Gemischtes E-Rudel scheitert in der Karlsbadschen Sauna an der Mathematik

In der Tropenhitze von Karlsbad machten die E-Löwen Pause von der Sommerpause. Statt an die Côte d’Azure  ging es für ein gemischtes E-Rudel zum Sommerturnier des SV Spielberg 1920.
Und der Turnier-Ansetzer meinte es nicht gut mit uns. Gleich zum Auftakt ging es gegen die E-Junioren des Regionalligisten FC Astoria Walldorf. Unser Team war chancenlos – aber nicht kampflos. Tapfer verteidigten sie ihr Tor. Nach 11 Minuten stand deshalb nur ein 0:4 auf der Anzeigetafel. Nach dieser Backpfeife zum Auftakt folgten zwei Siege gegen Reichenbach (3:0) und dem Gastgeber, dem SV Spielberg (2:0).
In unserem letzten Vorrundenspiel gegen den TSV Auerbach stellte Nika mit ihrer Torpremiere schnell für die Löwen auf 1:0. Leider ließen wir vorne zu viele Chancen liegen. Dafür konnte Auerbach ausgleichen – für uns folgenschwer. 
Jetzt mussten wir hoffen. Hoffen darauf, dass Auerbach nicht höher als mit drei Toren Unterschied gegen Reichenbach gewinnen würde. Aber alles Bangen nutzte nichts. Aus Hoffnung wurde aufgeschobene Enttäuschung. Auerbach ließ nichts anbrennen – deshalb mussten wir vorzeitig die Koffer packen. Wir hatten gegen die punktgleichen Auerbacher die Tordifferenz gegen uns.

Löwendompteur Jürgen war sehr zufrieden mit seinen Schützlingen. Gegen die Walldörfer gab es die erwartete Niederlage. Gegen unsere Kragenweiten hingegen folgten zwei Siege und ein Remis. Und das alles mit nur einem Wechsel-Spieler, da es zwei kurzfristige Absagen hagelte, fast unerträglicher Demse (ostmitteldeutsch für heiße, feuchte Wärme 😎 ) und einem gemischten Rudel aus E1 und E2-Löwen. 

Für den PSK spielten: Anton, Arthur (1 Tor), Finn (2 Tore), Fritz, Hans, Johannes (1 Tor), Nika (1 Tor), Tom (1 Tor). An der Taktiktafel: Jürgen Bender.
PS: Auerbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Karlsbad.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zwei Siege an einem Wochenende – Erfolgreiches Testspielwochenende für B-Löwen

Am Samstag empfingen unsere B-Löwen den Kreisligisten, die JSG Ettlingenweier/Malsch/Bruchhausen. Felix half im Tor aus – und erlebte einen ereignisarmen Tag. Dafür beendete Elias sein Sabbatical. Und wie! In der ersten Minute machte es Okay wie früher. Er spielte einen langen Ball über das halbe Feld in die Spitze. Und Elias nahm den Ball mit Geschwindigkeit auf und stellte früh auf 1:0. Die Löwen spielten sich in einen wahren Rausch und ließen der JSG keine Räume. Nach 80 Minuten stand ein ungefährdeter 8:0 Heimsieg auf der Anzeigetafel. Elias traf 3x, je einen Treffer steuerten Max-Nicolas, Baran, Okay, Sako und Abdullah mit seinem Premierentor bei. Wahnsinn, wie sich unsere Neuzugänge: Adeel, Abdullah und Abdi in den letzten Wochen entwickelt haben. 

Am Sonntag ging es bereits weiter. Zu Hause erwarteten wir den Bezirksligisten, den SV 08 Kuppenheim. Die Knöpflestädter fanden besser ins Spiel und gingen bereits in Minute 8 in Führung. Und gerade, als unser PSK ins Spiel fand, konterte Vu unsere Buben aus und erhöhte auf 0:2. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann endlich Zugriff zum Spiel. Neuzugang Abdul-Yunadu setzte den Keeper unter Druck und verkürzte auf 1:2. Kieran gelang artistisch wertvoll der Ausgleichstreffer. Doch dann legte Genta einen Kuppenheimer strafstoßwürdig. Luke war zwar mit den Fingern dran, aber der Ball war gut geschossen. 2:3!
Die Löwen schüttelten sich nur kurz. Eigentlich hatte Kieran den Ball in der eigenen Hälfte auf der rechten Seite schon verloren. Aber er setzte nach und zwang seinen Gegenspieler zu einem ungenauen Pass in die Mitte. Hier düpierte Okay gleich drei Gegenspieler und schickte den Ball auf die linke Seite Vedad direkt in den Lauf. Vedad machte die Meter und setzte Abdul-Yunadu perfekt in Szene. Da war der Ausgleich zu 3:3. In der 67. Minuten durften wir zu Hause kontern. Sehenswert lupfte Abdul-Yunadu – Man of the Match –  den Ball über den herausstürmenden Keeper der Gäste zum 4:3 Endstand. Damit konnten unsere Löwen ein enges Testspiel für sich entscheiden. 

Und Chefdompteur Timo vergoldete sich sein Wochenende mit dem 1:2 Auswärtssieg in der 1. Pokalrunde bei der SG Siemens.

Statistik

PSK-Team am Samstag, 24.7.21 gegen die JSG Ettlingenweier/Malsch/Bruchhausen: 1- Felix Briegert (TW), 2 Yassine Manaa, 3 Paul Duppel, 4 Ben Beilharz, 5 Sarkis Krikor (1 Tor), 6 Leonard Kamm (Spielführer), 7 Adeel Muhammad, 8 Thomas Pappas, 9 Abdullah Muhammad (1 Tor), 10 Okay Kumlu (1 Tor), 11 Max-Nicolas Dachsel (1 Tor), 12 Baran Merel (1 Tor), 13 Elias Maier (3 Tore)
Löwendompteur: Harut Krikor, Timo Zöller

PSK-Team am Sonntag, 25.7.21 gegen SV 08 Kuppenheim: 1 Luke Lang (TW), 2 Linus Anderer, 3 Vedad Curovac, 4 Khai Minh Patzelt, 5 Kieran Koglin (1 Tor), 6 Genta Ideue (Spielführer), 7 Felix Briegert, 8 Tim Cooper, 9 David Bogdan, 10 Okay Kumlu, 11 Sako Krikor, 12 Friedrich Bohlander 13 Abdul-Yu Ayuba (3 Tore) , 16 Angelo Messina
Löwendompteur: Timo Zöller

Ausblick

31.7.21 Post Südstadt Karlsruhe vs. SVK 1884/98 Beiertheim
28.8.21 Post Südstadt Karlsruhe vs. SG Weingarten/Blankenloch

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Timo Zöllers Fazit zum B-Junioren-Testwochenende

B-Junioren zu Gast bei der JSG Kronau/Mingolsheim/Lanbenbrücken

Hallo Timo, einem 0:4 Auswärtssieg am Samstag in Mingolsheim, folgte eine 4:1 Auswärtsniederlage am Sonntag in Forchheim. In den Cafés und Kneipen der Südstadt versuchen die Leute das Wochenende einzuordnen. Kannst du helfen? Wie bewertest du dieses Wochenende? 
Timo: Wir lernen von Spiel zu Spiel. Unsere B1 zeigte in Mingolsheim eine hervorragende Leistung. Sie ließ jedoch zu viele Torchancen ungenutzt. Die B2 ebenfalls mit einem guten Spiel gegen einen stärkeren Gegner. Trotzdem ist die Niederlade gerecht. Die Gegner hatten mehr Zug in Richtung unseres Löwentorwarts.

Was sind deine drei wichtigsten Lernpunkte aus diesem Wochenende?
Wir werden an den folgenden drei Themen in den kommenden Wochen arbeiten:
1. Verbesserung unserer Chancenverwertung
2. Verbesserung unseres defensives Zweikampfverhalten
3. Und jeder muss individuell weiter an seiner Fitness arbeiten, um die vollen 80 Minuten plus Nachspielzeit konzentriert zu bleiben.

Seit Juni trainieren unseren 05er und 06er gemeinsam. Von draußen sieht es schon wie ein großes Team aus. Wie weit ist das Teambuilding wirklich?
Es freut mich, wenn das, was sich intern entwickelt auch nach außen getragen wird. Die Jungs verstehen sich super, viele kenne sich aus privaten Treffen und aus den letzten Jahren, wo sie schon einmal zusammen gespielt haben. Auch die gemeinsamen Auswärtsfahrten mit dem ÖPNV schweißen die Spieler zusammen. Was mich persönlich freut ist, das auch schwächere Spieler von den stärkeren mit gezogen werden und diese sich dadurch verbessern. Weiter so Jungs #WirsindeinTeam!

Am kommenden Sonntag beginnt für dich als Spieler die neue Saison. Ihr (PSK-Herren 1) spielt in der ersten Pokalrunde bei der SG Siemens. Was ist drin?
In jedem Spiel ist was drin. Vor allem kann im Pokal alles passieren. Ich persönlich freu mich auf den Pokalwettbewerb.  Wer weiß, wie weit wir kommen. Mit neuen Spielern und einer regen Trainingsbeteiligung ist auf jeden ein spannendes Spiel um die nächste Runde drin.
Danke, der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E2-Rudel in Frühform

Heute empfingen unsere E2-Löwen den 1. SV Mörsch. Die Gäste aus Rheinstetten spielen in Südbaden.
Gegenüber der letzten Woche gab es zwei Veränderungen im Löwen-Rudel. In der Karlsruher Südstadt hielten sich die Gerüchte schon länger. Heute war es dann endlich soweit: Neuzugang Anton streifte sich das erste Mal das Löwen-Trikot über. Ihm gelang ein starkes Debüt zwischen den Pfosten. Zum anderen konnte die Jugendleitung – trotz zahlreicher Angebote im In- und Ausland – Steffen als neuen Fitnesstrainer verpflichten.  Willkommen an Bord!

Auf dem Rasen lieferten sich beide Teams ein rassiges Spiel mit unzähligen Torchancen auf beiden Seiten. Und wieder war es Finn mit dem Dosenöffner. Er brachte unsere Farben in Führung. Zwischenzeitlich gönnte sich unsere Innenverteidigung eine Auszeit, die unsere gut spielenden Gäste zum Anschlusstreffer nutzten. Am Ende stand ein verdienter Heimsieg für unseren PSK zu Buche. 

Glückwunsch Jungs! Danke dem 1. SV Mörsch, inklusive Anhang für euer fair play. @Marco: Wir wünschen dir und deinen Jungs weiterhin viel Erfolg und Spaß!

Statistik

In den Hauptrollen: 1-Anton (Torwart, Debut), 2-Patryk (Torschütze), 3-Fritz (Torschütze), 5-Tom, 6-Felix (Torschütze), 7-Emil, 8-Johann, 9-Bares, 10-Finn (Torschütze), 11-Hans (Torschütze), 12-Theo (Spielführer)
Rudelführer: Jürgen, Marcel, Steffen

Ausblick

24.7.21 PS Karlsruhe vs. FC Germania Singen
11.9.21 PS Karlsruhe vs. FV Ottersdorf
18.9.21 Erster Spieltag

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E2-Löwen: Mit Marcel zurück in der Erfolgsspur

E2-Löwen zu Gast beim TuS Mingolsheim

Für unseren Chefdompteur Jürgen war die Fahrt zum TuS Mingolsheim eine Rückkehr an einen für ihn wahrlich historischen Flecken im Norden des Landkreises Karlsruhe. Und auch heute passierte historisches 😎 . 
Nachdem es in der letzten Woche in Grünwinkel schief ging, reagierte die Jugendleitung unter der Woche. Marcel sollte neue und frische Ideen in die Coachingzone bringen. (Spoiler: Hat geklappt).
In Bad Schönborn war alles perfekt angerichtet: Bestes Sommerwetter. Die Gastgeber hatten gebacken. Und das Stadion wird wohl den Titel des schönsten Sportplatzes der diesjährigen Sommertour unserer Lions gewinnen.
Auf den Rängen sehnten die Schlachtenbummler schon den Anpfiff herbei. Doch mit einem Schlag Hektik im Fanblock. Plötzlich tauchte ein Schiri auf dem Feld auf. Gerade noch rechtzeitig konnte die Brigade Hartmut Strampe ihr Banner aufhängen. Auf dem Feld sorgte heute Ex-Oberliga Schiedsrichter Willi Mülhauser für Ordnung. Mit 73 Jahren war der Schiri älter – als unsere neun Löwenspieler zusammen. Respekt und Danke @Willi.

Heute übernahmen unsere Buben von Anfang an das Kommando. Theo überwand per Abstoß die Mittellinie. Bares verarbeitete den Ball sauber und schickte Gago auf die rechte Außenbahn. An der Grundlinie angekommen, brachte Gago den Ball zurück zu Bares. Und was macht ein Stürmer frei vor dem Tor? Richtig – das 0:1. In der ersten Halbzeit konnten sich noch weitere Löwen in die Torschützenliste eintragen.

In der zweiten Halbzeit standen die Gastgeber kompakter. Unsere Löwen kamen seltener zu Torchancen. Dann zeigte Willi – der Schiri – auf den Punkt. Ein Löwe wurde im Strafraum der Gastgeber zu Fall gebracht.  Extra für diesen Moment machte sich unser Joker Lukas schon seit 40 Minuten warm. Sogar die BBC schickte extra einen Reporter nach Bad Schönborn. In seiner ersten und letzten Spielminute verwandelte Lukas sicher vom Punkt. Kurz vor Ende zeigte der Schiri erneut auf den Punkt. Dieses Mal aber auf den Punkt in unserem Strafraum. Patryk im Tor war chancenlos. 
Gegen die tapfer kämpfenden Jungs des TuS Mingolsheim fanden unsere Löwen wieder zurück in die Erfolgsspur. Kopf hoch an die Jungs in Rot. Nicht nur das die TuS-Spieler später als unsere Löwen nach der Corona-Pause mit dem Training anfangen durften. Sie mussten nach einen Fall in der Mannschaft auch noch für zwei Wochen in Trainings-Quarantäne. 

Danke an den TuS Mingolsheim für eure Gastfreundschaft und euer fair play. Danke @Zuschauer:innen für eure faire Unterstützung.

In den Hauptrollen: 1 Theo, 2 Elias, 3 Lukas (Torschütze), 4 Hans (Torschütze),  7 Gago (Torschütze), 8 Fritz, 10 Finn (Torschütze), 11 Patryk (Torschütze), 12 Bares (Torschütze)
An der Taktiktafel: Johann, Jürgen und Marcel
An der Tastatur: der Busfahrer

Ausblick

17.7.21 10:00 PS Karlsruhe vs. 1. SV Mörsch
24.7.21 10:00 PS Karlsruhe vs. FC Germania Singen
11.9.21 10:00 PS Karlsruhe vs. FV Ottersdorf (125 Jahr – Festwochenende)
18.9.21 1. Spieltag 2021/22

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Löwen: Leidenschaft am Adenauer-Ring

B-Löwen zu Gast beim FSSV Karlsruhe

Im 8. Spiel der Vor-Vorbereitung ging es für unsere neu zusammengestellten B-Löwen an den Adenauer-Ring zum FSSV Karlsruhe. Es schafften nur 14 der über 30 B-Löwen-Kicker in das heutige Aufgebot. Und die Spieler, die heute keine Nummer bekamen, zeigten Mannschaftsgeist und unterstützen ihr Team vom Seitenrand aus. Starke Aktion @Jungs. #Mannschaftsgeist!

Der Platzwart arbeitete bis zur letzten Sekunde an der Beschaffenheit des Platzes. Deshalb mussten sich unsere Löwen auf dem Nebenplatz aufwärmen. Pünktlich zum Spielbeginn verwandelte Regen den Platz in eine Rutschpiste. Unsere Löwen kamen – mal wieder – gar nicht ins Spiel. Waren Sie mit dem perfekt gepflegten Rasen überfordert? In der 11. Minute stürmte die Gelbe 5 alleine auf Keeper Felix zu. Keine Chance und 1:0 Führung für die Hausherren. Nur zwei Minuten später dasselbe Bild. Der Tickerschreiber dachte anfangs, dass es die Wiederholung des ersten Treffers war. Pustekuchen. Der FSSV machte es identisch. 2:0. Wir waren nicht im Spiel.

Stabilität kam mit der Einwechslung von Kieran und Friedrich. Und Kieran brachte seine Löwen wieder zurück ins Spiel. Er setzte sich sehr gut in der Mitte durch und passte ideal nach rechts außen. Hier nahm Josua den Ball mit Höchstgeschwindigkeit mit. Er war für seine Gegenspieler nicht mehr zu packen. Von der Grundline dann ein sauberer Pass vor den FSSV Kasten. Hier vollendete Max den bisher besten Spielzug der in blau gekleideten Löwen. Anschlusstreffer 2:1.
Der stark aufspielende Josua legte Ball um Ball auf Max auf oder versuchte es selbst. Es fehlten jedoch immer wenige Zentimeter. Effizienter war erneut der FSSV, der auf 3:1 stellte. Im Gegenzug verkürzte Max nach erneuter Vorarbeit von Kieran zum 3:2 Pausenstand.

Auch in der zweiten Halbzeit fehlte uns anfangs die Konzentration. Aus dem Gewühl heraus erhöhte der FSSV auf 4:2. Gerade als dem Tickermann der Mut verließ, verkürzte Sako mit einer guten Einzelleistung auf 4:3. Jetzt drückten beide Teams. In der 65. Minute zerriss der Schuss von Luke fast das Netz. Unser Keeper erzielte seinen ersten Treffer seit den Bambinis und stellte auf 4:4. Historische Stunden am Adenauerring 🙂

Die Hausherren wollten aber noch den Sieg. Sie starteten wütende Angriffe auf unseren Kasten. In den letzten dreizehn Minuten konnte sich unsere Teilzeit-Katze Felix noch drei mal auszeichnen. Seine Reflexe hielten das Remis fest. Vorne hatte Paul mit der letzten Löwenaktion sogar die Führung auf dem Schlappen. Aber der Keeper bekam seine Fingerspitzen noch an den Ball. Nach 80 leidenschaftlich, aber fair vorgetragenen Minuten stand ein 4:4 auf der Anzeigetafel. Die für ein B-Junioren-Freundschaftsspiel zahlreich anwesenden Besucher fühlten sich exzellent unterhalten. 

Danke an den gastgebenden FSSV für eure Gastfreundschaft und für euer fair play. Danke den zahlreichen Zuschauern für die gute Atmosphäre. So macht Jugendfußball Spaß. Glückwunsch an den Schiedsrichter Selim Musolli zur sehr guten Leitung des Spiels.

Fazit des Löwendompteurs Timo Zöller

„Wenn man den verschlafenen Löwen weckt und die Aufholjagd beginnt! Die ersten 10 Minuten wurden verpennt. Durch halbherziges Zweikampfverhalten, zu viele Fehlpässe und dem vergessenen Nachsetzen konnte die Heimmannschaft mit 2 Toren in Führung gehen. Aber wer den Jugendfußball des PSK kennt-wir geben nie auf. So konnten wir uns mit einem 3:2 Rückstand in die Pause retten.
Motivierende Sprüche untereinander und das Analysieren der Fehler in der ersten Halbzeit brachte uns in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel. Auch wenn wir gleich zu Beginn das 4. Gegentor bekamen, zeigten die B-Löwen ein anders Spiel. Es war mehr Laufbereitschaft da, der Wille die Zweikämpfe zu gewinnen und auch die Passstaffeten bis vor das gegnerische Tor haben geklappt. Belohnend endete das Spiel mit einem 4:4.
Das Trainerteam ist mit dem Ergebnis zufrieden und freut sich schon auf Dienstag, fleißig an den fußballerischen Fähigkeiten weiter zu arbeiten.“

Statistik

Für den PSK spielten: 1 Felix Briegert (TW), 2 Yassine Manaa, 3 Josua Huber, 4 Ben Beilharz, 5 Sarkis Krikor (1 Tor), 6 Paul Bischoff, 7 Muse-Joel Assah, 8 Thomas Pappas (SF), 11 Max-Nicolas Dachsel (2 Tore), 12 Luke Lang (1 Tor), 13 Friedrich Bohlander 14 Kieran Koglin 15 Abdi Rahman.
Löwendompteure: Harut Krikor, Timo Zöller
An der Tastatur: Der Busfahrer

PS: Den Live-Ticker zum Nachlesen findet ihr hier 

Ausblick

Bis zur Sommerpause stehen noch die folgenden Matches an:

17.07.21 17:00 JSG KRONAU/MINGOLSHEIM/LANGENBRÜCKEN vs PSK
18.7.21 11:00 SG Rheinstetten vs. PSK
24.7.21 11:00 PSK vs. SV 08 Kuppenheim
24.7.21 15:00 PSK vs. SG Ettlingenweiher/Bruchhausen/Malsch

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E2: Das Leben ist nicht nur Autokorso

Sangen die Schlachtenbummler letzte Woche noch: „Wir haben keine Gegner mehr – schickt uns Inter Mailand her.“ – folgte heute der Dämpfer. Wir spielten auswärts. Statt in die Lombardei ging es nach Grünwinkel. Hier empfing uns der FV Grünwinkel 1910.
Bereits in der dritten Minuten wackelte der Löwen-Pfosten bedenklich. Aber die Jungs in Blau kamen danach besser ins Spiel. Wir hielten lange gegen die erfahrenen Kicker aus Grünwinkel mit. Beide drückten auf den Führungstreffer. In der sechsten Minute verfehlt Fritz knapp. In der achten Minute lenkte Patryk die Kugel mit seinen Fingerspitzen noch über unseren Kasten. In der 14. Minute konnte Finn den Keeper schon bezwingen. Jedoch stand der Pfosten im Weg.
In der 16. Minute dann die Führung für die Platzherren. Sie konnten bereits wenige Sekunden später nachwaschen. Die englische Woche in den Beinen und die Sonne im Nacken, fehlte uns Kraft und Mut. Der Weg zum gegnerischen Tor wurde immer länger. 

Nach 50 umkämpften Minuten stand eine verdiente Niederlage. Hängende Löwenköpfe nach dem Spiel – sie wussten gar nicht mehr, wie sich Niederlagen anfühlen. Heute arbeiten wir an der Frustrationstoleranz. Aber Kopf hoch – ihr habt dieses Jahr schon mehr Spiele gewonnen als die Mannschaft ;-).

Glückwunsch an den FV Grünwinkel zum verdienten Sieg! Danke für eure Gastfreundschaft! Danke allen Eltern für eure faire Unterstützung! Die E-Löwen reisen am kommenden Samstag TuS 1901 Mingolsheim.

In den Hauptrollen: 1-Patryk, 2-Theo, 4-Tom, 5-Lukas, 6-Hans, 7-Johann, 8-Finn, 9-Baris, 10-Fritz, 11-Lukas. Löwendompteur: Jürgen.
Der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

B-Löwen testen erfolgreich

Post Südstadt Karlsruhe vs. VfB 05 Knielingen 1:4 (1:1)

Starke erste Halbzeit, jeder hat dem anderen geholfen, sowohl defensiv als auch offensiv. Dann sind wir auf Grund von Verletzungen und Fitness in der zweiten Halbzeit eingeknickt. Ergebnis ist jedoch zweitrangig. Der Einsatz hat gestimmt. Beide Trainer sind zufrieden, darauf können wir aufbauen.

Post Südstadt Karlsruhe vs. ASV Durlach 1902 7:1 (3:1)

Beide Mannschaften waren von Anfang an heiß und gaben Vollgas. Wir haben es länger durchgehalten. Wie ließen den Ball von Spieler zu Spieler wandern und konnten mit einer guten und gerechten Führung in die 2. Halbzeit gehen. Ergebnis ist auch hier zweitrangig.
Neuzugänge, sowohl 06 und 05er haben sehr gut harmoniert, sodass auch jeder auf verschiedenen Positionen getestet werden konnte.
Fazit: Starke Leistung der B1, weiter so ????????

Trainerteam passt gut zusammen, haben gleiche Ideen und bringen sich gegenseitig und somit auch das Team weiter ????????
Timo.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E2-Löwen können auch englische Woche

Es ist die erste englische Woche für unsere E2-Löwen. Heute kämpften sie sich erst durch den zähen Karlsruher Verkehr, dann durch die gegnerischen Abwehrreihen. Beim FV Linkenheim forderten zwei Mannschaften des Gastgebers und der FC Alemannia Eggenstein unsere E2-Buben.
Am Ende eines sehr engen Auftaktspiels gegen Team 1 des Gastgebers, stand ein sehr gutes 0:0. Wir hatten vorne Abschlusspech und hinten einen überragend haltenden Patryk. Die nächsten beiden Spiele konnten unsere Farben für sich entschieden. Im letzten Spiel trug sich Katze Patryk sogar noch in die Torschützenliste ein.
Am Ende standen zwei Siege, ein Remis, 14 Treffer und ein Gegentreffer in der Statistik. Sechs der zehn Spieler steuerten Löwentreffer bei. Damit hält die Wahnsinns-Ungeschlagen-Serie der E2-Löwen weiter an. Folgt am Samstag der nächste Husarenstreich? Zum Finale der englischen Woche geht es zum FV Grünwinkel. Anstoß ist um 10:00 Uhr am Joachim-Kurzaj-Weg 5. Die Löwen freuen sich auf eure zahlreiche und faire Unterstützung.

Danke an den FV Linkenheim für die Organisation und Gastfreundschaft. Danke an die Eltern für eure Unterstützung und den Fahrdienst.

Für die E2-Löwen spielten: 1-Patryk, 3-Leon, 5-Lukas, 6-Theo, 7-Piet, 8-Finn, 9-Bares, 10-Fritz, 11-Emil, 12-Felix. An der Taktiktafel: Jürgen.
Der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Löwen auf Bildungsreise beim FV Germania Degerloch

Am heutigen Sonntag ging es für unser B-Löwen zum FV Germania Degerloch. Ehe sich die in blau gekleideten Löwen an (noch) ungewohnten Kunstrasen und den kleineren Platz gewöhnt hatten, führten die Gastgeber bereits mit zwei Toren. Bei sommerlicher Hitze pfiff der Schiri nach 20 Minuten zur Trinkpause. Endlich Zeit für Löwendompteur Timo sein Rudel zu sortieren. Wir sind dann besser ins Spiel gekommen. Player of the match Okay belohnte sich selbst. Er verwandelte einen Freistoß aus spitzem Winkel an der 16er Linie zum 2:1 Endstand. Der Anschlusstreffer war dank der Leistungssteigerung in Halbzeit 2 verdient. 

Fazit Timo Zöller zum Spiel: „Wir haben uns im Laufe des Spiels gesteigert. Für mich stand heute nicht das Ergebnis im Vordergrund. Es ging mir darum, die Spieler auf verschiedenen Positionen zu testen. Die Spieler sollten sich besser kennenlernen. Beides ist uns gelungen. Wir haben wichtigen Input für die kommenden Trainingseinheiten bekommen. Besonders habe ich mich über die Stimmung innerhalb der neu formierten Mannschaft gefreut.“
Glückwunsch an das Heimteam zum verdienten Sieg. Danke an den FV Germania Degerloch für die Gastfreundschaft. Die B-Löwen empfangen am kommenden Samstag den VfB Knielingen zum nächsten Testspiel.

Für den PSK spielten: 1 Luke Lang (TW), 2 Marlon Sommer, 3 Felix Briegert, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Jona Holletzek, 6 Sarkis Krikor, 7 Friedrich Bohlander 8 Thomas Pappas, 9 Khai Minh Patzelt 10 Okay Kumlu (1 Tor), 11 David Bogdan, 12 Paul Bischoff, 13 Abdi Rahman Abdi Adan, 14 Angelo Messina, 17 Noah Koopmann (TW).
Löwendompteur: Timo Zöller
Der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar