U15-Rudel macht den Oktober golden

Archivfoto vom 30.09.25 PS Karlsruhe II vs. FV Alem. Bruchhausen II: 13:0

Bereits am Tag der Einheit zog Steffens & Eduardos Rudel ins Albtal – machte bei der JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach II kurzen Prozess. Löwenkeeper Lucas hielt seinen Kasten sauber, während vorne die Offensiv-Power zündete: Alessio und Maxim trafen jeweils doppelt, Lukas und Hans steuerten je ein Tor bei. Nach Adam Riese ergibt das ein sattes 0:6 und einen souveränen Auswärtssieg. Nach zwei Spielen stehen 6:0 Punkte und 19:0 Tore zu Buche. Folglich tummelt sich das Rudel ganz selbstverständlich im hohen Norden der Tabelle – und fühlt sich dort pudelwohl. (Steffens Fazit findet ihr unten :-))

Einen Tag später der ganz große Umbruch in Karlsruhe: Vormittags noch ein Hauch von Altweibersommer, ab Mittag marschierte das Wetter im Eiltempo in den Herbst.  Zwei Stunden vor Anpfiff öffnete Petrus die Schleusen, und als wäre das nicht genug, besetzten die VfB-Girls den Kunstrasen. Also  musste Jürgens&Jürgens Rudel auf historischen Grund in der Südstadt ausweichen. 
Zu Gast war die Jugendspielgemeinschaft des Jugendfußballvereins Stutensee &  des 1. FC Germania Friedrichstal III. Unter der Woche zückte die JSG die Flexkarte – und damit ging’s ins Norweger Modell. Heißt: Vor jedem Spieltag darf die JSG entscheiden, ob sie 11er, 9er oder gar 7er Feld antreten möchten.
Die Idee des flexiblen Spielbetriebs entstand bereits in den 90er-Jahren in Norwegen (Überraschung!). Ziel war es vor allem im ländlichen Raum, Spielabsagen zu vermeiden, wenn mal weniger Kids zur Verfügung stehen. So sammeln die Kinder kontinuierlich Spielpraxis – und Trainer wie Vereine sparen sich jede Menge organisatorischen Ärger.

Für diesen Samstag meldete die JSG 9er Feld – und reiste tatsächlich auch nur mit neun Spielern an. Die Wechselbank der Gäste konnte getrost in der Garage bleiben.
Im Programmheft wurde die Partie noch als Stelldichein der bisher beiden fairsten Teams der Liga angepriesen. Doch die JSG schaffte es, sich in diesem Spiel von Platz 1 der Fairnesstabelle im Tiefflug auf den letzten Platz zu katapultieren: Eine Zeitstrafe, eine Ampelkarte und gleich drei Gelbe sorgten für reichlich Minuspunkte in der Fairplay-Wertung.
Bei Anpfiff lungerten gerade einmal 12 Zuschauer (Saison-Minusrekord) auf den Rängen – dem Rudel war das herzlich egal. Noch bevor der Minutenzeiger zwei Umdrehungen schaffte, stellte Marius nach Vorarbeit von Finn bereits auf 1:0. Till in Minute 11 und Marius in Minute 14 machten den Sack eigentlich schon in der ersten Viertelstunde zu – so dachte man zumindest. Doch dann kam Schwung in die Partie: Der Regen wurde energischer, die Gäste ebenso. In den letzten acht Minuten vor der Pause verloren die Löwen Spielfreude und  Ordnung. Folgerichtig erzielte Jayden in der 30. Minute den Anschlusstreffer für die JSG erzielen (3:1). Nur zwei Minuten später musste Löwenkeeper Lasse sogar noch das 3:2 verhindern. Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff kamen die Löwen doch noch zurück. Marius und Donik stellten den Halbzeitstand 5:1 her. 

Die zweite Halbzeit war fest in Löwenhand. Während Rudelführer Jürgen gemütlich durchwechseln konnte, mussten die tapferen Gäste auf die Zähne beißen. Nach 70 Minuten stand ein 11:1 Heimsieg auf der Anzeigetafel. Mit diesem Sieg schob sich das Rudel zurück auf einen der Qualifikationsränge für die Aufstiegsrunde zur Landesliga. Besonders bemerkenswert: Unsere C1-Junioren sind das einzige Team der Liga ohne Karten und führen damit die Fairplay-Tabelle an. 
Glückwunsch dem für den VfB Knielingen pfeifenden Antonius Lohr zur fehlerfreien und souveränen Leitung des Spiels.
Das C1-Rudel empfängt bereits am Dienstag um 18:30 die DJK Durlach im Pokal. Mit dem DJK kommt der aktuelle Tabellenführer an den Dammerstock. Der Sieger dieses Spiels trifft dann bereits am 21.10.25 im Viertelfinale auswärts auf den Sieger der Partie SG Karlsruhe – FV Fortuna Kirchfeld 2. In der Liga reist das Rudel am kommenden Samstag zur JSG Blankenloch/Weingarten nach Stutensee. Anpfiff ist am 11.10.25 um 15:00 Uhr. Das C2- Rudel empfängt am selben Tag – aber bereits um 14:00 Uhr die JSG Ettlingenweier/Ettlingen II. Unsere Jungs freuen sich auf euren zahlreichen, lautstarken und fairen Support. 

Sei wie Norbert

Auf dem Großfeld müssen wir regelmäßig einen Linienrichter stellen. Gestern schnappte sich Norbert die Fahne – und was soll man sagen: immer auf Ballhöhe, fehlerfrei entschieden, absolut souverän. Chapeau und danke, Norbert! 

Jetzt bist du dran: Du musst nicht so perfekt sein wie Norbert – schon allein deine Unterstützung hilft dem Schiri enorm, zu sehen, wann der Ball die Linie vollständig überschritten hat. Abseits musst du nicht anzeigen.

Am besten wechseln wir uns in den kommenden Spielen gemütlich ab. Wer Lust hat, meldet sich einfach am Spieltag beim POB oder direkt beim Trainer. So wird jeder mal zum Helden an der Linie!

#NextLevelTeamWork

Löwenstimmen

Jürgen Bender (Rudelführer C1): „Es war eine sehr einseitige Begegnung, in der unsere Jungs wenig zuließen und das Spiel dominierten. Wir waren nicht immer sehr konzentriert bei unseren Pässen und konsequent in unseren Abschlüssen, sind aber immer wieder angelaufen und haben nie nachgelassen nach vorne zu spielen oder nach hinten gemeinsam zu verteidigen. Glückwunsch zu vielen schönen Toren und dem hohen Sieg.“

Steffen Smolik (Rudelführer C2): „Gratulation an die Jungs zu dem erfolgreichen Start in die Runde! Am Dienstag ließen sie gegen Bruchhausens Zweite nichts anbrennen und am Freitag knüpften sie nahtlos gegen Spielberg daran an. Beide Spiele wurden von Anfang bis Ende konzentriert angegangen, wobei gegen Spielberg etwas Geduld gefragt war, das 1:0 viel erst kurz vor Halbzeitpfiff. Die Abwehr ließ so gut wie nichts auf den Kasten kommen und wenn doch war Lucas zur Stelle der sich auch im Spielaufbau immer wieder mit einschaltete. Viele angesprochene Dinge, wie z.B. die Pässe in die Tiefe und das Spiel ohne Ball, wurden erfolgreich umgesetzt. Unsere Offensivabteilung konnte sich auch eine ordentliche Selbstvertrauensspritze abholen, Alessio mit 7 Kisten in zwei Spielen und Maxim mit 4 besonders.
Wir sind sehr zufrieden über den Saisonstart und hoffen die Entwicklung geht so weiter! Es freut uns sehr, dass die Jungs sich für die Arbeit belohnen konnten!
Am Samstag geht es gegen Ettlingenweier/Ettlingen, da könnte schon eine schwerere Aufgabe auf uns zukommen aber wenn die Jungs weiter so konzentriert arbeiten wird da hoffentlich auf heimischen Geläuf nichts anbrennen.“

Zahlensalat

C2-Rudel:
1 Lucas (Torwart, ohne Gegentor), 2 Jesper, 3 Lorenz, 4 Hans (1 Tor), 5 Theo, 6 Lukas K (1 Tor), 7 Daniel, 8 Maxim (2 Tore), 9 Pau Brauli, 10 Alessio (2 Tore), 11 Arthur, 13 Emiliano, 14 Mateo
Rudelführer & POB: Steffen Smolik
Linienrichter: Maxim 
Kamera & Ticker: Nina

C1-Rudel:
1 Piet (Ersatzkeeper), 2 Felix, 3 Manuel, 5 Johannes, 6 Till (1 Tor), 7 Fritz, 8 Jan (2 Tore), 9 Marius (4 Tore), 10 Finn (2 Tore), 11 Emilio, 12 Lasse (Spielführer, Torwart), 14 Mauro, 15 Donik (2 Tore), 17 Denys, 18 Belinda
Rudelführer: Jürgen Bender
POB: Manuela
Linienrichter: Norbert
Ticker: der Busfahrer

  PS Karlsruhe JSG 
Tore 11 1
Schüsse, gehalten 9 2
Schüsse, vorbei 12 1
Ecken 14 0
Foul 3 9
Abseits 4 0
Falsche Einwürfe n.e. n.e.
Gelbe Karten 0 3
Rote Karten 0 0
Zeitstrafen 0 1
Gelb/Rot 0 1
Durchschnittsalter 13,4 Jahre 13,3 Jahre

Zuschauer: 12 (bei Anpfiff)

An der Tastatur: der Busfahrer.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.