Rutschpartie mit Happy End – U15-Rudel siegt in Blankenloch

Vier Tage nach der Pokalheimspielniederlage gegen die DJK Durlach bot sich dem Rudel die Chance, den Kopf freizubekommen. Die U15 reiste nach Stutensee zum SV Blankenloch – und schon die Anfahrt wurde zur ersten Challenge des Tages. Zahlreiche Navis kapitulierten vor der Adresse, und so drehte das Rudel eine ausgedehnte Hafenrundfahrt durch Stutensee, bevor der richtige Kurs gefunden war.

Überraschend avancierte die Sonnenbrille – neben dem Schal natürlich – zum wichtigsten Accessoire der Schlachtenbummler. Doch der Schein trog: Der Platz war tief, stellenweise matschig und tückisch rutschig. So ist er eben, der Oktober. Stephie schnappte sich die Linienrichterfahne, und vor exakt 19 handgezählten Zuschauern übernahm unser Rudel von Beginn an die Kontrolle. In den ersten zehn Minuten biss sich das Rudel tief in der Hälfte der Jugendspielgemeinschaft Blankenloch/Weingarten fest.

Schon in Minute drei feuerte Finn den ersten Torschuss ab, doch der JSG-Keeper war zur Stelle. Auch Marius’ Versuch nur drei Minuten später entschärfte er mit starker Reaktion. In Minute sieben musste der JSG-Keeper dann doch die erste Kugel aus dem Netz fischen. Mauro setzte sich laufstark gegen den Verteidiger durch und schaute den Torwart eiskalt aus. 0:1 PSK! 

Bis dahin sah alles nach einem Start-Ziel-Sieg aus. Doch in Minute elf legte sich JSG-Kicker David die Kugel rund 25 Meter zentral vor unserem Gehäuse zum Freistoß zurecht – und zimmerte einen Strahl los. Der Ball klatschte an die Unterkante der Latte und fiel – zu unserem Jubel – vor die Linie. Die Löwen-Führung hielt. Mauro, Finn und Felix scheiterten in den folgenden Minuten erneut am glänzend aufgelegten JSG-Keeper. Johannes spielte derweil feinstes Tiki-Taka – es war die stärkste Phase unserer in Blau spielenden Löwen.

Die Schleife machte schließlich Felix dran: In Minute 19 landete eine Ecke über zwei Stationen beim an der Strafraumkante lauernden Felix. Und er schickte die Kugel auf eine perfekte Parabel – direkt unter den Querbalken.

Offene Münder im Gästeblock. 0:2 PSK! 

Danach nahm das Rudel das Tempo raus – die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit blieben weitgehend ereignisarm. Marius testete noch einmal den Querbalken, Fritz klärte für sein Rudel per Kopf fast auf der Linie (Edit: Tickermann verwechselte kurzzeitig die Torlinie mit der Fünferlinie – böser Fehler!). Für den größten Aufreger sorgte Brauli: Zwei Minuten vor dem Halbzeittee sah er Gelb.



Die Videoanalyse zeigte später – Fehlentscheidung! Brauli spielte klar den Ball und erwischte erst danach den Gegenspieler. Der Kölner Keller versuchte den Schiri zu erreichen – doch der stand im Funkloch. Kein Durchkommen möglich. Digitalwüste Deutschland. So fand die erste Löwenkarte der laufenden Punktspielsaison den Eintrag in die Fairnesstabelle – doch Platz eins in der Fairnesstabelle blieb davon unberührt. Kurios am Rande: Die JSG kassierte ihre Gelbe, weil sich ihr Platzordnerobmann vor dem Anpfiff nicht beim Schiri vorgestellt hatte.
In der Halbzeitpause schauten die heimischen Ultras irritiert – Jubel und Bengalos im Gästeblock! Es gab frohe Kunde vom heimischen Kunstrasen: Unsere C2-Löwen fuhren die Saisonpunkte sieben, acht und neun ein. Nach drei Spielen bleibt das Rudel damit weiterhin punktverlustfrei auf den Medaillenrängen. Die Löwentore erzielten Maxim, Jesper und Arthur.
In der zweiten Halbzeit ließen die Löwen hinten nichts anbrennen – unser Keeper Piet blieb komplett beschäftigungslos. Das Rudel kontrollierte das Geschehen, ohne jedoch Zählbares nachzulegen. Zahlreiche starke Ballvorträge endeten in den Armen des JSG-Keepers oder segelten knapp am Gehäuse vorbei. Nach 70 Minuten war Schluss: 0:2. Ein glanzloser, aber souveräner Auswärtssieg unseres PSK-Rudels. Damit beide Rudel – C1 und C2 nach jeweils drei Punktspielen mit dem maximalen Ertrag. 

Ein Dank geht an Luca Ratzel, der für den VfB Grötzingen pfeifend das Spiel souverän leitete – danke, Schiri! Er holte sich nach dem Spiel den verdienten Applaus der PSK-Schlachtenbummler ab.
Unser Rudel reist bereits am kommenden Dienstag nach Dettenheim. Um 18:30 Uhr ist Anpfiff bei der JSG Nordwestliche Hardt.

Die JSG-Buben wollen gegen unser Rudel endlich den Bock umstoßen und ihre ersten Punkte in der Tabelle holen – noch stehen dort nach zwei Spielen null davon. Für unser Rudel geht es dagegen um die Tabellenführung: Mit einem Sieg könnten wir am Wochenende als Spitzenreiter ins Oberwaldderby gehen. Es wird spannend zu sehen, wer die besseren Nerven und die präziseren Bälle hat.
Am kommenden Wochenende ist Derby-Tim: Zuerst spielt das C2-Rudel am kommenden Freitag das Ettlinger-Allee-Derby an. Anpfiff ist um 18:30 Uhr an der Ettlinger Allee 7 – beim FC Südstern. Das C1-Rudel greift am Samstag wenige Stunden vor dem großen Südwest-Derby ins Geschehen ein: Um 10:30 Uhr steigt in der Südstadt das Oberwaldderby gegen die SpVgg Durlach-Aue.
Unsere Jungs freuen sich auf euren zahlreichen und fairen Support!

Löwenstimmen

Jürgen Bender (Rudelführer C1): „Es war ein Tag der verpassten Möglichkeiten für uns. Gute bis sehr gute Chancen konnten wir nur zweimal nutzen gegen einen sich tapfer wehrenden Gegner. Da wir allerdings viele Laufwege nach hinten machten und hier den Gegner meistens Doppeln konnten, haben wir auch so gut wie nichts zugelassen und der Sieg war nicht gefährdet. Kompliment an die Mannschaft die alles auf dem tiefen Rasen gegeben hat und verdiente 3 Punkte holen konnte.“

Zahlensalat

1 Piet (Torwart, ohne Gegentor), 2 Felix (1 Tor), 3 Manuel, 5 Johannes, 6 Till, 7 Fritz, 8 Jan, 9 Marius, 10 Finn, 11 Emilio, 12 Pau Brauli (1 Gelbe Karte, 13 Lukas, 14 Mauro (1 Tor), 15 Donik, 17 Denys, 18 Belinda

Rudelführer: Jürgen Bender
POB: Manuela
Linienrichter: Stephi
Fotos: Ruth
Ticker: der Busfahrer

  JSG PS Karlsruhe
Tore 0 2
Schüsse, gehalten 1 12
Schüsse, vorbei 1 7
Ecken 4 7
Foul 3 3
Abseits 0 3
Gelbe Karten 1 1
Rote Karten 0 0
Zeitstrafen 0 0
Gelb/Rot 0 0
Durchschnittsalter 13,7 Jahre 13,9 Jahren

Zuschauer: 19 (bei Anpfiff)
An der Tastatur: der Busfahrer.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.