Verdiente Niederlage der B-Löwen gegen die JSG Kronau/Mingolsheim/Langebrücken

Den ersten Rückschlag musste das Löwenteam schon vor dem Anpfiff verdauen. Und es war ein Eigentor. Während acht Spieler bereits am Vortag für den PS Karlsruhe spielten, ließen zwei Spieler ihr Team im Stich. Im fünften Testspiel waren die Kicker der JSG Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken zu Gast. Auch heute einigten sich die Spielführer beider Mannschaften ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Mit einer Schweigeminute setzten die Kicker beider Teams ein Zeichen für Solidarität und Frieden.
Unser PSK kam heute gar nicht ins Spiel. Vor allem unserem Innenverteidiger Khai Minh war es zu verdanken, dass sehr lange die Null stand. Immer wieder konnte er schlimmeres verhindern. Eigene Chancen hingegen waren Mangelware. Die ersten sechs Bälle auf das PSK-Gehäuse konnte Felix entschärfen. In der 34. Minute musste er dann den Ball aus dem eigenen Netz holen. Romano Orgnjenovic brachte die Gäste verdient in Führung. Mit 0:1 ging es auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit streifte sich Friedrich das Torwarttrikot über. Die JSG war weiter das aktivere Team. In der 46. Minute entschied der Schiri nach Rückpass richtig auf indirekten Freistoß für die JSG. Daraus resultierte die 0:2 Führung der Gäste. Acht Minuten später erhöhten die Gäste sogar auf 0:3.
Jetzt begann die beste Phase der Löwen. In der 60. Minute zwang Luke den Gästekeeper zur Parade. Drei Minuten später verkürzte Umut auf 1:3. Weitere drei Minuten später servierte Vedad den Ball perfekt in die Gästebox. Max-Nicolas verkürzte per Kopf auf 2:3. Es wurde ein offenes Spiel. Die Gäste wollten die Entscheidung und die Löwen den Ausgleich. In der 67. Minute rettete Keeper Friedrich spektakulär. In der 71. Minute baute die JSG per Sonntagsschuss die Führung aus. 2:4. Wir brachten die Kugel in den verbleibenden Minuten noch mehrfach aufs Gehäuse. Aber der Gästekeeper ließ sich nicht lumpen und rettete die Führung. 
Nach 80. Minuten stand eine verdiente 2:4 Niederlage auf der Anzeigetafel. Leider brachten wir nur in den letzten zwanzig Minuten unser Leistungsniveau auf den Rasen. Trotz schwerer Löwenbeine hat sich unser Team nicht aufgegeben. Friedrich ärgerte sich über den verursachten indirekten Freistoß. Aber kein Grund: dieser Fehler passiert ihm nie wieder. Ein Freundschaftsspiel ist der perfekte Zeitpunkt für diese Lektion.

Glückwunsch an die JSG Kronau/Mingolsheim/Lanbenbrücken. Wir wünschen dem von Pero Jurisic trainierten Team eine erfolgreich Rückrunde. Und wir sehen uns wieder beim 4. Internationalen PSK-Förder-Turnier.
Glückwunsch an den Schiedsrichter Friedrich Käthler zur sehr guten Leitung des Spiels. Käthler leitete die Partie fehlerfrei.

Statistik

2 Khai Minh Patzelt (Man of the PSK-Match), 3 Ben Beilharz, 4 Genta Ideue, 5 Kieran Koglin, 6 Paul Duppel, 8 Vedad Curovac, 9 Max-Nicolas Dachseln (Spielführer, 1 Tor), 10 Umut Mutlu (1 Tor), 12, Friedrich Bohlander (
Torwart in Halbzeit 2), 13 Marlon Sommer, 14 Thomas Pappas, 15 Luke, Lang, 17 Felix Briegert (Torwart in Halbzeit 1)
Löwendompteur: Timo Zöller

B-Löwen-Testspielstatistik: 4 Siege – 0 Remis – 1 Niederlagen

  PS Karlsruhe JSG Kronau / Mingolsheim / Langenbrücken
Tore 2 4
Torschüsse, gehalten 6 17
Torschüsse, vorbei 7 7
Ecken 4 21
Foul 4 5
Gelbe Karten 0 0
Abseits 0 3

B-Löwen-Testspielserie

04.03.22 19:30 SpVgg Ottenau vs. PS Karlsruhe  
05.03.22 12:00 JSG Ubstadt/Weiher vs. PS Karlsruhe
12.03.22 10:30 PS Karlsruhe2  vs. FSSV Karlsruhe
13.03.22 10:30 PS Karlsruhe vs. FC Phönix Bellheim

Der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B1-Löwen trotzen Omikron

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verbrachten einige Brettener Jungs ihre Lehrjahre in der Fächerstadt. Hier erlebten sie den aufstrebenden Fußball hautnah. Angefixt durch die Spiele des FC Phönix und des Karlsruher FV gründeten sie nach ihrer Rückkehr 1906 den FV Bretten. Dieser fusionierte 1931 zum heutigen VfB Bretten. Der Viertplatzierte der Landesliga Mittelbaden war heute zu Gast bei unseren B1-Löwen.
Die gastgebenden Löwen mussten wegen Omikron letzte Woche auf das Testspiel gegen Landau und heute auf drei Stammspieler verzichten. Gute und baldige Genesung allen betroffenen PSKlern.
Die Kreichgauer übernahmen anfangs die Regie. In der siebten Minute durfte sich PSK-Keeper Luke gegen Orifiamma das erste Mal auszeichnen. In der 16. Minute erobert sich Vedad die Kugel bereits in der Gästehälfte und ließ dem Gästekeeper keine Chance. Mit der ersten Löwenchance die Löwenführung. 1:0.

Zwei Minuten später zog Genta das Foul gegen seinen Gegenspieler. Da der Tatort im eigenen Strafraum lag, zeigte der Schiri auf den Punkt. Der Gäste-Kapitän Orifiamma legte sich den Ball zurecht. Und Luke parierte großartig. Effizienter machten es unsere Jungs: In der 23. Minute steckte Linus den Ball zu Jonas durch. Jonas schnitt die Kugel zu einer Bogenlampe und stellte auf 2:0. Der VfB kam zwar zu zahlreichen Chancen. Aber Luke war nicht zu überwinden. In der 26. Minute köpfte Jonas eine Brettener Ecke zu Abdul-Yunadu. Abdul-Yunadu war nicht zu stoppen. Seinen Pass verwertete David zum 3:0 in der 26. Minute. Mit dem Pausenpfiff konnte Relicio auf 4:0 erhöhen. 

Die Gäste wollten in der zweiten Halbzeit Ergebniskorrektur. Sie zogen ein Powerplay in Richtung Löwentor auf. Aber unsere Defensive um Tim, Khai Minh, Genta und Felix war konzentriert und entschärfte Angriff um Angriff. Und zur Not stand immer noch Luke in der Kiste. Schließlich machte Abdul-Yunadu in der 50. Minute mit seinem Treffer den Deckel drauf. Der VfB fand nicht mehr zurück ins Spiel. In der 54. Minute setzten sie noch einen Strafstoß über den Querbalken. Es war ein gebrauchter Tag aus VfB-Sicht.
Eine kuriose gelbe Karten kassierten unsere Löwen in der 76 Minute. In der Euphorie vergaßen sie, dass der fliegende Wechsel bereits seit der D-Jugend Geschichte ist. 🙂

Starke Leistung Jungs. Glückwunsch @Karim zur erfolgreichen Premiere im PSK-Trikot.  In Summe ist das Ergebnis um einige Treffer zu hoch ausgefallen. Während bei uns anfangs jeder Schuss ein Treffer war, konnte der VfB Man-of-the-Match Luke nicht überwinden. Luke entschärfte heute 17 Bälle. Wahnsinn!

Danke @VfB Bretten für euer Fair play. Wir wünschen viel Erfolg in der Runde.  Glückwunsch dem Schiri Patrick Raßl zur fehlerfreien Leitung des Spiel.

Statistik

1 Luke Lang (0 Gegentore, 1 gehaltener Strafstoß), 2 Khai Minh Patzelt, 3 Karim Soliman, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Tim Cooper, 6 Jomas Holletzek (1 Tor), 7 David Bogdan (1 Tor), 8 Vedad Curovac (1 Tor), 9 Elias Maier, 10 Linus Anderer, 11 Relicio, 12 Felix Briegert, 13 Abdul-Yunadu Ayuba (1 Tor)
Löwendompteur: Timo Zöller

  PS Karlsruhe VfB Bretten
Tore 5 0
Torschüsse, gehalten 4 17
Torschüsse, vorbei 2 6
Ecken 2 6
Foul 12 8
Abseits 1 0
Gelbe Karten 1 2

B-Löwen-Testspielserie

20.02.22 10:15 PSK2 vs. JSG FC West/SG Siemens
26.02.22 17:00 PSK vs. FV Hockenheim
27.02.22 11:00 PSK vs. JSG Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken
04.03.22 19:30 SpVgg Ottenau vs. PS Karlsruhe  
05.03.22 12:00 JSG Ubstadt/Weiher vs. PS Karlsruhe
12.03.22 10:30 PS Karlsruhe2  vs. FSSV Karlsruhe
13.03.22 10:30 PS Karlsruhe vs. FC Phönix Bellheim

Der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Löwen testen erfolgreich gegen die Crew vom Turmberg

Am Sonntag empfingen die B-Löwen zum zweiten offiziellen Testspiel den ASV Durlach. Die von Tomislav Babic trainierten Gäste kamen mit Rückenwind an den Dammerstock. Sie holten sich beim Freundschaftssturnier in Neulußheim am Vortag den zweiten von acht Plätzen. 
Löwendompteur Timo stellte in Halbzeit 1 Friedrich ins Tor. Luke rückte dafür neben Genta in die IV.  Die Abwehrreihe komplettierten in Halbzeit 1 Abdi-Rahman und Noah.

Vom Anpfiff weg war der PSK das aktivere Team. Bereits in der zweiten Minute konnte sich der ASV Keeper gegen Linus auszeichnen. Allerdings bliebt diese Drangphase der Löwen ohne Ertrag. Ab der zwanzigsten Minute wurde es ausgeglichener. Noah sah in der 25. Minute nach einer sehr harten Zweikampfbewertung den gelben Karton. Drei Minuten später ging der ASV in Führung. Fast im Gegenzug konnte Linus die Führung egalisieren. 1:1.
Die letzten fünf Minuten der 1. Halbzeit waren fest in Löwen-Hand. In der 34. Minute konnte der ASV-Keeper einen Linus-Freistoß gerade noch klären. Wenige Sekunden später scheiterte auch Relicio. In der 36. Minute klärte der ASV nicht konsequent. Schließlich landete die Kugel vor Vedads Füßen. Vedad dann mit der verdienten Führung.
In der letzten Minute setzte Luke Rafail in Szene. Leider war wieder beim stark aufspielenden Gäste-Keeper Endstation. Halbzeit-Stand: 2:1

In der zweiten Halbzeit stellte Coach-Timo um. Luke streifte sich das Keeper-Leibchen über. Von der Bank kamen Abdul, Angelo, Elias, Felix und  Okay.
Der PSK wurde noch dominanter. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden die Gäste weit in die eigene Hälfte gedrückt. Gegen Abdul, Okay und Felix konnte der ASV – Keeper noch klären. Gegen Elias war er in der 49. Minute machtlos. 3:1. In der 56. Minute erhöhte Abdul auf 4:1. Mit einem Sonntagsschuss und der Sonne im Rücken verkürzte der ASV fünf Minuten später auf 4:2. Wenige Minuten vor dem Ende stellte Abdul auf 5:2 – Endstand. 

In Summe sahen die Zuschauer einen verdienten Sieg der Gastgeber. Danke an den Schiedsrichter Michael Wiedmann für die gute Leitung des Spiels. Während unsere Löwen sich auf ein freies Wochenende freuen, testet der ASV in einer Woche beim SV 08 Kuppenheim 2. 

Trainerfazit Timo Zöller

Aktuelle Testspielbilanz: Zwei Spiele – zwei Siege.
Auch mit dem heutigen Endstand bin ich zufrieden. Die erste Halbzeit war zweikampfbetonter, die zweite Halbzeit spielerisch besser. Nur was ist jetzt das bessere Konzept? Letztendlich benötigt es eine Mischung aus beidem. In der ersten Hälfte hätte das Aufbauspiel ruhiger sein können und in der zweite Hälfte stärker Durchbrüche ins letzte Drittel. Letztendlich ist beides nur dann möglich wenn der Ball rollt und dadurch Freiräume geschaffen werden. @Jungs: Passt euch niemals dem Tempo des Gegners an und spielt eure Philosophie!

Aufstellung PSK

1 Friedrich Bohlander (Torwart in HZ 1), 2 Noah Yousfi, 3 Marlon Sommer, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Kieran Koglin, 6 Abdi-Rahman Abdi Aadan, 7 Relicio Rel Miguel, 8 Vedad Curovac (1 Tor), 9 Elias Maier (1 Tor), 10 Okay Kumlu, 11 Linus Anderer (1 Tor), 12 Luke Lang (Torwart in HZ2), 13 Felix Briegert, 14 Rafail Zerdalis, 15 Abdul-Yunadu Ayuba (2 Tore), 16 Angelo Messina.
Löwendompteur: Timo Zöller

B-Löwen-Testspielserie

12.02.22 12:00 PSK vs. JFV Landau (Landesliga)
19.02.22 17:00 PSK vs. VfB Bretten (Landesliga)
20.02.22 10:15 PSK vs. JSG FC West/SG Siemens (Kreisklasse)
26.02.22 17:00 PSK vs. FV 08 Hockenheim (Kreisliga)
27.02.22 11:00 PSK vs. JSG Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken (Kreisklasse)
04.03.22 19:30 SpVgg Ottenau vs. PS Karlsruhe  (Bezirksliga)
05.03.22 12:00 JSG Ubstadt/Weiher vs. PS Karlsruhe (Kreisliga)
12.03.22 10:30 PS Karlsruhe2  vs. FSSV Karlsruhe (Kreisklasse)
13.03.22 10:30 PS Karlsruhe vs. FC Phönix Bellheim (Kreisliga)
20.03.22 Punktspielstart für B1 & B2-Löwen

Der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erfolgreicher Test-Spielauftakt für B-Löwen

Bei milden Wintertemperaturen empfingen die B-Löwen den Bulacher SC. Die von Vural Pala trainierten Gästen waren für unsere Löwen in den letzten Jahren stets unbezwingbar. Und auch heute kamen die Gäste besser in die Partie. Die beiden schnellen Bulacher Sturmspitzen bekamen wir nicht unter Kontrolle. Folgerichtig hatten die Gäste auch die klareren Chancen in Halbzeit 1. In der 16. Minute konnte Keeper Felix cool im 1:1 gegen den allein heranstürmenden Gästestürmer den Rückstand verhindern. Der Gästekeeper wurde erstmals in der 25 Minute – durch Angelo – geprüft. Acht Minuten vor dem Halbzeitpfiff die verdiente Gästeführung. Mit 0:1 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wechselte unserer PSK den Keeper. Für Felix ging jetzt Friedrich in den Kasten. Die Löwen hatten sich eine bessere Halbzeit vorgenommen, doch getroffen haben die Gäste. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff die 0:2 Führung. Dieser Rückstand tat unserem Spiel gut. Jetzt stimmte Einsatz und Körpersprache. Paul D. mit der schnellen Antwort zum 1:2. Okay und Ange kombinierten in der Mitte und Kieran vollendete in der 53. Minute zum zwischenzeitlichen 2:2.

Nur vier Minuten später setzte Kieran Vedad mit Traum-Distanz-Pass in Szene. Vedad vergoldete diesen Spielzug. 3:2 Führung. Spätestens jetzt wurde es ein von beiden Seiten engagiert vorgetragenes Spiel. Es ging hin und her. Acht Minuten vor Schluss egalisierte Bulach nach einer Ecke. Die Zuschauer stellten sich bereits auf ein Remis ein. Dann gewann Felix einen Zweikampf in der eigenen Box. Mit Auge schickte er Okay im Mittelfeld auf die Reise. Okay sah David auf der linken Außenbahn. David lässt seinen Bulacher Gegenspieler stehen und servierte die Kugel von der Grundlinie vor das Gehäuse der Bulacher. Man of the Match – Kieran machte es volley zum 4:3 Heimsieg.

Glückwunsch an den Schiri Jonas Hund zur gewohnt sehr guten Leitung des Spiels. Danke den Gästen aus Bulach für euer Fair play und danke für die zahlreiche faire Unterstützung. 

PSK-Aufstellung

1 Felix Briegert (Torwart in Hz 1), 2 Khai Minh Patzelt, 3 Marlon Sommer, 4 Genta Ideue, 5 Kieran Koglin (2 Tore), 6 Abdi-Rahman Abdi Aadan, 7 Relicio Rel Miguel, 8 Vedad Curovac (1 Tor), 9 Rafail Zerdalis, 10 Okay Kumlu, 11 Friedrich Bohlander (Torwart in Hz2), Paul Duppel (1 Tor), 13 Tim Cooper, 14 David Bogdan, 16 Angelo Messina
Löwendompteur: Timo Zöller

B-Junioren-Testspiel-Serie

12.02.22 12:00 PSK vs. JFV Landau
19.02.22 17:00 PSK vs. VfB Bretten
20.02.22 10:15 PSK2 vs. JSG FC West/SG Siemens
27.02.22 11:00 PSK vs. JSG Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken
04.03.22 19:30 SpVgg Ottenau vs. PS Karlsruhe  
05.03.22 12:00 JSG Ubstadt/Weiher vs. PS Karlsruhe
12.03.22 10:30 PS Karlsruhe2  vs. FSSV Karlsruhe
13.03.22 10:30 PS Karlsruhe vs. FC Phönix Bellheim

20.03.22 Punktspielstart für B1 & B2-Löwen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B2-Löwen entführen Punkt aus Wettersbach

Zum Hinrunden-Halali machten sich zwei Busse besetzt mit 12 wackeren B2-Löwen auf den Weg zum SC Wettersbach. Aufgrund kurzfristiger Absagen und der Verpflichtung von B2-Spielern für die B1, blieben viele Plätze im Bus unbesetzt. Damit nicht auch noch die Ersatzbank unbesetzt bliebt, packte Ben – bereits ein Spiel in den Knochen – seine Kickschuhe ein.
Die Stimmung im Bus war verhalten angespannt. Der Fokus lag aber vorerst noch auf zwei anderen Sport-Plätzen der Republik. Während der Busfahrer mit dem Remis seiner Energetiker gegen die Hertha Bubis haderte, zitterte Paul B noch mit seinen Teufeln. Aber Marlon Maurice Ritter erlöste Paul.
Alles für den Erfolg: Die Jugendleitung beorderte Friedrich für dieses Spiel auf den Trainerstuhl. So konnte sich der Busfahrer als Linienrichter probieren. 
Die JSG Karlsruher Bergdörfer übernahm sofort die Kontrolle des Spiels. Wir konnten uns anfangs überhaupt gar nicht aus unserer Hälfte befreien. Wir schrieben schon Spielminute dreizehn, als sich unser Capitano Max-Nicolas allein auf den Weg in Richtung Gegnerkasten machte. Verzweifelte JSG Beine versuchten ihn zu stoppen. Sie waren chancenlos. Erster Schuss auf den JSG-Kasten und Tor PSK. Jeu furieux! Den zwischenzeitlichen Ausgleich korrigierte erneut Max-Nicolas zur 1:2 Pausenführung.

Die zweite Halbzeit wurde zum Charaktertest. Die Beine wurden auf rutschigem Grün von Minute zu Minute schwerer. Trotzdem schmissen sich die Löwen immer wieder in den Zweikampf. Jonas und Luke kurbelten im Mittelfeld abwechselnd das Spiel an oder unterbanden gegnerische Angriffe. Auf den Außenbahnen Josua und Paul D unermüdlich. In unserer Box parkten Paul B, Adeel, Thomas und Abdi-Rahman den Bus. Vier Minuten nach Wiederanpfiff krönte Max-Nicolas sein laufintensives Spiel mit der zwischenzeitlichen 1:3 Auswärts-Führung. Die JSG zündete den Turbo und machte sich im Minutentakt auf in Richtung PSK-Tor.
Gemeinsam verteidigten die Löwen oft erfolgreich. Luke holte sich bei einem wichtigen taktischen Foul verdient den gelben Karton. Löwen-Keeper Felix erwischte einen Sahnetag. Er hielt wahnsinnig 16 Schüsse und einige spektakulär. Bei zwei Bällen war er machtlos. So stand es zwanzig Minuten vor dem Ende 3:3. Würde sich die Geschichte der letzten Wochen wiederholen? Wir wieder bei Abpfiff mit langen Gesichtern und leeren Händen dastehen? 
Der dritte Gegentreffer erwies sich jedoch als Motivations-Booster. Vierzehn Minuten vor dem Ende ersetzte Ben den völlig ausgepowerten Jonas. Luke wechselte auf die sechser Position. Ben befeuerte auf der zehner Position das Spiel. Jetzt schalteten sich auch Josua und Paul D immer stärker in unser Angriffsspiel ein. Leider verhinderte der Pfosten den Auswärtssieg. 
Der sehr gute Schiri Stephan Musler spendierte den Zuschauern noch fünf Minuten Nachspielzeit. Es blieb jedoch bei einem aus PSK-Sicht sehr starken 3:3 Remis. Jeder Feldspieler schaffte heute mehr als 10km Strecke. Stark gemacht @B2-Löwen. Damit endete die Hinrunde der B2-Löwen wie in Hollywood: mit einem happy end.
Danke der JSG Karlsruher Bergdörfer für euer fair play. 

Statistik

Für den PSK spielten: 1 Felix Briegert (16 gehaltene Bälle), 2 Abdi-Rahman Abdi Aadan, 3 Thomas Pappas, 4 Paul Bischoff, 5 Adeel Muhammad, 6 Jonas Holletzek, 7 Josua Huber, 8 Paul Julius Duppel, 9 Max-Nicolas Dachsel (Spielführer, 3 Tore), 10 Luke Lang, 11 Abdullah Muhammad, 12 Ben Beilharz
An der Taktiktafel: Friedrich Bohlander
An der Tastatur: Der Busfahrer

  JSG Karlsruher Bergdörfer Post Südstadt Karlsruhe
Tore 3 3
Torschüsse, gehalten 16 6
Torschüsse vorbei 15 4
Foul 2 9
Abseits 1 2
Ecken 8 6
Gelbe Karten 0 1
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B1-Löwen verabschieden sich mit Heimsieg in den „Winterschlaf“

Freitag-Abend 19:30 Uhr, Kunstrasen, Flutlicht: Eine vortreffliche Gelegenheit das Wochenende einzuläuten. Allerdings nur für diejenigen Schlachtenbummler die die härteste und sympathischste  2G-Prüfung der Stadt überstanden (Danke @Julia). Aber wenigstens konnten die B1-Löwen am Tag 661 der Covid19-Pandemie ihre Hinrunde beenden. Hoffen wir, dass uns die vierte Welle nicht den Rückrundenstart am 20. März 2022 vermasselt. Den Gerüchten aus der Landeshauptstadt zufolge, wird ab Anfang 2022 auch für Jugendspieler ab vollendenten 12. Lebensjahr bei hoher Krankenhausbelegung die 2G-Regel gelten.

Die Favoritenrolle gegen den Tabellenletzten aus dem Oberwaldstadion war klar auf unserer Seite. Wer jedoch glaubte, dass es ein Spaziergang werden würde, rieb sich in Minute 10 verwundert die Augen. Die Aumer gingen in mit einem gut vorgetragenen Spielzug in Führung. Die Löwen brauchten einige Minuten, um zurück in die Spur zu finden. Aber wie gut man ist, sieht man erst bei Gegenwind. In Minute 25 glich Elias aus. Eine Minute später Vedad mit der Führung. Am Ende sahen die zahlreichen Zuschauer einen 7:1 Heimsieg unserer Löwen gegen tapfer und fair kämpfende Aumer Jungs. Den schönsten Löwentreffer steuerte Friedrich bei. 

Danke dem Schiri Murat Dede für die sehr gute Leitung des Spiels. Danke allen Eltern und Fans für eure Unterstützung in der Hinrunde!

Hinrunden-Abschluss-Interview mit Löwendompteur Timo

Wie lautet dein Fazit zur Hinrunde?
Nach dem glorreichen Sieg am letzten Heimspieltag stehen für uns 6 Siege und 3 Niederlagen auf der Karte. Unser gesetztes Vorrundenziel Top 5 haben wir damit erreicht. Die Mannschaft hat dennoch den Willen, sich um 1-2 Plätze nach oben zu arbeiten. Schließlich hatten wir auch bei den 3 Niederlagen Chance auf Punkte. Doch in den Rückrunde beginnt alles von vorne. Die Sicherheit genauso, oder gar besser abzuschließen gibt es leider nicht.

Was hat dich positiv überrascht?
Es gibt immer wieder Momente in Spielen und Trainingseinheiten, wo mich ein Spieler überrascht. Sei es der Wille nicht aufzugeben oder den Ball, wie in der Bundesliga, in den Winkel zu zimmern! Ich wusste von Anfang an, dass wir mit einem starken Team die Saison antreten. Aber wie sich das Zusammenspiel und der Zusammenhalt entwickelt hat, hat mich sehr positiv überrascht. Es gibt nicht den Einen, der alle Tore schießt. Bei uns darf jeder Mal! Bei uns ist das Team der Star! 
Wir sind uns nicht zu schade dem anderen mit einem goldenen Pass den Ball zum Einnetzen vor die Füße zu legen. Auch bei der höchsten Niederlage und den verpatzen Chancen gegen die SG Siemens wurde bis in die Nachspielzeit gekämpft. Das gefällt mir!
Die Möglichkeit seit September auf dem Kunstrasen zu trainieren, trägt mit Sicherheit auch zur Verbesserung der technischen Fähigkeiten jedes einzelnen bei. Vor allem hilft er uns in der kommenden Vorbereitung. Die Platzverhältnisse zum Trainieren sind dementsprechend top!

Woran werdet ihr im Winter arbeiten?
Über den Winter werden wir weiter an den individuelle und gruppentaktischen Fähigkeiten arbeiten. Genaue Trainingsmethoden werden hier nicht veröffentlicht ????. Wir garantieren aber explosiv in die Rückrunde zu starten! ????

Danke @ Timo!

Statistik

1 Luke Lang, 2 Vedad Curovac (1 Tor), 3 Paul Duppel, 4 Genta Ideue (Spielführer, 1 Tor), 6 Khai Minh Patzelt, 7 Linus Anderer (2 Tore), 8 David Bogdan, 9 Elias Maier (1 Tor), 10 Marlon Sommer, 11 Friedrich Bohlander (1 Tor), 13 Tim Cooper (Fels in der Brandung), 14 Felix Briegert (1 Tor), 16 Angelo Messina
An der Taktiktafel: Timo Zöller
An der Tastatur: Der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B2: Eine Halbzeit im Paradies

Am heutigen Sonntag hatten die PSK-B2-Löwen die JSG Ettlingen zu Gast. Eigentlich war es wie so oft in den letzten Wochen. Aber nur eigentlich! Die JSG ging in Führung. Und der Mitbewerber um den Sieg, wähnte die Punkte schon im Bus. Pustekuchen! Die B2-Löwen gaben Gas. Zuerst behielt Max-Nicolas die Übersicht und korrigierte den Zwischenstand auf 1:1. Die zahlreichen Zuschauer staunten und unsere Löwen zauberten. Ungeahnte Glücksgefühle dann in der 15. Spielminute: David brachte unseren PSK in Führung. 2:1! Diesen Zwischenstand retteten wir dank leidenschaftlicher Verteidigungsarbeit bis in die Halbzeit. Marlon als Staubsauger vor der Kette. In selbiger stand innen Luke und Adeel. Auf den Außenbahnen erledigten Thomas und Abdi-Rahman den Rest. Und falls doch mal ne Kugel durchkam, stand heute Manuel Neuer – äh sorry Friedrich Bohlander auf der Linie. 

Unsere B2-Löwen erwischten den besseren Start in Halbzeit zwei. Max-Nicolas setzte unsere Spitzen Umut und Abdullah im Minutentakt in Szene. Aber es fehlten immer Zentimeter. Doch 15 Minuten vor dem Ende gelang der JSG der Ausgleich. Jetzt setzte der Praktikant (der Bussi) an der Seitenlinie alles auf den Sieg. Es war ja unser Halbfinal-Spiel. Die Leidenschaft war da – die Kondition nicht. Am Ende packten die Gäste verdient die drei Punkte in ihren Ballsack. Diese Niederlage geht auf den Praktikanten!
Glückwunsch  an die JSG Ettlingen 2. Danke den Zuschauern für die faire Unterstützung! Glückwunsch und Danke an Ahmet Ince für die sehr gute Leitung des Spiels als Schiedsrichter. 

Danke allen B-Spielern die als Zuschauer, ihre B2-Löwen unterstützen.  So geht Mannschaftssport!
Danke an B1-Dompteur Timo für die Unterstützung. Danke @Chris für den Ordnungsdienst. Am kommenden Wochenende reisen die B2-Löwen zum Halbserien-Abschluss nach Wettersbach. Die B2-Löwen freuen sich zum Abschluss auf eure zahlreiche und faire Unterstützung. 

Statistik

Für die B2-Löwen spielten: 1 Friedrich Alfred Bohlander (als Manuel Neuer), 2 Abdi-Rahman Abdi Aadan, 3 Thomas Pappas, 4 Adeel Muhammad, 5 Luke Lang, 6 Marlon Sommer, 7 Josua Huber, 8 Paul Julius Duppel, 9 Max-Nicolas Dachsel (Spielführer, 1 Tor), 10 David Henry Bogdan (1 Tor), 11 Ben Rainer Janosch Kolby Beinharz, 12 Leonard Kamm, 13 Abdullah Muhammad, 14 Umut Mutlu
An der Taktiktafel: der Busfahrer mit hilfreicher Unterstützung von Timo Zöller. 
An der Tastatur: der Busfahrer

  PS Karlsruhe JSG Ettlingen 2
Tore 2 5
Torschüsse gehalten 5 5
Torschüsse Pfosten/Latte 1 3
Torschüsse vorbei 3 5
Foul 6 4
Ecke 3 2
Abseits 0 1
Gelbe, Rote Karten 0 0
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B1-Löwen lösen trotz geklautem Tor ihre Pflichtaufgabe in Ettlingenweier

Petrus gab zum Ende der Sommerzeit alles. Er schickte Klärchen nach Ettlingenweier. Milde Temperaturen machte es den Schlachtenbummlern einfach. Der Boden war nach den Niederschlägen der letzten Tagen sehr tief. Unsere verwöhnten Kunstrasenkicker wurden im Wortsinn geerdet. 
Die in blau gekleideten Löwen gingen hoch konzentriert in das Spiel.  In der sechsten Minute lenkte Friedrich eine von Okay getretene Ecke David direkt vor die Füße. 0:1 für die Lions. Während die Löwen im Minutentakt den Abschluss suchten, brauchten die Gastgeber bis zur 17. Minute. Fabian Gräßer setzte unsere Defensive mit einer starken Sololeistung unter Druck. Glücklicherweise setzte er die Kugel knapp daneben. In der 28. Minute konnte ein JSG Spieler die Hereingabe von Abdul-Yunadu nur zum Eigentor klären. Linus erhöhte wenige Minuten später auf 0:3. Die Ecke von Jonas landete perfekt auf seinem Schlappen. In der 34. Minute verkürzten die Gastgeber auf 1:3. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte es Jonas selbst. Er erhöhte auf 1:4. Weit nach Spielschluss hatte er ein Deja-vue. So traf er bereits vor einer Woche zweifach in Reichenbach. Allerdings tauchte er nicht in der offiziellen Statistik auf. So schaffte es sein Tor heute zwar auf die Anzeigetafel, aber wieder nicht in die offizielle DFB-Statistik. 
Aber ist ja auch Bockwurst. Wichtiger war es, dass die Löwen weiter auf dem Gaspedal standen. In der 47. Minute landete eine Reli-Flanke per Eigentor im Netz: 1:5. Angelo erhöhte in der 53. Minute auf 1:6. In der 58. Minute verwertete Vedad eine Felix-Flanke zum 1:7.  Genta erhöhte mittels 28m-Sonntagsschuss auf 1:8. In der 77. Minute wurde Felix strafstoßwürdig gefoult. Er machte dann selbst per 11m das 1:9 und den Deckel drauf.

Kurz vor Schlusspfiff wurde es hektisch. Der Keeper der JSG bekam 5 Minuten Zeitstrafe und wir die gelbe Karte. Hier müssen wir künftig cooler werden. In den kommenden Wochen stehen hitzige Spiele an. Hier wird die coolere und abgezocktere Mannschaft gewinnen. 
Die B1-Löwen haben ihre Pflichtaufgabe erfüllt. Auf der Anzeigetafel stand zwar ein 1:9. Im DFBnet steht ein 1:8. Egal: Sieg bleibt Sieg.
Wir wünschen der JSG Ettlingenweier/Malsch/Bruchhausen viel Erfolg in den kommenden Spielen. Die JSG stellt sich in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft der Herausforderung Kreisliga. Einige Spieler sind sogar noch in der C-Jugend spielberechtigt.
Die B1-Löwen empfangen nach den Herbstferien den Landesligisten, JSG Ettlingen im Pokal und reisen dann zur JSG Eggenstein/Leopoldshafen in der Liga.

Statistik:

1 Luke Lang (TW), 2 Vedad Curovac (1 Tor), 3 Friedrich Bohlander, 4 Genta Ideue (1 Tor), 5 Jonas Holletzek (1 Tor), 6 Khai Minh Patzelt, 7 Linus Anderer (1 Tor), 8 David Henry Bogdan (1 Tor), 9 Abdul-Yunadu Ayuba, 10 Okay Kumlu, 11 Relicio Miguel, 12 Noah Yousfi, 13 Tim Cooper, 14 Felix Briegert (1 Tor), 15 Rafail Zerdalis, 16 Angelo Messina (1 Tor). Löwendompteur: Timo Zöller

  JSG Bruchhausen / Ettlingenweier / Malsch PS Karlsruhe
Tore 1 9
Torschüsse gehalten 3 7
Torschüssen daneben 4 13
Abseits 0 8
Ecken 0 8
Foul 3 8
Gelbe Karten 1 1
Rote Karten 0 0
Zeitstrafen 1 0

Der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B2-Löwen bleiben torlos gegen die „Schneggen“ aus Linkenheim

Am heutigen Samstag hatten die B2-Löwen den bisher ungeschlagenen Fußballverein Linkenheim 1919 zu Gast. Nach der hohen Niederlage in Waldbronn schickte der Jugendleiter dem Praktikanten Unterstützung an die Linie. Als Linienrichter verkleidet fungierte Motivator Topse und auf der Bank unterstützte Taktikrat Timo. Die Maßgabe war heute hinten länger die Null zu halten.
Der erste Rückschlag schon nach dem Aufwärmen. Leider musste Marlon bereits vor dem Anpfiff das Handtuch werfen. Die verbliebenen zwölf Löwen machten es stark. Die Verpflichtung von Luke als Innenverteidiger rentierte sich ab Minute eins. Er gab unserer Viererkette Stabilität. Zusammen mit Thomas, Paul, Sako und Abdullah hielten sie die Null bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit. Durch Vedad und Max-Nicolas hatten wir vorne sogar Chancen zur Führung. Rafail konnte unsere Spitzen oft gut in Szene setzen. Dabei wurde er auf den Flügeln von Joshua und Abdi unterstützt. In der 25. Minute rutschte dann eine Kugel durch. Die Gäste gingen 0:1 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff trafen zwar viele Löwenbeine die Kugel. Aber die Kugel kam nicht aus unserer Box. Per  Pingpongtor erhöhte die Gäste zum 0:2.

In der Halbzeit schworen sich die Löwen ein. Topse gab als Ziel einen schnellen Anschlusstreffer vor. Doch unser Plan bestand den Praxistest nicht. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten die Linkenheimer auf 0:3. Ein Löwentreffer gelang nicht, die Gäste nutzten die verbliebene Spielzeit zur Verbesserung ihrer Tordifferenz. 11 Schüsse konnte Teilzeitkatze Felix entschärfen. Sechs mal musste er das Leder aus seinem Kasten holen.

Glückwunsch an Linkenheim zum verdienten Sieg. Die Löwen dürfen mit ihrer Leistung zufrieden sein. Einsatz und Moral stimmten. Ein besonderes Chapeau geht an den Schiri der Partie, an Friedrich Käthler. Der für den SVK Beiertheim pfeifende Nachwuchsschiri blieb fehlerfrei. Nach den Herbstferien reisen die B2-Löwen am Sonntag, 14.11. zur JSG Ettlingen 2.

Statistik

17: Felix Briegert (TW), 2 Sarkis Krikor, 3 Thomas Pappas, 4 Paul Bischoff, 5 Luke Lang, 6 Adeel Muhammad, 7 Josua Huber, 8 Abdi-Rahman Abdi Aadan, 9 Max-Nicolas Dachsel (Spielführer), 10 Rafail Zerdalis, 11 Vedad Curovac, 12 Marlon Sommer, 13 Abdullah Muhammad.
An der Taktiktafel: der Busfahrer und Timo Zöller

  PS Karlsruhe FV Linkenheim
Tore 0 6
Torschüsse gehalten 5 11
Torschüsse vorbei 1 7
Foul 4 3
Abseits 2 2
Ecke 0 7
Gelbe Karten 1 0
Rote Karten 0 0
Zeitstrafen 0 0
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B2-Löwen verpassen den dritten Treffer in Waldbronn

Am Sonntag-Morgen standen noch 14 Spieler auf dem Spielberichts-Bogen. Ein Spieler wurde jedoch kurzfristig zur B1 delegiert. Ein Spieler tauchte ab. Ein weiterer Spieler hatte Probleme mit der Uhrzeit. Letztlich reisten 12 Spieler nach Waldbronn. Nach dem Rücktritt des Chefdompteurs letzte Woche, schickten wir den Busfahrer als Praktikanten mit.
Als erstes galt es die Torwartfrage zu klären. Klar hat jeder seine Lieblingsposition. Hilft aber nicht. Passend dazu stand auf einem Schild im Reichenbacher Stadion: Keiner ist wichtiger als die Mannschaft. 

Beim Staffelprimus wurde es die erwartete einseitige Partie. Ganze 31 Schüsse brachten die Reichenbacher auf unseren Kasten. 16 davon konnte Max-Nicolas erfolgreich entschärfen. Unser PSK war deutlich effektiver. Usama und Paul D. machten es kurz vor Ende der ersten Halbzeit schnell. Und Jonas erzielte mit dem ersten Torschuss das erste Löwentor des Tages. In der zweiten Halbzeit setzte Usama Jonas in Szene. Jonas mit dem zweiten Treffer. Paul D. verpasste den dritten PSK-Treffer denkbar knapp. Obwohl wir verletzungsbedingt fast 30 Minuten in Unterzahl spielen mussten, machten unsere B2-Löwen unbeirrbar weiter. Sie legten 80 leidenschaftliche Minuten auf Reichenbacher Kunstrasen. Charaktertest bestanden! Für die Reichenbacher war es eine ganz neue Erfahrung. Das erste Mal in dieser Saison mit zwei Gegentoren.
Auf der Pressekonferenz hob der Busfahrer neben den bereits oben erwähnten Spielern, Ben und Noah hervor. Ben steuerte bereits am Vortag der C1 einen wichtigen Treffer zum Auswärtssieg in Friedrichstal bei und lief für sein Teams fast wörtlich auf dem Zahnfleisch. Noah überzeugte mit den meisten gewonnen Zweikämpfen. Stark Männer!

Die B2-Löwen empfangen in einer Woche den Tabellendritten aus Linkenheim. Dem TSV Reichenbach wünschen wir viel Erfolg für die kommenden Spiele. Danke dem sehr guten Schiedsrichter Daniel Ikechukwu Ejike für die Leitung des Spiels.

Statistik

Für unsere Löwen spielten: 1 Max-Nicolas Dachsel, 2 Paul Duppel, 3 Noah Yousfi, 4 Paul Bischoff, 5 Thomas Pappas, 6 Marlon Sommer, 7 Leonard Kamm, 8 Josua Huber, 9 Ben Beilharz, 10 Jonas Holletzek, 11 Usama Azaoum Bouhjira, 12 Abdi-Rahman Abdi-Aadan. An der Taktiktafel und der Tastatur: der Busfahrer

  TSV Reichenbach PS Karlsruhe
Tore 15 2
Torschüsse gehalten 16 4
Torschüsse vorbei 19 0
Ecken 5 0
Fouls 9 8
Abseits 5 1
Gelb 0 1
Rot 0 0
Zeitstrafen 0 0

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar