enrico Lang

Statistik

1 Mak Raßl, 2 Luis Kleiber, 3 Mete-Malik Ates, 4 Felix Briegert, 5 Paul Bischoff, 6 Jonas Holletzek (Spielführer), 7 Jordanis Artoutsidis (1 Tor), 8 Linus Anderer (2 Tore), 9 Vedad Curovac (2 Tore), 10 Khai Minh Patzelt, 11 Moritz Buss, 13 Noah Zutavern, 14 Gregor Felten, 15 Hugo Ehlermann, 16 Max-Nicolas Dachsel (2 Tore).
Rudel-Führer: Enrico Lang & Jochen Felten

  PS Karlsruhe Karlsruher SV
Tore 7 2
Schüsse, gehalten 10 3
Schüsse, vorbei 15 5
Ecken 7 3
Abseits 0 0
Foul 10 9
Gelbe Karten 0 1
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neun ist größer als sieben – DERBYSIEG der A-Löwen

Das Merseyside Derby gibt es seit 1894. Da war die Welt in der Fächerstadt noch in Ordnung. Gekickt wurde in Karlsruhe überwiegend auf dem Engländer Platz. 1896 begann eine neue Zeitrechnung. Fünfzehn entschlossene Buben gründeten gemeinsam mit dem süddeutschen Fußball-Vater Bensemann den VfB Südstadt. Zehn Jahre später bekamen wir Konkurrenz. 1906 gründete sich in unmittelbarer Nachbarschaft der FC Venus. Und der neu gegründete FC Venus machte uns das Leben schwierig. So warb er zahlreiche Spieler vom VfB ab. Nicht nur in Folge dessen legte VfB-Chef Wilhelm Volk 1908 sein Amt nieder. Er wurde später noch Ehrenvorsitzender des Karlsruher Fußballclubs Frankonia.

Heute standen sich in der A-Junioren Kreisklasse die beiden Nachfolgevereine gegenüber. Unser Post Südstadt Karlsruhe war zu Gast beim FC Südstern 06 Karlsruhe. Die Ettlinger Allee 7 empfing die Ettlinger Allee 9. Petrus sorgte für exzellente Rahmenbedingungen. Milde zweistellige Temperaturen und dazu Sprühregen. Derby-Wetter. Löwendompteur Timo verbrachte den Samstag-Nachmittag bei Schwarzwälder-Kirschtorte (Happy Birthday @Lena). Also sprang Edel-Ultra Topse ein. 
Die Sterne kamen besser ins Spiel. Die Löwen konnten sich nur selten aus der eigenen Hälfte befreien. In der 19. Minute rettete noch der Pfosten für den PSK gegen Scheidt. Der Nachschuss landete über dem Querbalken. In der 28. Minute brachte Thomas völlig unbedrängt per Kopf die heimischen Sterne in Führung. Im Gegenzug spielte Angelo weit und diagonal. Noah Yousfi stellte das Spiel mit seinem Ausgleichstreffer auf den Kopf. Es war der erste Schuss auf das Sternen-Tor. 1:1!  Nur sechs Minuten später die Wiederholung. Wieder ein Sternen-Kopf zur Führung. Schnetzke netzte aus abseitsverdächtiger Position per Kopf ein. Und im Gegenzug schickte Angelo einen weiten Diagonal-Ball auf Noah Yousfi. 2:2! So auch der Halbzeitstand.

In Halbzeit 2 wurde der Regen heftiger. So auch die Leidenschaft beider Teams. Beide wollten den Derby-Sieg. So weit so gut! Schade, dass es beim Nachbarn inzwischen üblich ist, dass Jugendtrainer Karten für Gegenspieler fordern. Da haben wir euch in der Vergangenheit schon fairer erlebt. 
In der 55. Minute war wieder ein Sternenkopf in der PSK-Box unterwegs. Jaron Thomas brachte die Gastgeber mit 3:2 in Führung. In der 60. Minute verwertete David Bogdan eine PSK-Ecke mit seiner Regio glutealis. What a game! Leidenschaftliche Löwen brachten sich gegen starke Gastgeber immer wieder zurück. Während die Löwen mit einer reinen A-Jugend-Mannschaft anreisten: Fünf Spieler der Startaufstellung mit Jahrgang 2005 – nutzten die Gastgeber die A-Junioren-Sonderregelung. Sie stellten zwei 2003er Spieler in die Startaufstellung. 
Jedenfalls entwickelte sich eine leidenschaftliche Schlussphase. Friedrich holte sich nach taktischem Foul den Gelben Karton. David P und John parkten vor Luke den Bus. Und dann kam die 92. Minute. Es wurde Adams Minute. Wurde er bisher teilweise unsportlich attakiert, konnte er seinen Frust aktiv bewältigen. Er spielt im Alleingang die Hintermannschaft der Sterne schwindlig und schickte die Kugel ins Glück. 3:4 Derby-Auswärtssieg Post Südstadt Karlsruhe! Die Situation eskalierte. Glückliche Löwen lagen sich in den Armen. Timo schaute ungläubig auf den Ticker. Topse zeigte seine Brust. Markus grinste glückselig. Der Busfahrer lud seine Manu zum Rose ein. RAUSCHWÄRTSSIEG. Neun ist größer als Sieben!
Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel – aber sechszehn leidenschaftlich kämpfende Löwen entführten drei Punkte. Damit rangieren die A-Junioren nach zwei Spielen in der oberen Tabellenhälfte. Wer hätte dies vor der Saison gedacht? 
Glückwunsch Männer! Danke dem für den FV Fortuna Kirchfeld pfeifenden Schiri David Martinovic für die Leitung des Spiels.

Am kommenden Samstag reisen die A-Löwen zum nächsten Derby zum SC Bulach. Also alle in Blau auf nach Bulach! Die Jungs freuen sich auf eure zahlreiche und faire Unterstützung. 

Statistik

1 Luke Lang (TW, Spielführer), 2 Juri Pörschke, 3 John Bradley, 4 Samuel Kast, 5 Kieran Koglin, 6 David Pfleger, 7 Adam Babbih (Golden Goal), 8 Levin Akgöz, 9 Felix Köhler-Toews, 10 Umut Mutlu, 11 Noah Schmitt, 12 Friedrich Bohlander, 13 Noah Yousfi (2 Tore), 14 David Bogdan (1 Tor), 15 Karim Soliman, 16 Angelo Messina (2 Traum-Assists).
An der Taktiktafel: Topse Lang.

  FC Südstern 06 PS Karlsruhe
Tore 3 4
Torschüsse, gehalten 6 3
Torschüsse, vorbei 12 4
Ecken 6 2
Abseits 2 4
Foul 5 13
Gelbe Karten 1 1
Rote Karten 0 0
Zeitspiel 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E1-Löwen verlässt Konzentration im letzten Spiel

Am heutigen Samstag reisten die E1-???? an die Abraham-Lincoln-Allee. Der E1-Chefdompteur wurden von den anwesenden Trainerkollegen vermisst. Alle wünschen schnelle Genesung. Deshalb musste der Busfahrer an die Linie. 
Im ersten Spiel scheiterten die Löwen mehrfach an Manuel Neuer im Kasten des Karlsruher SV. Es dauerte bis zur 11. Minute, bis Finn den Dosenöffner fand. Wenige Sekunden später erhöhte Yousef sogar auf 2:0. Fast im Gegenzug konnten die Rintheimer per Sonntags-Schuss auf 2:1 verkürzen. In der 15. Minute hatte der KSV-Block schon den Torschrei auf den Lippen. Katze Fritz bekam die Finger an den Ball und klärte zur Ecke. Dann spielte Fritz einen langen Ball auf Patryk. Patryk liess für Elias prallen. 3:1 PSK! Elias dann auch mit dem 4:1. Eine Minute vor dem Schluss nahm Fritz einen Rückpass mit der Hand auf. Dafür entschärfte er den fälligen Strafstoß. Wenige Sekunden vor dem Abpfiff konnte der KSV Ergebniskorrektur betreiben. PS Karlsruhe vs. Karlsruher SV 4:2.

Im zweiten Spiel ging es gegen die heimischen Fortunen. Die Fortunen wollten den Sieg. Doch es kam anders. In der zweiten Minute gelang Johann ein Husaren-Streich. Er spielte den Ball zwischen die Kette auf den freistehenden Finn. 1:0 PSK! In der neunten Minute erhöhte Finn auf 2:0. Schließlich konnten die Fortunen auf 2:1 verkürzen. Keeper Felix bekam alle Hände voll zu tun. Er behielt Übersicht und Nerven und ließ hinten nichts mehr zu. Gemeinsam warfen sich die Löwen gegen die wütend vorgetragenen Angriffswellen. Wenige Sekunden vor dem Ende machte Finn den Deckel drauf. PS Karlsruhe vs. FV Fortuna Kirchfeld 3:1.

Zum Abschluss erwartete uns der VfB Knielingen. Die Schlachtenbummler dachten: Busfahrer bleib besser im Bus. Sein Matchplan zündete nicht. Ehe das Rudel ins Spiel fand, führten die Holzbiere schon 0:2. Schnell stand es 0:5. Doch die Löwen behielten den Kopf oben. Johann und Finn hätten einen Treffer verdient. Schließlich konnte Yousef den verdienten Ehrentreffer erzielen. Post Südstadt Karlsruhe vs. VfB Knielingen 1:5. Glückwunsch @ Verein für Bewegungsspiele Knielingen!
Danke dem FV Fortuna Kirchfeld für die Ausrichtung. In der kommenden Woche geht es zum 3 gegen 3 Spieltag nach Wettersbach.

Statistik

2 Johann, 3 Patryk, 4 Elias (2 Tore), 5 Hans, 6 Felix, 7 Fritz, 8 Lukas, 9 Yousef (2 Tore), 10 Finn (4 Tore)
An der Linie und der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E2-Löwen spielen sich am zweiten Spieltag in einen Torrausch

Die Lehren aus dem ersten Spieltag setzte die E2 sofort um. So konnten sie mit einer grandiosen Mannschaftsleistung zwei Siege vor heimischen Publikum einfahren. Der Rasen lag da wie ein Teppich. Durch die leichte Feuchte flutschte der Ball nur so durch die Reihen.
Im ersten Spiel ging es gegen TSV Schöllbronn. Man wollte mit der „Tradition“ brechen und das erste Spiel mal nicht verschlafen????. So gingen die Junglöwen hochkonzentriert zu Werke und hielten den Ball sicher in den eigenen Reihen. Trotzdem dauererte es bis zur 8. Minute bis das Torekonto gefüllt wurde. Schließlich konnte das erste Spiel dann mit 3:1 gewonnen werden. Auch dank eines sicheren Anton im Kasten!
Im zweiten Spiel gegen Ittersbach spielten sich die hungrigen Löwen in einen regelrechten Torrausch. Es wurde herrlich kombiniert und JEDER einzelne erledigte seine positionsgerechte Aufgabe mit Bravour. So wurde der Gegner regelrecht überrannt und man gewann mit 10:0.
Für die Löwen spielten und trafen: Anton (1 Treffer), Julian (1 Treffer), Jakob F, Jakob M (1), Bares (8!), Emil (1), Piet, Justus, Theo, Leon (1)
Es war mir eine Freude für euch heute der Coach zu sein????????
Steffen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Rudel überspringt Pokalhürde

Am Mittwoch, 21.9.22 machten sich sechs Schlachtenbummler bewaffnet mit Parka und Schneeketten auf den Weg in das nordschwarzwälder St. Moritz. Wenige Minuten vor Anpfiff, der für den TSV Schöllbronn pfeifende Willi Nienmann stand schon auf dem Platz, in der VIP-Loge schunkelten die Männer schon den Schneewalzer, da sprintete noch der Kreidewagen über den Platz.
Zwei Minuten verspätet ging es endlich los. Das B-Rudel war in der ersten Pokalrunde zu Gast bei der Jugend-Spiel-Vereinigung Oberes Albtal. In der JSG bündeln die vier Vereine: SV Bad Herrenalb, FZK Bernbach, SC Schielberg und der SC Neusatz ihren Jugendfußball. Die JSG kickt in der Kreisklasse.

1902 Uhr der Ball rollte. Im Tor feierte Noah Kopmann nach seinem einjährigen Sabatical sein Come-back. Dafür rückte Maik Raßl nach außen. Er assistierte dem Schiri Willi. Zwar nicht immer auf Ballhöhe, aber fehlerfrei. 
Wie schon am ersten Spieltag, übernahm auch heute das Rudel sofort die Kontrolle über das Spiel. Neu war, dass sie ihre Chancen nutzten. In Minute vier eröffnete Jordanis den Torreigen. 0:1 PSK! In der 19. Minute stocherte Tim eine Ecke mit links in die Maschen. 0:2 PSK! Linus stellte in der 24. Minute auf 0:3. Elf Minuten später tankte sich Felix links außen zur Grundlinie durch und servierte dem in der Box lauernden Linus A den Ball. Linus legte auf den besser postierten Max-Nicolas ab. 0:4!

In der zweiten Halbzeit peitschte der Party-Heimblock der JSG ihre Farben nach vorne. Jeder gewonnene Zweikampf wurde frenetisch gefeiert. Sie wollten Ergebniskorrektur. Doch die Löwen machten unbeeindruckt weiter. In der 43. Minute wieder Felix ganz links außen. Er schickte die Kugel in die Umlaufbahn. Sie landete direkt vor den Füßen des zentral stehenden Vedad. Vedad mit links zum 0:5. Wenige Minuten später finalisierte Linus einen Konter zum 0:6! Inzwischen wurde es auf dem Platz etwas hitziger. Der gute Schiri ermahnte zwei Spieler herzlichst: „Wenn ihr meint aufeinander loszugehen, dann guckt ihr schnell von draußen rein.“  Die Jungs spurten, so konnte der Schiri heute seine Karten stecken lassen.
Die Löwendompteure rotierten gemütlich durch. Dem Spielfluss tat es kein Abbruch. In der 53. Minute stand Moritz goldrichtig und schraubte weiter an der Führung. 0:7 PSK! Danach erhoben sich die Zuschauer von ihren Plätzen. Denn unsere Nummer 7, Ronaldo kam zu seiner Löwenpremiere.

In der 56. Minuten hämmerte Ruff für die JSG den Ball unter die Latte. 1:7. Wenige Sekunden stellte Joshua den alten Vorsprung wieder her. Er legte einen langen Konterball rechts am JSG-Keeper vorbei. 1:8. Zehn Minuten vor dem Schluss Jordanis mit dem Endstand. 1:9!
In der zweiten Pokal-Runde empfangen unsere U17-Löwen – voraussichtlich am 5.10.22 – den Ligakonkurrenten, die JSG Pfinztal/Walzbachtal. In der Liga müssen unsere Löwen jetzt ihre Karten auf den Tisch legen. Zuerst empfangen sie am kommenden Samstag den favorisierten Karlsruher SV. Der KSV gewann in der Kreisliga 6:2 gegen Langensteinbach und scheiterte überraschend im Pokal an den FSSV2 1:2. Danach geht es am Mittwoch zur SG DJK/FV Daxlanden. Die Jungs freuen sich auf euren fairen und zahlreichen Support. 

Glückwunsch an den Schiri Willi Nienmann zur fehlerfreien Leitung des Spiels. Danke der JSG Oberes Albtal für eure Gastfreundschaft. Wir wünschen euch für die kommenden Spiele viel Erfolg.

Trainerstimme

„Die Jungs verstehen langsam, was wir von ihnen erwarten. Es war von Anfang bis Ende eine super Vorstellung: konzentriert, konsequent und fair. Jetzt gilt der Blick unserem nächsten Gegner, dem Karlsruher SV.“ – Enrico Lang

Statistik

1 Noah Kopmann (Torspieler), 2 Tim Cooper (1 Tor), 3 Paul Bischoff, 4 Gregor Felten, 5 Jakob Simon, 6 Jonas Holletzek (Spielführer), 7 Ronaldo Nordmann, 8 Linus Anderer (2 Tore), 10 Khai Minh Patzelt, 11 Felix Briegert, 12 Josua Huber (1 Tor), Vedad Curovac (1 Tor), 14 Paul Duppel, 15 Moritz Buss (1 Tor), 16 Max-Nicolas (2 Tore), 17 Jordanis Artousidis (2 Tore)
Löwendompteure: Enrico Lang & Jochen Felten

  JSG Oberes Albtal PS Karlsruhe
Liga Kreisklasse A Kreisliga
Tore 1 9
Schüsse, gehalten 1 2
Schüsse, vorbei 4 8
Ecken 4 6
Abseits 2 4
Foul 4 2
Gelbe Karten 0 0
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E1-???? starten mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Runde

Der erste Spieltag der E1 fand in der früheren selbstständigen Gemeinde Wettersbach, bei sehr kühlen Temperaturen, wie es sich für ein Bergdorf auch gehört, statt.

Gegen den Gastgeber war dann auch das 1. Spiel, bei dem unsere Jungs gleich hellwach waren. Allen voran Finn, der einen Quattrick erzielte. Angetrieben von unseren sehr gut stehenden Abwehrspielern Yousef und Felix, die unsere Offensivkräfte mit sehr guten Dribblings und Pässen in Szene setzten, so dass diese sich alle in die Torschützenliste eintragen konnten. Auch Jakob Ma, machte in seinem ersten Spiel für den 2012er-Jahrgang gleich sein erstes Tor. 12:1 stand es nach 20 Minuten.

In der neuen Saison gibt es nun nicht mehr nur einen Gegner, sondern drei, so dass es nun gegen die SG Karlsruhe weiterging. Der Vorwärtsdrang war ja bereits eingelegt, nur das Tore schießen ging nicht so weiter. Ein sehr guter Gästetorhüter vereitelte eine nach der anderen Chance, so dass wir fast 10 Minuten benötigen um das erste Tor zu erzielen – Finn löste den Knoten. nun konnten Patryk, 2 x Yousef und Hans nachlegen. Der verdiente Ehrentreffer zum 5:1 für eine sich wehrende SG Karlsruhe Mannschaft fiel in der Schlussphase.
Zum Abschluss des Spieltages stand das mit Spannung erwartete Spiel gegen den KSC an. Hier gab es ein Wiedersehen mit unserem Ex-Spieler Theo, der ein sehr gutes Spiel machte und sich auch bei den Torschützen einreihen konnte.

Unsere Löwen waren schon etwas eingeschüchtert, was ein sehr ruhiger PSK-Einstimmungsruf zeigte. Allerdings war im Spiel davon nichts zu merken und unsere Löwen hielten sehr gut dagegen und gingen auch folgerichtig 2 x in Führung. Dazu kam, dass Anton, der in den beiden ersten Spielen nahezu beschäftigungslos war, hielt was es zu halten gab. Die KSC-Trainer wurden nervös. Zum Schluss hin schlich sich allerdings der ein oder andere Fehler ein, die KSC-Jungs kombinierten sehr gut und erhöhten den Druck und erzielten nicht unverdient noch drei Tore zum 2:4 Endstand.

Es war ein toller 1. Spieltag, der viel Spaß gemacht hat und bei dem schon sehr gut kombiniert, Tore geschossen und wackere Zweikämpfe geführt wurden. Die Vorfreude auf die nächsten Spieltage ist auf jeden Fall da. Weiter so, Lions.
Zum Einsatz kamen: Anton, Felix, Finn(7), Hans(4), Jakob(1), Patryk(5), Yousef(2).
Rudelführer und Berichtsschreiber: Jürgen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

U17m: Un Jeu furieux

Zum Saisonauftakt ging es für das B-Rudel zum Verein für Bewegungsspiele 05 Knielingen. Die Gastgeber machten in der letzten Saison als Staffel-Erster in der Kreisklasse den Aufstieg perfekt. Der VfB ging mit einer sehr jungen Mannschaft in die erste Halbzeit. Bis auf eine Ausnahme waren die Start-Spieler Jahrgang 2007 (oder sogar noch jünger). Da stand in der Löwen-Starting-11 deutlich mehr Erfahrung.

Die Löwen spielten von der ersten Sekunde wie entfesselt. Nach 15 Sekunden setzte Linus A. den Ball an den Knielinger Pfosten. Wenige Sekunden später flog Khai Minhs Kugel über den Querbalken und der Ball von Vedad landete in den Armen des gut aufgelegten VfB-Keepers Roman Ott. Wir hatten in den ersten fünfzehn Minuten mehr Chancen als der KSC in der gesamten Hinrunde. Trotzdem stand die Null. Entweder es fehlten die berühmten Zentimeter oder VfB-Keeper Roman Ott war zur Stelle. Viel Aufwand – ohne Ertrag. Die Schlachtenbummler des PSK rauften sich ihre zusehends ergrauten Haare. Jungs, bitte künftig nervenschonender. Normalerweise wird diese Chancenverwertung im Fußball brutal bestraft. Achtung Spoiler: Heute schrieb Hollywood das Drehbuch. Es gab ein happy end. Die Lärche sollte noch ihr goldenes Lied zwitschern.

Doch es dauerte quälende 23. Minuten bis zur Löwenführung. Erst landete Vedads Schuss am Pfosten. Der abprallende Ball sprang zu Max. Und endlich die 0:1 Führung. In der 31. Minute war der Keeper schon geschlagen, doch ein VfB-Bein kratzte den Schuss von Linus noch von der Linie. In der 37. Minute stocherte Max eine Ecke über die Linie. 0:2 Die Jungs blieben konzentriert. Immer wieder kurbelte Khai Minh das Spiel an und servierte den Offensivkräften rundes Leder. Phillip scheiterte in der 38. Minute an Ott. Den anschließenden Konter unterband Löwen-Keeper Maik. Wenige Sekunden vor dem Halbzeittee erhöhte Linus auf 0:3. Endlich! Denn kein Spieler schoss heute öfter auf das Gehäuse.

In der zweiten Halbzeit rotierte Löwendompteur Jochen kräftig durch. Der Platzwart sorge für Fußballromantik. Er zündete die Kerzen, äh das Flutlicht. Die Zuschauer sentimental. Schaun wir mal, wie lange Flutlicht noch erlaubt ist…. Unseren Buben wars egal. Sie zeigten sich unbeeindruckt. Sie machten einfach weiter.  Unser Spiel kannte nur eine Richtung. Trotzdem dauerte es bis zur 58. Minute bis Linus mit seinem 0:4 die Vorentscheidung gelang. In der 62. Minute verhinderte der Pfosten den Anschlusstreffer für den Gastgeber. In der 69. Minute tanzte Vedad erst drei Gegenspieler aus. 1-2-3 und Schuss. Der Ball machte sich 20 Meter auf den Weg, bis in die  – Na? – klar linke Ecke. Der Schiri zeigte auf den Mittelpunkt. Der Platzwart suchte in den Katakomben die verstaubte Fünf für die Anzeigetafel. Endstand: 0:5. 

Nach 80 Minuten stand ein verdienter Auswärtssieg gegen tapfer kämpfende Knielinger Jungs auf der Anzeigetafel. Die Löwen können den Rückenwind gebrauchen. Am Mittwoch geht es im Pokal zum Rodeln nach Dobel. Anschließend werden zwei Kreisliga-Schwergewichte unsere Jungs prüfen. Erst empfangen wir den Karlsruher SV und reisen dann im vierten Spiel innerhalb von 13 Tagen zu den Schlauchern. Liebe Eltern, tragt euch die Termine ein. Im Gästeblock waren heute noch Lücken :-).

Danke dem gastgebenden VfB 05 Knielingen für euer fair play und die Gastfreundschaft. Wenn ihr den Kopf oben behaltet, dann werdet ihr eure Punkte holen. Unsere Daumen für euch sind gedrückt.
Glückwunsch an den Schiri Leon de Felice zur fehlerfreien Leitung des Spiels. Nachwuchsschiri Leon pfeift für den FSSV Karlsruhe. 

Statistik

Das Rudel: 1 Maik Raßl (Torspieler, 0 Gegentore), 2 Tim Cooper, 3 Paul Bischoff, 4 Jonas Holletzek (Spielführer), 5 Luis Kleiber, 6 Felix Briegert, 7 Vedad Curovac (1 Tor), 8 Linus Anderer (2 Tore), 9 Max-Nicolas Dachsel (2 Tore), 10 Khai Minh Patzelt, 11 Florian Schwan, 12 Jordanis Artousidis, 13 Philipp Jörg, 14 Mete Ates, 15 Linus Treue, 16 Ben Beilharz.
Löwendompteur: Jochen Felten

  VfB 05 Knielingen PS Karlsruhe
Gründungsdatum 1905 1896
Tore 0 5
Torschüsse, gehalten 2 20
Torschüsse, vorbei 1 15
Ecken 1 2
Foul 7 3
Abseits 0 3
Gelbe Karten 1 0
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar