B1: Schuld ist der Busfahrer

Die Covid-19-Pandemie zwingt die ehemalige SG Siemens in eine Ehrenrunde. Vor Saisonabbruch stand die SG nach sieben Spieltagen mit 21 Punkten ungefährdet an der Tabellenspitze und plante schon für die Landesliga. Nach dem Rückzug der Siemens AG nannte sich der Verein im Juli in Sportgemeinschaft Karlsruhe um. 
Die ersten 25 Minuten gehörten den Löwen. Immer wieder tauchten die Blauen kreuzgefährlich vor dem Kasten der Gastgeber auf. In der 19 Minute verhindert der Pfosten die verdiente Führung der PSKler durch Vedad. Dann kam die SG jedoch von Minute zu Minute besser ins Spiel. In der 25. Minute konnte Felix noch auf der Linie per Fußabwehr klären. Trotzdem hatten die Löwen weitere Torchancen. Vedad, Abdul, Okay und Linus erarbeiteten Chancen im Minutentakt. In der 29. Minute konnte der SG-Keeper die Kugel nach Freistoß von Okay erst im Nachfassen halten. In der 37. Minute setzte der Gastgeber den Ball an den Pfosten. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Luke den Gegentreffer aus nächster Nähe spektakulär klären. Halbzeit-Stand: 0:0.

Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte den Ex-Siemensianern. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff brachte Joan Kohl seine SG per 20m-Schuss in Führung. Fast im Gegenzug war Abdul im Strafraum nur per Foul zu stoppen. Leider konnten wir den Strafstoß nicht nutzen. Der SG-Keeper konnte den Schuss mühelos entschärfen.
Der Gegentreffer und der nicht genutzte Strafstoß brachte uns aus dem Konzept. Schuld war der Busfahrer, weil er vor dem Spiel meinte, dass das Team mit dem ersten Treffer heute gewinnen würde. Das war psychologisch Harakiri.
Die SG nutzte diese Schwächephase und erhöhte in der 51. Minute durch Simon Heinicke auf 2:0. Wir konnten nicht mehr zurückschlagen, aber die SG erhöhte weiter. Nach 80 Minuten stand eine verdiente Auswärtsniederlage auf der Statistik-Tafel. 

Glückwunsch der Sportgemeinschaft Karlsruhe zum Sieg. Danke dem sehr guten Schiedsrichter Roland Schneck für die Spielleitung. Die SG Karlsruhe kann mit einem Sieg im Nachholspiel gegen die JSG Ettlingenweier/Malsch/Bruchhausen unsere Löwen in der Tabelle überholen. Die B1-Löwen empfangen in einer Woche die JSG Weingarten/Blankenloch. Im Pokal konnten wir nur äußerst glücklich gewinnen. 

Statistik

Für den PSK spielten: 1 Luke Lang, 3 Friedrich Bohlander, 4 Genta Ideue, 5 Relicio Miguel, 6 Khai Minh Patzelt, 7 Linus Anderer, 8 Vedad Curovac, 9 Abdul-Yunadu Ayuba, 10 Okay Kumlu, 11 Kieran Koglin, 13 Tim Cooper, 14 Felix Briegert, 15 Rafail Zerdalis, 16 Angelo Messina. Löwendompteur: Timo Zöller

  SG Karlsruhe PS Karlsruhe
Tore: 4 0
Torschüsse: 23 19
Ecken: 7 4
Foul: 10 14
Abseits: 5 4
Gelbe Karten: 2 1
Rote Karten: 0 0
Zeitstrafen: 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B1-Löwen bezwingen den Tabellenzweiten: Die Oierkuchepanscher aus Karlsbad

Am heutigen Sonntag hatten die B1-Löwen kurz nach Sonnenaufgang den 1899 gegründeten Sportverein Langensteinbach zu Gast. Die Oierkuchepanscher waren vor dem Spiel noch ungeschlagen und auf Tabellenplatz zwei. Die Löwen hatten nur einen Tag Pause. Am Freitag hatten sie im Pokal noch den Karlsruher SV zu Gast (Spielbericht). Auf Seiten der Löwen gab es zwei erfreuliche Änderungen in der Aufstellung. Katze Luke war nach seiner Rotsperre wieder zurück. Und in der Innenverteidigung parkte Tim wieder den roten Doppeldeckerbus. 
Die Langensteinbacher gewannen die Seitenwahl. Der PSK holte sich mit Linus das erste Abseits und mit Felix den ersten Torschuss des Spiels. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein enges Spiel mit wenigen Torchancen. Gegen Ende der ersten Halbzeit dann die Löwen mit Chancenplus. In der 38. Minute kam Abdul-Yunadu im Strafraum zu Fall. Die Stammtische in der Südstadt diskutieren zur Stunde immer noch die Szene. Die Pfeife blieb jedenfalls stumm. Es ging torlos in die Pause. 
Acht Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit dann großes Kino am Dammerstock. Während die Gäste noch mit einer Einwurfentscheidung hadern, wirft Felix die Kugel Linus vor die Füße. Linus ganz cool und technisch gewohnt sicher verarbeitet den Ball und serviert ihn Abdul-Yunadu in den Lauf. Der gegnerische Keeper war geschlagen. Die Anzeigetafel blätterte auf eins um. Im Bernabeu hätte es standing ovations gegeben :-). Aber im Estadio am Dammerstock stehen die Fans eh…

Berauscht vom eigenen Spiel, gönnten sich die Löwen eine Auszeit. Glücklicherweise bis auf Luke. Er beendete einen Konterlauf der Gäste in der 50. Minute und bolzte den Ball weit in die gegnerische Hälfte. Fast im Gegenzug war Linus nur per Foulspiel zu stoppen. Da der Tatort innerhalb des 16m-Raums war, zeigte der Schiri folgerichtig auf den Punkt. Unser 11m-Löwe David legte sich den Ball zurecht. Er ließt den Keeper nach links springen und schickte die Kugel nach rechts. 2:0 PSK!
Okay und Kieran hätten den Deckel schon drauf machen können. Verdient hätten es zu diesem Zeitpunkt beide und vor allem die stark aufspielenden Löwen. In der 63. Minute betrat Friedrich die Bühne des Geschehens. Sein gewohnt starkes Laufpensum half dem Team den wertvollen Vorsprung zu halten. In der 71. Minute wackelte die Latte bedenklich. Felix hatte die Kugel aus 25 Metern an selbige geknallt. Ein Minute später verwertete Felix eine von Okay geschossene Ecke zur 3:0 Führung. 
Auf den Rängen lagen sich die Schlachtenbummlerinnen und Schlachtenbummler bei herrlichem Sonnenschein in den Armen. Die Gäste hatten keine Antwort auf den Vortrag des PS Karlsruhe. Aufgrund einiger Frustfouls sammelten sie noch Punkte für die Fairplay-Wertung. In der Nachspielzeit Angelo per Freistoß fast noch mit dem 4:0. Aber nur fast. 
Die PSK-B-Löwen gewannen dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ihr Kreisliga-Spiel gegen den SV Langensteinbach verdient mit 3:0. Glückwunsch Jungs. Zwei Siege an einem Wochenende. 
Danke dem Schiedsrichter Rami Ben Ammar für die gute Leitung des Spiels. Den Gästen aus Karlsbad wünschen wir viel Erfolg in den kommenden Spielen. Ein herzliches Chapeau den Schlachtenbummler, vor allem den Eltern für die wöchentliche Unterstützung. Für euren Applaus, für das Waschen der Trikots. 1001 DANKE. ????
Die B1-Löwen reisen am kommenden Sonntag zum nächsten Spitzenspiel der Kreisliga, zur SG Siemens Karlsruhe. Die B2-Löwen empfangen zeitgleich die JSG Rheinstetten. Auch wenn die Frustrationstoleranz der B2 in den letzten Wochen auf eine harte Probe gestellt wurde, gilt es den Kopf oben zu halten. Gegen Rüppurr hatte die B2 dank starker 15 Minuten in der zweiten Halbzeit schon den Ausgleich auf dem Fuß. In Langensteinbach stand es bis zur 28. Minute nur 1:1. Es wurde zum Schluss deutlich – aber wir haben fünf Tore auswärts geschossen. Es gilt an die guten Szenen anzuknüpfen. Alles Gequatsche der letzten Tage bezüglich Abmeldung der B2 ist eben nur Gequatsche. Der PS Karlsruhe ist in dieser Saison in einer exquisiten Lage. Wir haben einen für Karlsruhe außergewöhnlich breiten Kader. An dem Ziel des Projektes B2: Wertvolle Spielpraxis für alle, hat sich nichts geändert. Aufgeben ist keine Option! Danke an alle, die diesen Weg entschlossen und optimistisch unterstützen. 

Statistik

  PS Karlsruhe SV Langensteinbach
Tore 3 0
Torschüsse 20 5
Gelbe Karten 0 4
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

Für die Löwen spielten: 1 Luke Lang (0 Gegentore), 3 Friedrich Bohlander, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Sarkis Krikor, 6 Khai Minh Patzelt, 7 Linus Anderer, 8 Vedad Curovac, 9 Abdul-Yunadu Ayubu (1 Tor), 10 Okay Kumlu, 11 Kieran Koglin, 12 David Henry Bogdan (1 Tor), 13 Tim Cooper, 14 Felix Briegert (1 Tor), 16 Angelo Messina
Löwendompteure: Timo Zöller, Harut Krikor
An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E3 Löwen erzielen 28 Tore

Am heutigen Samstag reisten unsere E3-Löwen zum FC Viktoria 1906 Berghausen. Um Netto-Spielzeit zu erhöhen und die Entwicklung aller Spieler zu fördern, hatte der Badische Fußballverband vor der Saison den E-Jugend-Spielbetrieb neu sortiert. Heute stand der erste 3 vs. 3 Spieltag auf vier Toren auf der Agenda. Während einige Schlachtenbummler und Trainer noch mit der Umstellung hadern, unterstrichen die E3-Löwen die Zweckhaftigkeit der Umstellung. 
Plötzlich Hektik im Löwenlager schon vor dem Anpfiff. Unser Rudelführer hatte sein tragbares Telefon im frisch gemähten Grün versteckt. Pünktlich zum Anpfiff waren Coach und Ackerschnacker wieder vereint.
Auf dem Platz überzeugten die E3-Löwen mit Übersicht, unzähligen Dribblings, sauberen Passspiel und cooler Abschluss-Stärke. Alle 77 Sekunden erzielten sie einen Treffer. Damit dauerte es nur wenige Minuten, bis wir einen 5-Tore-Vorsprung hatten. Folglich durfte der Gegner in Überzahl spielen. In drei Spielen erzielten das Rudel 28 Tore und ließen nur 11 Gegentore zu. Jeder Löwe erzielte mindestens drei Treffer. Glückwunsch!

Das E3-Rudel: Emil, Fritz, Johann, Leon, Lukas mit Löwendompteur: Steffen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B1-Löwen stehen im Viertelfinale

Achtelfinal-Heimspiel: Schweißperlen auf der Stirn des Jugendleiters. Da die Sonne im Oktober nur noch in Teilzeit arbeitet, brauchten wir einen Platz mit Stromanschluss. Diese sind aber schon durch Trainings ausgebucht. Da die Damen zeitgleich ihr Landesliga-Spiel (Spoiler: 3:0 Heimsieg gegen den 1. FC Ispringen) austrugen, empfingen unsere B1-Löwen auf historischem Grund in der Südstadt den Karlsruher SV Rintheim Waldstadt. Danke an unsere beiden Platzwarte Harald und Sascha für die Vorbereitung des Platzes. 

Für den gesperrten Stammkeeper Luke zog sich Teilzeitkatze Felix die Handschuhe an. Pünktlich um 1915 Uhr pfiff Hans-Joachim Wengert das Wochenende an. Die Löwen übernahmen sofort die Kontrolle. Khai Minh prüfte bereits in Minute eins Gästekeeper Loesch. Doch die klareren Möglichkeiten hatten die Rintheimer. In der 25 Minute landet der Ball im PSK-Strafraum. Quarta stand einschussbereit, traf aber die Kugel nicht richtig. Zwei Minuten später landete ein Gäste-Freistoß an der Latte. Löwenkeeper Felix war dann aber am schnellsten am abprallenden Ball. In der 37. Minute transferierte Abdul-Yunadu einen PSK-Freistoß ins Tor. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.
Aus dieser kamen die Rintheimer mit Tempo. Sie starteten wütende Angriffe auf unser Löwentor. Doch hier stand der Spieler des Tages Linus. Er beendete die gegnerischen Sturmläufe wie am Fließband. Zusammen mit dem Defensiv-Rudel: Friedrich, Khai Minh, Genta und Keeper Felix hielten sie die Null. Angelo, Okay, Rafail, Kieran und David hatten jeweils das 2:0 auf dem Fuß. Es dauerte aber bis zur 78. Minute. Felix machte es englisch, kickte den Ball weit in die gegnerische Hälfte. Und Vedad erlöste den Löwenanhang mit seinem Treffer zum 2:0. 

Glückwunsch Jungs! Bereits am Sonntag geht es für unsere Löwen in der Kreisliga gegen den Tabellenzweiten, dem Sportverein 1899 aus Langensteinbach. Dem Karlsruher SV wünschen wir viel Erfolg für die kommenden Spiele. Danke @Zuschauer für eure faire Unterstützung. Glückwunsch @ Hans-Joachim Wengert zur sehr guten Leitung des Spiels.

Statistik

1 Felix Briegert, 3 Sarkis Krikor, 4 Genta Ideue, 5 Kieran Koglin, 6 Khai Minh Patzelt, 7 Linus Anderer, 8 Vedad Curovac (1 Tor), 9 Abdul-Yunadu Ayuba (1 Tor), 10 Okay Kumlu (gelbe Karte), 11 Friedrich Bohlander, 12 David Bogdan, 14 Rafail Zerdalis, 16 Angelo Messina. 
Löwendompteur: Timo Zöller
An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

The sweet silver song of the lark is missing – B-Löwen am Europabad

Am gestrigen Samstag ging es für unsere B1-Löwen zum Kreisliga-Primus ans Europabad. Gegenüber dem letzten Heimsieg musste Löwendompteur Timo drei Positionen umbauen. Letztlich gelang es noch 13 Spieler auf den Bogen zu bekommen. Für Rafail Zerdalis und Sarkis Krikor war es die Kreisliga-Premiere.

Die Sonne spendierte Sommerfeeling. Die Zuschauerränge waren gut gefüllt. Auf dem Platz übernahmen die Jungs in Grün das Zepter. Bereits in der zweiten Minute konnte sich Luke gegen Akbay auszeichnen. Nach zehn Minuten waren wir sortiert. Friedrich meldete uns beim gegnerischen Keeper per coolem Distanzschuss an. In der 25. Minute war die grüne Defensive nicht sortiert. Abdul-Yunadu konnte dies ausnutzen und knackte die Beiertheimer Defensive in Einzelarbeit. 0:1 Auswärtsführung für den PSK. Fünf Minuten später konnte den Beiertheimer Keeper den Versuch von Abdul-Yunadu nur zur Ecke klären. 
Es waren schon dreißig Minuten auf der Uhr. Unsere Viererkette gönnte sich einen Ausflug. So konnten zwei Grüne alleine auf den weit vor dem Tor stehenden Luke stürmen. Per Distanzschuss wollten sie Luke überwinden. Aber nicht mit Luke. Sicher fing er den Ball. Nur leider stand er wirklich weit vor dem Tor. Es waren fast 17 Meter. Schiri David Vogel musste in die Gesäßtasche greifen und Felix sich die Handschuhe anziehen. Rot wegen Handspiel.
Die Beiertheimer wollten noch vor der Pause den psychologisch wichtigen Ausgleichstreffer. In der 34. Minute musste Felix aus kürzester Distanz klären. Schließlich hatte der Schiri die Pfeife schon im Mund, als Erland Shala in der Nachspielzeit zur ersten Halbzeit für den SVKa auf 1:1 stellte.

Bereits kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit brachte Filip Walaszczyk unseren PSK in Rückstand. Unser Versuch die Situation zu klären landete vor Walaszczyks Fuß. Der Rückstand machte die Situation nicht einfacher. Die Löwen warfen sich ins Spiel. Sie wollten den Ausgleich. In der 58 Minute setzte Rafail Vedad sehr gut in Szene. Leider ohne Ertrag. Es wurde ein intensives Spiel. Der Gastgeber wollte den Deckel drauf machen und die Löwen einen Punkt eintüten. 
Die Schlachtenbummler sahen ein gutes Kreisliga-Spiel. Mister Zuverlässig Khai Minh bearbeitete die rechten Außenbahn. Auf der anderen Seite sammelte Friedrich Meter um Meter. Linus und Genta machten in der Mitte die Tür zu. Davor lenkte Okay zusammen mit Angelo unser Spiel.
In der 73. Minute war der Drops dann gelutscht. Shalas Ball wurde von einem Löwenbein abgefälscht. Felix konnte den Ball nur noch aus den Maschen holen. 3:1 für den SVKa Beiertheim 1884/89. Der Favorit entscheid das Spiel für sich. Und wo war die Lerche?

Glückwunsch an den Gastgeber zum Sieg. Wir wünschen euch viel Erfolg für die kommenden Spiele und freuen uns schon auf das Rückspiel. Applaus @Schiri David Vogel zur sehr guten Leitung des Spiels. Seine Übersicht und klare Linie ermöglichte ein hochklassiges B-Junioren-Spiel. Danke an die Löwen-Eltern für eure faire Unterstützung und das Waschen der Trikots.

Löwendompteur Timo war sehr zufrieden mit der Leistung seiner 13 Löwen. 13 Mal Note 1. Am kommenden Sonntag reisen die B1-Löwen zum punktgleichen SV Langensteinbach. Das Pokalspiel am Mittwoch steht noch wegen Platzmangel auf der Kippe.

Statistik

1 Luke Lang (Rot), 3 Friedrich Bohlander, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Sarkis Krikor, 6 Khai Minh Patzelt, 7 Linus Anderer, 8 Vedad Curovac, 9 Rafail Zerdalis, 10 Okay Kumlu, 11 Abdul-Yunadu Ayuba (1 Tor), 12 David Bogdan, 14 Felix Briegert, 16 Angelo Messina. An der Taktiktafel: Timo Zöller. An der Tastatur: der Busfahrer.

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B1-Junioren vergolden englische Woche

Am Ende der englischen Woche hatten unsere B1-Löwen die JSG Pfinztal/Walzbachtal zu Gast. Es war wieder Sonntag. Es war wieder der PSK der drückte. Und es stand wieder 0:0 zur Pause. Es war also wie am Sonntag vor einer Woche. Der PSK hätte führen müssen, hat er aber nicht. 
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit konnte ein JSG-Spieler Elias nur strafstoßwürdig stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Elias selbst und sicher. Fast im Gegenzug war Luke Sieger gegen zwei heranstürmende JSG-Spieler. In der 54. Minute verhinderte Fejzulla per Handspiel einen weitern PSK-Treffer. Der Schiri zeigte auf den Punkt und dem JSG-Spieler die rote Karte. Felix stellte per 11m auf 2:0. Statt auf das fällige Anspiel lieferten sich zwei Spieler ein persönliches Gefecht. Der Schiri entschied zur Recht auf zwei Mal rot. Auf Seiten des PSK bekam Elias Rot für eine Tätlichkeit. Schade, dass uns hier die Coolness fehlte auf die Provokation gelassener zu reagieren.

Dann ging es weiter und David erhöhte in der 75. Minute auf 3:0. Nur eine Minute später hatten sich alle Zuschauer auf Einwurf eingestellt. Doch Felix setzte zum Sprint an und kratzte den Ball erst von der Linie und schickte ihn dann in Richtung Abdul-Yunadu. Abdul-Yunadu dann per Seitfallzieher zum 4:0. In der Nachspielzeit gelang Felix David der verdiente Ehrentreffer der Gäste.
Unsere B1-Löwen konnten damit ihre englische Woche vergolden. Mit drei Siegen holten sie die Maximalausbeute. Trotzdem gibt es weiter Gründe konzentriert zu trainieren. 

Am kommenden Samstag reisen die B1-Löwen zum Spitzenspiel ans Europabad. Wir wünschen der JSG alles gute für die kommenden Spiele. Heute für den PSK im Einsatz: 1  Luke Lang, 3 Friedrich Bohlander, 4  Genta Ideue (Spielführer), 5 Kieran Koglin, 6 Khai Minh Patzelt, 7 Linus Anderer, 8 Vedad Curovac, 9 Elias Maier, 10 Okay Kumlu, 11 Abdul-Yunadu Ayuba (1 Tor), 12 David Bogdan (1 Tor), 13 Tim Cooper, 14 Felix Briegert (1 Tor), 16 Angelo Messina. An der Taktiktafel: Timo Zöller.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E3-Löwen im heimischen Revier on fire

Bei herrlichstem Fussballwetter empfingen die E3-???? im eigenem Stadion den FC Südstern, die SpVgg Söllingen und den ASV Wolfartsweier. Im ersten Spiel gegen Südstern legten die Löwen gleich los wie die Feuerwehr und ließen hinten nichts anbrennen. Ein sicherer Sieg mit wunderschön herausgespielten Toren und einer super Abwehrleistung die kein Gegentor zuließ. Dies war auch Theo im Tor zu verdanken der den Kasten sauber hielt. Im zweiten Spiel musste man nach dem 1:0 den ersten Gegentreffer hinnehmen. Dieser rüttelte die Mannschaft wach und es wurde kein weiter Gegentreffer in diesem Spiel zugelassen, dafür das eigene Torkonto ordentlich aufgefüllt. Im letzten Spiel des Tages merkte man so langsam die Hitze und die schwindenden Kräfte. Da nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand musste JEDER auf die Zähne beißen und die letzten Kräfte mobilisieren. Lag man zwischenzeitlich mit zwei Toren im Rückstand konnte zum Schluss doch noch ein Unentschieden erkämpft werden.
Wieder mal ein erfolgreicher Spieltag mit 26:6 Toren für die E3 Löwen die auch am zweiten Spieltag ungeschlagen blieben. Weiter so!!!
Steffen
Für die E3-Löwen kickten: 2-Fritz, 3-Theo G., 4-Hans, 5-Theo L., 6-Leon, 7-Emil, 8-Elias. An der Taktiktafel: Marcel & Steffen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Löwen mit Glück und Luke in Runde 2

Obwohl die Ultras noch mit den Miesmuscheln kämpften, fürchtete der Schiri die Dunkelheit und pfiff 10 Minuten vor der Zeit an. Cleverer Schachtzug, da Pokalspiele manchmal auch länger dauern.
Unsere B-Löwen kamen überhaupt nicht ins Spiel. Die erste Halbzeit war chancenarm. Die größte Chance hatten die Gastgeber in der 15 Minute. Nils Gerber tauchte völlig allein vor unserem Gehäuse auf. Keeper Luke blieb lange stehen und rettet den Ball zur Ecke. 
Auch in der 2. Halbzeit waren die Gastgeber das aktivere Team. In der 52. Minuten hatten sie folgerichtig drei Hundertprozentige innerhalb von wenigen Sekunden. Wir konnten nicht klären, der Gastgeber nicht vollenden. Die dritte Chance rettete Luke aus der Nahdistanz spektakulär. In der 59. Minute wurde es unübersichtlich. Nach einem Handspiel im eigenen Strafraum entschied der Schiri auf Strafstoß und schickte eine JSG-Spieler mit Rot vom Feld. Von der Pressetribüne aus eine zu harte Entscheidung gegen die Gastgeber. David vollstreckte vom Punkt und brachte uns damit in Führung. Zwei Minuten später dann die nächste rote Karte gegen einen JSG-Spieler nach Schiedsrichterbeleidung. Damit sollte das Spiel eigentlich für uns entschieden sein. Aber Pustekuchen. Der Gastgeber haute alles raus und versuchte das schier Unmögliche. Selbst mit zwei Personen in Unterzahl tauchten sie noch regelmäßig in unserem Strafraum auf.

In der 69. Minute zeigte der Schiri erneut auf den Punkt. Aber dieses Mal zugunsten der JSG. Am Himmel drohte schon der Vollmond und die JSG mit der Chance auf den Ausgleich, und der damit fälligen Verlängerung. Zitterten die Ultras bisher wegen der aufziehenden Herbstkälte, kam jetzt noch Aufregung hinzu. Die Kugel -machte sich auf den Weg in die linke Ecke – aber Katze Luke war schon da. Wahnsinn – Luke hält die knappe Führung fest. Die JSG kassierte sogar noch eine Zeitstrafe. Zwei Minuten vor Schluss machte Okay mit dem 0:2 den Deckel drauf. 

Es war kein schönes, aber spektakuläres Pokalspiel. Respekt an den nie aufsteckenden Gastgeber. Heute waren die Jungs aus der Südstadt das glücklichere Team. 

Danke der JSG Weingarten/Blankenloch für euren fairen Empfang. Danke allen Zuschauer: innen für eure faire Unterstützung. Wir wünschen der JSG viel Erfolg für die kommenden Spiele. Die JSG empfängt am kommenden Sonntag den SV Langensteinbach. Die B1-Löwen empfange die JSG Pfinztal/Walzbachtal und die B2-Löwen reisen zum Derby nach Bulach.

Fazit des Trainers Timo Zöller

„Die Partie war anfangs recht ausgeglichen. Die SG hat uns dauerhaft unter Druck gesetzt, was wir mit schnellem Spiel nach vorne versucht haben zu kontern. Trotzdem gelang uns leider nicht der erlösende Treffer. Die zweite Halbzeit war geprägt von pokaltypischen Ereignissen. 2 Elfmeter , 2 rote Karten und einer Zeitstrafe. Alles spielte uns in die Karten. David trifft den Elfer und Luke hält den anderen. Die letzten 20 Minuten mit 2 Mann in Überzahl zu spielen ließ die kämpferisch starken Gegner müde werden. Okay vollendete kurz vor Ende, frei im Strafraum, seine Schuss zum 2:0 Sieg.
Das Ergebnis zeigt wieder, dass der Einsatz in der Defensivarbeit belohnt wird. Erstens, weil am Ende die null steht und zweitens man so ein Spiel gewinnen kann.

Statistik

Für den PS Karlsruhe spielten: 1 Luke Lang (Elfmetertöter), 3 Marlon Sommer, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Kieran Koglin, 6 Khai Minh Patzelt,  7 Linus Anderer, 8 Vedad Curovac, 9 Max-Nicolas Dachsel, 10 Okay Kumlu, 11 Friedrich Bohlander, 12 David Bogdan, 13 Tim Cooper, 14 Felix Briegert, 15 Usama Bouhjira, 16 Angelo Messina
Löwendompteur: Timo Zöller
An der Tastatur: Der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hungrige E3-Löwen auf historischem Grund

Neue Regeln im Kopf und mit riesiger Motivation im Bauch ging es heute zum Karlsruher SV Rintheim-Waldstadt. 1976 wurde der Platz von Dukla Prag eingehweit, 2021 geben die E3-Löwen ihr Punktspieldebüt. Und es war ein außerordentlich erfolgreiches Debüt. Den Siegen gegen die SG Rüppurr 2 und dem Karlsruher SV 3 folgte ein umkämpftes Remis im Derby gegen den SC Bulach. Nach drei Spielen standen zwölf erzielte Tore auf der Habenseite. Unsere Löwen entzückten mit herrlichen Kombinationen. Unsere Keeper ließen nur sechs Gegentreffer zu. In der kommenden Woche richtet die E3 ihren Heimspieltag aus.
Steffen und Marcel

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B1-Löwen mit sicherem Auswärtssieg beim Karlsruher SV

Zum scharfen Saisonstart ging es für unsere B1-Löwen in der Kreisliga zum Karlsruher SV Rintheim-Waldstadt. Die in blau spielenden Löwen übernahmen von Anfang an die Kontrolle über das Spiel. David prüfe in der fünften Minute, ob der Schiri auch die gelbe Karte dabei hat. Kieran hatte nach 11. Minuten die erste Großchance auf dem Schlappen. Genta, Okay oder Angelo hatten die Führung ebenfalls auf dem Fuß. Gefährlich wurden die Gastgeber durch pfeilschnell vorgetragene Konter. Diese fing Keeper Luke wahlweise mit Genta, Tim oder Khai Minh ab. Wenige Sekunden vor dem Pausentee setzte Felix die Kugel an die Latte. Für Stimmung im Rund sorgten die Nachrichten aus dem Estadio Dammerstock. Hier führte die Reserve der Kreisliga-Elf bereits 5:0 gegen den FC Südstern 06 Karlsruhe. Diese Führung gab unserer B1 die nötige Kraft für die 2. Halbzeit.
Es dauerte bis zur 49. Minute, bis Linus die zahlreichen Löwen-Fans erlöste. Keeper Luke spielt einen präzisen Pass auf Vedad. Linus erkennt die Situation und bot Vedad eine goldene Anspielstation an. Den Rest machte der Maestro Linus selbst. Es war die zu späte, aber hochverdiente Führung der Gäste aus der Südstadt. In der 75. Minute versuchten es die KSVler erneut per Konter. Aber wieder war Khai Minh hellwach. Dann wurde es schnell. Dieses Mal Linus mit der Vorarbeit und Abdul-Yunadu erhöht artistisch wertvoll per Seitfallzieher auf 0:2. Schließlich machte David in der 79. Minute den Haken dran. Mit seinem Tor war die Partie gewonnen. 
Die geimpften Fans der Löwen lagen sich glückselig in den Armen. Es war ein perfektes Auswärtsspiel. Wenn der Löwendompteur seinem Rudel auch noch erklärt, dass man auch in Halbzeit 1 Tore schießen kann, dann könnte es eine gute Saison werden. 

Als dann noch die Meldung vom 12:2-Rausch-Heim-Derby-Sieg unserer Reserve die Waldstadt erreicht, war der Sonntag perfekt.  6 Punkte und 15:2 Tore für unsere B-Löwen. Chapeau Jungs und Trainer. Wir Fans sind hungrig nach weiteren Heldentaten. Danke allen Fans für eure faire Unterstützung! Danke den Trikotwäschern und vor allem den Löwendompteuren für euren Einsatz! Danke dem Gastgeber, dem Karlsruher SV für euer fair play. Wir wünschen dem KSV alles Gute. In der kommenden Woche spielt der KSV beim der SpVgg Durlach-Aue 2.

Ausblick

22.09.21 Kreispokal: JSG Weingarten/Blankenloch vs. PSK
26.09.21 Kreisliga PSK 1 vs. JSG Pfinztal/Walzbachtal
26.09.21 Kreisklasse SC Bulach vs. PSK 2

Statistik

1 Luke Lang, 3 Marlon Sommer, 4 Genta Ideue (El Capitano), 5 Kieran Koglin, 6 Khai Minh Patzelt, 7 Linus Anderer (1 Tor), 8 Vedad Curovac, 9 Abdul-Yunadu Ayuba (1 Tor), 10 Okay Kumlu, 11 Friedrich Bohlander, 12 David Henry Bogdan (1 Tor), 13 Tim Cooper, 14 Felix Briegert, 16 Angelo Messina. Löwendompteur: Timo Zöller
An der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar