Knappe Heimspiel-Niederlage der B1-Löwen

Die B1-???? empfingen mit der SG Karlsruhe (ex Siemens) ein weiteres Spitzenteam der Kreisliga. Die Partie startete mit der Sonne im Rücken für unsere PSK Jungs. Schon in den frühen Minuten des Spiels konnten die B1-Junioren einzelne Nadelstiche setzen. Sie belohnten sich mit der 1:0-Führung. Doch Siemens glich gefühlt in wenige Sekunden mit einer Flanke in die Box aus. Der Stürmer stand frei und konnte sich Zeit lassen, den Ball per Volley zu verwerten. Siemens blieb dran und ging schließlich in Führung. Doch plötzlich drehten die Löwen wieder auf. Zu Gunsten von Yehors überragender Tagesform. Er durfte, wie beim 1:0 zuvor, den Ball zwei mal durch die Vorarbeit seiner Mitspieler einsetzen. Pausenstand 3:2 PSK.

In der Halbzeit wurde der Platz frisch bewässert. Der Kunstrasen und die Sohlen der Spieler bedanken sich! Die zweite Hälfte spielten die PSK Löwen weiter stark auf. Doch dann der Abstimmungsfehler in der Abwehr oder doch eher inkonsequentes Verteidigen? Egal, Ausgleich.
Die Partie wurde nach und nach ruppiger. Beide Mannschaften spielten auf Sieg!
Der glücklichere war am Ende die Gastmannschaft. Sie nimmt mit einem 3:4 Endstand die Punkte mit nach Hause.
Fazit eines anonymen Zuschauers:
Das Spiel war alles andere als die 0:4 Hinspiel Klatsche. Ihr habt das Spiel gemacht. Arbeitet an den individuellen Fehlern. Als Team seid ihr stark!
Timo

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Verdiente Niederlage der B-Löwen in Langensteinbach und (k)ein Danke Schiri

Die damaligen C2-Junioren präsentieren erstmals das Danke Schiri Banner im März 2020

Am Samstag, 7. Mai 2022 ehrte der DFB auf seiner bundesweiten Festveranstaltung „Danke Schiri“ in Frankfurt 63 Amateurschiedsrichter stellvertretend für alle ehrenamtlichen Schiedsrichter die Woche für Woche den Ball rollen lassen. Heute hing unsere „Danke Schiri“-Fahne am Zaun in Langensteinbach. Zum Ärger des heimischen SV Langensteinbach. Der gastgebende Trainer war mit dem Inhalt der Fahne nicht einverstanden. Er sah darin einen Versuch den Schiedsrichter zu beeinflussen. Der pure Wahnsinn! Um die Situation zu entschärfen, hingen wir die Fahne wieder ab. 

Nachdem dann endlich die Trikotfarben geklärt waren, begann das Spiel zum Ärger der auf Kohlen sitzenden KSC-Fans mit einigen Minuten Verspätung. Die Löwen spielten den schöneren Fußball. In der ersten Minute direkt der erste Torschuss durch Abdul. Danach waren weitere Chancen Fehlanzeige. Die Kette der Langensteinbacher ließ keine Löwenchancen zu. Schönster Kombinationsfußball bis zur Strafraumgrenze – ohne Ertrag. In der 17. Minute fischte Luke einen Freistoß aus der rechten oberen Ecke. Bis zur zweiten PSK-Chance mussten wir bis zur 27. Minute warten. Yehor prüfte den Keeper des SV. Dann nahmen sich die Löwen eine Auszeit. Es fehlte der letzte Schritt. Die Gastgeber drehten zwei Mal auf und stürzten unsere Defensive ins Chaos. In Minute 29 das 1:0 und in Minute 36 das 2:0 für die Hausherren. Mit der Schlusspfiff hätten die Gastgeber sogar auf 3:0 stellen müssen. Ein Löwenbein rettete auf der Linie. 
Der Wille zur Ergebniskorrektur in der zweiten Halbzeit war erkennbar. Aber es blieb ein Spiel ohne ganz große Löwenchancen. Die Gastgeber verteidigten vorzüglich und verdienten sich damit die drei Punkte. Glückwunsch an den SV Langensteinbach. Danke dem Schiedsrichter Niklas Bettin für die Leitung des Spiels. In einer Woche empfangen die Löwen die SG Siemens zum drittletzten Spiel der Saison.

Statistik

1 Luke Lang (TW), 2 Linus Anderer, 3, Kieran Koglin, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Khai Minh Patzelt, 6 Okay Kumlu,  7 Yehor Babakhanov, 8 David Bogdan, 9 Abdul-Yunadu Ayuba, 10 Vedad Curovac, 11 Elias Maier, 12 Friedrich Bohlander, 13 Karim Soliman, 14 Felix Briegert, 15 Tim Cooper, 16 Angelo Messina
Löwendompteur: Timo Zöller
An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E2-Löwen gewinnen zwei Drittel

Zum Start des Frühsommers empfingen die E2-Löwen den JFV Stutensee. Da der Kunstrasenplatz noch belegt war, legten die E-Löwen ihr Spiel auf saftiges Grün. Pass-Spiel, Ballan- und Ball-Mittnahme standen im Schwerpunkt der letzten Trainingswoche. Heute dann der Praxis-Test.
Die E-Löwen erwischten einen Traumstart. Bereits nach drei Minuten stand es durch Tore von Lukas und Hans bereits 2:0 für die Gastgeber. Wer jetzt glaubte, dass es ein Spaziergang würde rieb sich verwundert die Augen.
Die Gäste scheiterten anfangs noch an den gut aufgelegten Löwenkeeper Leon. Aber nach 15 Minuten führte plötzlich Stutensee mit 2:3. Die Löwen konnten den Rückstand noch drehen und gewannen das erste Drittel mit 5:4.

Das zweite Drittel ist schon traditionell unsere Sahnestück. So auch heute. Hinten sicherte Johann mit sehr gutem Torwartspiel den PSK-Kasten. Davor kombinierten sich die PSK-Buben im Minutentakt vor das Gästegehäuse. Die weißen Trikots passten zur Spielweise der Löwen. Die Gäste bedankten sich bei ihrem Keeper, dass die Löwen dieses Drittel nur 4:2 gewannen.

Auch im letzten Drittel erzielten die Löwen durch Lukas den ersten Treffer. Aber dann verloren sie den Faden. PSK-Keeper Theo konnte sich mehrfach auszeichnen. Dank seiner Leistung konnten die Gäste ihre Führung nur auf drei Treffer ausbauen. Wenige Sekunden vor dem Abpfiff Fritz mit dem 13 PSK-Treffer. Endstand ein hauchdünner 13:12 Heim-Sieg in der Endabrechnung. Das letzte Drittel ging mit 4:6 an die Gäste.
Danke an den JFV Stutensee für das faires Spiel. Danke den Schlachtenbummlern für eure Unterstützung! In der kommenden Woche reisen die E2-Löwen zum FV Leopoldshafen.

Statistik
1 Leon (1/3 Torwart), 5 Theo (1/3 Torwart, 1 Tor), 6 Fritz (1 Tor), 7 Johann (1/3 Torwart), 8 Felix (1 Tor), 9 Hans (1 Tor), 10 Patryk (6 Tore), 11 Lukas (3 Tore)
An der Taktiktafel: Jürgen Bender
An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B2-Löwen gewinnen bei wackeren Sternen

Statt Schneeregen: 20° C und Sonnenschein. Da am 2. April 2022 der Platz unbespielbar war, empfing erst gestern der FC Südstern 06 Karlsruhe unsere B2-Löwen zum  Freundschafts-Derby. Die Ettlinger Allee 9 zu Gast bei der Ettlinger Allee 7. 
Für die Gastgeber ist es eine komplizierte Saison in der Kreisklasse. Sie konnten in den ersten zwölf Spielen noch keine Punkte einfahren. In der Tabelle stand eine Tordifferenz von -155. Und obwohl es manchmal nach einer Mission impossible aussah, stellen sich die Jungs und Mädchen des  FC Südstern jede Woche auf Neue. Das ist Sportsgeist! Dafür Respekt an die B-Junioren des FC Südstern 06! 

Damit war für dieses Spiel die Favoritenrolle klar unseren B2-Löwen zugeteilt. Diese Rolle war für die Jungs neu. Die PSK-B-Junioren blieben konzentriert und kontrollierten das Spiel fast durchgehend. Bereits in der ersten Minute markierte Linus den ersten Löwentreffer. Nach einem Doppelschlag von Max-Nicolas stand es nach zehn Minuten schon 0:3 für unseren PSK. Nach 80 Minuten stand ein 0:12 Auswärtssieg auf der Schiri-Karte.
Unsere Jungs reisen am Sonntag mit der Empfehlung von zwei Derby-Siegen in Folge (Bulach & Südstern) an den Brunnenstückweg 2 zur SG Rüppurr.
Ist dreimal Löwen-Recht?

Statistik

1 Marlon Sommer (0 Gegentore), 2 Paul Bischoff, 3 Luke Lang, 4 Thomas Pappas (1 Tor), 5 Abdi-Rahman Abdi-Aadan, 6 Jonas Holletzek (1 Tor), 7 Leonard Kamm, 8 Josua Huber (1 Tor), 9 Ben Beilharz, 10 Linus Anderer (4 Tore), 11 Max-Nicolas Dachsel (Spielführer, 4 Tore), 13 Friedrich Bohlander (1 Tor).
Danke an den Schiri Hüseyin Firat Subasi für die sehr gute Leitung des Spiels.
An der Taktiktafel und Tastataur: der Busfahrer

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Löwen beenden den Copa Jordi 2022 auf einen schmerzenden vierten Platz

Im kleinen Finale ging es gegen die Randpariser des FC Draveil. Die Löwen erwischten den besseren Start. Sie zogen ihr Spiel auf. Und doch erlebten wir ein déjà vu. Wir kamen zwar spielerisch gut vor das Tor. Und dann verfehlten wir um wenige Zentimeter das gegnerische Gehäuse. Den Franzosen hingegen reichte eine Standardsituation zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff für die Führung. Als wir dann zu Beginn der zweiten Halbzeit die zweite Bude kassierten, war der Drops gelutscht. Am Ende stand eine deutlich zu hohe Niederlage der PSK-B-Junioren. Nach Abpfiff: Enttäuschung und Frust. Enttäuschung, weil mehr drin war. Frust, weil wir uns das Leben selbst unnötig schwer machten. Diese Niederlage nimmt der Bussi auf seine Kappe.
Traurig, dass die Pariser den Handshake mit unserem Kapitän verweigerten, weil er eine LGBTQ Binde trug. 
Ein Podestplatz war drin und wäre für die 17 Löwen verdient gewesen. Doch wenn uns vor unserer Abfahrt nach Lloret einer den vierten Platz angeboten hätte, hätten wir ihn genommen. Hilft aber im Moment des Abpfiffes nicht. Einige Stunden später, konnten dann doch die ersten Löwen ihre Medaille tragen. Irgendwann kam der Stolz. Bei der Paella kam dann sogar das Lachen zurück. Vor allem haben die 17 Löwen wertvolle Erfahrungen gesammelt. Wir haben keine Fehler gemacht – es sind Lernchancen. Die Erfahrung hilft uns in den verbleibenden Spielen der Saison noch enger zusammenzurücken. 

„Man lernt ein Zeile von einem Erfolg und ein Buch aus einer Niederlage!“ (Paul Brown)

Den PSK würdig vertreten haben

1 Luke Lang, 2 Tim Cooper, 3 Paul Bischoff, 4 Genta Ideue, 5 Kieran Koglin (Spielführer), 6 Jonas Holletzek, 7 David Bogdan, 8 Josua Huber, 9 Vedad Curovac, 10 Linus Anderer, 11 Max-Nicolas Dachsel, 13 Felix Briegert, 14 Paul Duppel, 15 Ben Beilharz, 16 Friedrich Bohlander, 17 Angelo Messina, 18 Yehor Babakhanov
La jefa: Paula Briegert
Danke Jungs: es war mir eine Ehre!
Enrico

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

B-Löwen scheitern im Halbfinale an Union Sportive Mauguio-Carnon

Im Halbfinale des Copa Jordi 2022 ging es im Camp Municipal de Tordera gegen Union Sportive Mauguio-Carnon aus Südfrankreich. In diesem 500 Zuschauer fassenden Stadion trägt der CF Tordera seine Heimspiele in der ersten katalonischen Liga aus.

In der ersten Halbzeit erspielten wir uns zwei sehr gute Chancen. Die Südfranzosen hatten wir eigentlich gut im Griff. Eigentlich, da wir die Franzosen per Eigentor in Führung brachten. Die zahlreichen Fans auf der Haupttribüne waren so entzückt, dass sie das Stadion in gelben Nebel hüllten. Spielunterbrechung wegen Pyro-Technik. Hatten wir bisher in der B-Jugend auch noch nicht. Überhaupt sorgten die zahlreichen Franzosen auf der Haupttribüne für angemessene Stimmung. Fast wie im Europapokal: textsicher und melodiefest trieben sie ihre Jungs lautstark nach vorne, schwenkten ihre Fahnen und feierten jede Einwechslung. Was hat uns da Corona alles vorenthalten…

Gegen clever agierende Franzosen konnten wir das Spiel nicht mehr drehen. Mit vielen Nickligkeiten konnten sie immer wieder die Zeit runterlaufen lassen. Nicht unfair – aber die Grenzen des Erlaubten in einem engen Spiel austestend. Unsere Löwen blieben cool, versuchten eigene Akzente zu setzen. Schließlich erhöhten die Franzosen per Konter auf 2:0. Der Ehrentreffer blieb uns trotz hohem Einsatz untersagt. Es war eine sportlich verdiente Niederlage.

Im kleinen Finale geht es morgen gegen ein weiteres französisches Team. Um 16:30 Uhr rollt der Ball gegen den FC Draveil. Wir haben die TOP4 aus 12 Teams erreicht. Damit sind wir sportlich bereits über dem Soll. Für Platz drei werden wir uns gegenüber heute steigern müssen. Oder einfach unsere wenigen Chancen eiskalt nutzen. In 2x 20 Minuten ist vieles – manchmal sogar alles möglich.

Da der Busfahrer des SV Germania Degerloch sein Gefährt mittels der am Parkplatz stehenden Bäume entglaste, boten wir den Germanen eine Mitfahrgelegenheit in unserem Bus nach Lloret de Mar an. Als unsere Löwen die Schwaben lautstark im Bus mit dem Badnerlied empfangen durften, war die Niederlage nur noch halb so schmerzlich. (Zum Spielbericht unserer Auswärtsfahrt zu den Germanen im Juni 2021)

Statistik

1 Luke Lang, 2 Tim Cooper, 3 Paul Bischoff, 4 Genta Ideue, 5 Kieran Koglin (Spielführer), 6 Jonas Holletzek, 7 David Bogdan, 8 Josua Huber, 9 Vedad Curovac, 10 Linus Anderer, 11 Max-Nicolas Dachsel, 13 Felix Briegert, 14 Paul Duppel, 15 Ben Beilharz, 16 Friedrich Bohlander, 17 Angelo Messina, 18 Yehor Babakhanov
La jefa: Paula Briegert
An der Taktiktafel und Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Lärche trägt blau weiß – B2-Löwen gewinnen Derby

Am heutigen Samstag hatten die B2-Löwen den Bulacher SC zu Gast. Nach zahlreichen Absagen stellte der Busfahrer mit Genta, Yehor und Marlon drei Spieler in den Kader, die auch im letzten Spiel der B1 im Kader standen. Dies könnte noch relevant werden.

Kümmern wir uns erstmal um das sportliche Geschehen. Das vorgegebene Tagesziel waren sechs Tore. Doch den besseren Start erwischten die Gäste aus Bulach. Mit einem Doppelschlag in Minute 23 und 25 stellten sie alle Zeichen auf Auswärtssieg. In der 34 Minute musste die Stadionregie sogar auf 0:3 umblättern. Da die Löwen das Hinspiel sang und klanglos 1:16 verloren, verbuchten die Bulacher Schlachtenbummler die drei Punkte schon auf der Habenseite. Es war ausschließlich Marlon im PSK-Kasten zu verdanken, dass der Rückstand nicht noch höher ausfiel. Marlon – der PSK-Spieler des Tages – schmiss sich in jeden Ball. Es war ein Wahnsinns-Tag unserer Katze. In der letzten Minute der ersten Halbzeit konnte der Odessite Yehor auf 1:3 verkürzen.

In der zweiten Halbzeit dann eine deutliche Leistungssteigerung der Löwen. Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte Max-Nicolas auf 2:3. Yehor in der 51. Minute mit dem 3:3. Den Zuschauer:innen blieb das Croissant im Munde stecken. Es entwickelte sich ein verrücktes Spiel. Beide Teams wollten den Sieg. Nach 62. Minuten lagen die Gäste bereits 3:5 in Führung.
Es war heute egal. Noah, Genta, Thomas und Paul befeuerten weiter das Spiel. Vedad verkürzte in der 67. Minute auf 4:5. Zwei Minuten stand das Stadion Kopf: Yehor egalisierte zum 5:5. Sechs Minuten später Max-Nicolas mit der ersten PSK-Führung des Tages: 6:5! Kurz danach landete Leonards Schuss im Tor – leider Abseits. Genta traf wenige Sekunden vor dem Abpfiff vom Punkt. Mit dem Schlusspfiff sah Yehor den weit vor dem Kasten stehenden Gästekeeper. Sein Ball schlug hinter seinem Rücken zum 8:5 Endstand ein. Es war ein Spiel der Moral. Die B2-Löwen belohnten sich mit einer starken zweiten Halbzeit. 
Danke dem Schiedsrichter Daniel Ejike für die Leitung des Spiels. Wir wünschen dem Bulacher SC alles Gute und maximale Erfolge für den Rest der Runde. 
Da wir drei Spieler einsetzten, die auch beim letzten Spiel der B1 im Aufgebot standen, haben die Bulacher alle Chancen dieses Spiel vor dem Sportgericht zu entscheiden. Die alleinige Verantwortung für diesen Fehler übernimmt B2-Coach Enrico. 
Sportlich war es eine reife Leistung der Löwen. Mehrere Rückschläge eingesteckt und trotzdem wieder zurück ins Spiel gekommen. Danke Jungs.
Einen Wunsch habe ich für die Zukunft: Der Schiedsrichter ist Teil des Spiels! Er ist sakrosankt! Kommentare gegenüber Schiedsrichter empfinde ich als respektlos. Wer es besser kann: Der nächste Schiri-Lehrgang beginnt im September! Anmeldungen ebenfalls gerne an Enrico ;-).

Statistik:

1 Marlon Sommer (PSK-Spieler des Tages) 2 – Genta Ideue (1 Tor) 2 Yehor Babakhanov (4 Tore) 4 Thomas Pappas 5 Max-Nicolas Dachsel (2 Tore, Spielführer) 6 Leonard Kamm 7 Noah Yousfi 8 Vedad Curovac (1 Tor) 9 Paul Bischoff
An der Taktiktafel: Enrico Briegert & Timo Zöller
An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wintereinbruch bringt E3-Löwen nicht aus den Takt

Vor dem Vergnügen (Spiel) stand wieder einmal die Arbeit. Der Platz musste vom Schnee geräumt werden. Vielen Dank an Marcel, Theo G., Lukas, Jörg und Mark fürs tatkräftige Schneeschieben.
Das Spiel der E2 fiel leider den Wetterverhätnissen zum Opfer, so konnten Felix und Hans die E3 unterstützen. Auf noch schwierigem Geläuf fiel uns der Start ins Spiel schwer. Ungenauigkeiten im Spielaufbau, Fehler in der Abwehr und Probleme in der Spielübersicht führten zu einem 3:4 nach dem ersten Drittel.
Die Fehler wurden analysiert, Korrekturvorschläge den Jungs mitgegeben und die Sonne machte den Rest. Das Spielfeld wurde besser, wie auch unsere Kombinationen nach vorne. Wir schossen uns nun warm und drehten das Spiel zu einer 8:5 Führung.
Können wir das Tempo im letzten Drittel des Spieles gegen einen gleichstarken Gegner halten? Da halfen uns drei Wechselmöglichkeiten und die gute konditionelle Verfassung der löwenstarken Jungs. Wir ließen nicht locker, hielten die Konzentration hoch und arbeiteten auch nach hinten sehr stark. Dies führte folgerichtig zu einem 13:6 Sieg, bei dem Azim sein Debut-Tor für den PSK erzielen konnte. Eifrig wurde nach dem Schlusspfiff von den Zuschauern und Spielern diskutiert, ob das letzte Tor noch vor dem Schlusspfiff gefallen ist oder kurz danach, was aber nicht mehr entscheidend war.
Bemerkenswert auch unsere drei Torhüter Theo, Leon und Felix für ihre Topleistung.

Vielen Dank an unsere Gäste, den FV Alemania Bruchhausen für Ihr Fairplay. Danke auch an unsere zahlreichen Schlachtenbummler für Eure löwenstarke Unterstützung und Anfeuerung.
Die nächsten zwei Wochenenden sind nun spielfrei bevor unsere E2 gegen Grünwinkel und die E3 gegen Langensteinbach spielt.
Kader: Azim (1 Tor), Bares (3), Felix, Hans (4), Johann (2), Julian (1), Leon (1), Piet, Theo L. (1).
Taktiktafel: Marcel und Jürgen
Tastatur: Jürgen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Verdienter Heimsieg der B1-Löwen

Am heutigen Sonntag hatten die B1-???? den Karlsruher SV Rintheim-Waldstadt zu Gast. Beide Teams kamen mit Schwung an den Damerstock. Beide Teams konnten vor sieben Tagen deutlich gewinnen. Der gastgebende PSK war anfangs das konzentrierte Team. Ab der Spielminute eins konnten sie das Spiel kontrollieren. Yehor stellte bereits in Minute 11 mit seinem Treffer auf 1:0. Nur wenige Minuten später erhöhte David auf 2:0. Nach dem dritten Treffer durch Yehor verloren die Löwen den Faden. Immer öfter mussten jetzt Tim, Genta und der erneut stark spielende Schlussmann Luke eingreifen. Fünf Minuten vor der Pause konnten die Gäste auf 3:1 verkürzen.

In der zweiten Halbzeit machten es die Löwen besser. Sie erspielten sich Chance um Chance. Die Verwertung war jedoch katastrophal. Eigentlich hätten wir das Spiel bereits sehr früh entscheiden müssen. Doch die Kugel wollte nicht über die Linie. Elias erlöste den Löwenanhang erst in der 67. Minute mit dem Treffer Nummer vier. Fast mit dem Schlusspfiff konnten die Gäste auf 4:2 verkürzen.
Nach guten 80. Minuten stand ein verdienter Heimsieg der PSK-B-Junioren zu Buche. PSK-Spieler des Tages war heute Okay. Unermüdlich trieb er unser Spiel technisch talentiert und leidenschaftlich an. Am kommenden Freitag werden wir uns steigern müssen, um auswärts in Jöhlingen punkten zu können. Optimistisch stimmt die Tatsache, dass Timo auf die Trainerbank zurückkehrt, der heute vom Bussi und Enrico ersetzt wurde.

Danke an den Karlsruher SV zum fairen Spiel. Glückwunsch an den sehr guten  – für den TSV 05 Reichenbach pfeifenden – Günter Vogel zur fehlerfreien Leitung des Spiels.

Statistik

1 Luke Lang, 2 Khai Minh Patzelt, 3 Felix Briegert, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Tim Cooper, 6 Jonas Holletzek, 7 Kieran Koglin, 8 Yehor Babakhanov (2 Tore), 9 Elias Meier (1 Tor), 10 Okay Kumlu (PSK-Spieler des Tages), 11 Abdul-Yunadu Ayuba, 12 Paul Duppel, 13 Marlon Sommer, 14 David Bogdan (1 Tor)
An der Taktiktafel und der Tastatur: der Busfahrer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hauchdünner Sieg der E2-Löwen im Freundschaftsderby mit dem FC Südstern 06


Die E2-Löwen trauten am frühen Samstag morgen ihren Augen nicht, als sie den schneebedeckten PSK-Kunstrasenplatz sahen. Und später auch schnell die ungewohnte Kälte in ihren Zehen spürten. Während Enrico tapfer die Linien vom Schnee befreite, kam ein kleiner FC Südstern-Tross an. Es gab wohl viele Absagen und sie konnten nur 5 Spieler mobilisieren. Vielen vielen Dank, dass ihr trotzdem gekommen seid. Aus Gründen des fair play, einigten wir uns auf ein 4+1 Format. Folglich hatten wir einen Löwen mehr auf der Bank.

Die dadurch bedingten taktischen Änderungen konnte gerade in der Defensive nicht so schnell umgesetzt werden. Das Spiel entwickelte sich zu einem munteren hin und her. Zwei Disziplinlosigkeiten der Gäste führten zu zwei 10-Metern, die von Fritz und Felix sicher verwandelt wurden. Dies bescherte uns eine knappe 4:3 Führung im 1. Drittel.

Nun wurden nochmals Feinheiten besprochen, die im 2. Drittel, gerade im Defensivverhalten besser umgesetzt wurden und angetrieben von einem sehr gut aufgelegten Hans konnten wir einige sehr schön heraus gespielte Treffer erzielen. Die Führung wurde auf 9:5 ausgebaut.
Im letzten Drittel schien aber gar nichts mehr zu funktionieren und die Jungs wirkten in einigen Szenen eingefroren. Dazu kamen haarsträubende Fehler. So kam Südstern, angetrieben von zwei sehr starken 2011er-Spieleren, Tor um Tor heran, bis zum Ausgleich. Bei unseren Jungs erwachte nun aber der löwenstarke Ehrgeiz. Sie wollten das Spiel gewinnen. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Ein Fehler des sehr starken Gäste-Torhüters in der Schlussminute,  nutzte Fritz zum entscheidenden 12:11.
Super Jungs, dass ihr auch bei diesen Temperaturen zur Mannschaft gestanden, eiskalte Füße vergessen und tolle Tore geschossen habt. Wir können viel aus diesem Spiel lernen.
E2 Löwen: Patryk und Felix (abwechselnd im Tor), Finn, Fritz, Hans Lukas und Theo G.
Taktiktafel und Tastatur: Jürgen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar