Als der Busfahrer dann endlich in der 19. Minute im Stadion eintraf, führten unsere C1-Löwen schon mit 1:0. Aber Juri vertrat den Busfahrer am Ticker hervorragend. Er notierte in der 4 Minute die PSK-Führung durch Jan. Yannick setzte sich auf der linken Außenbahn durch und Jan vollendet mit Köpfchen. Bereits in der zwanzigsten Minute die ersten PSK-Spieler mit dem hoffnungsvollen Blick zu unserer Auswechselbank. Aber Hoffnung ist bekanntlich nur aufgeschobene Enttäuschung. Denn auf der Bank saß niemand. Also mussten es die 11 Buben auf dem Platz richten. Und zwar lange 70 Minuten!
In der 23 Minute hatten wir zwei Ecken in Folge. Leider brachten diese beiden Ecken nichts ein. Ok fast nicht, denn für die Gastgeber resultierte daraus eine Konterchance. Sie spielten diese sehr gut aus und es stand 1:1. Aber unsere Löwen spielten einfach weiter nach vorne. Hinten entschärfte Marlon vor der Abwehrreihe Ball um Ball. Der Schiedsrichter hatte die Pfeife bereits zur Hand, da durfte Jan noch eine Ecke treten. Diese nutzte Loc zur PSK-Pausenführung. Halbzeitstand 2:1 aus PSK-Sicht.
Zum Auftakt in die Hallensaison 19/20 machten sich 8 wackere Löwen mit Morgengrauen auf den Weg nach Wiesloch. Der Busfahrer legte die stromlosen Hosen in den CD-Player. Und so stromlos sind wir auch in das Turnier gestartet. Wir spielten zum Auftakt gegen den FC Busenbach zwar gefällig mit, aber wir vergaßen es auf das Tor zu schießen. Am Ende stand eine knappe 0:1 Niederlage. Im zweiten Spiel mussten wir uns deutlich dem späteren Turniersieger der SG HD-Kirchberg B geschlagen geben.
Am Ende einer intensiv geführten Partie standen die C1-Löwen trotz Chancenplus mit leeren Händen da. Gegen die JSG Siemens/Nordwest gab es die dritte Niederlage in Folge.
Dabei begann es vielversprechend. Im Gegensatz zur Vorwoche konnte Löwendompteur Timo auf einen vollen Kader zurückgreifen. Hoch Majla II zauberte Sommertemperaturen ins Estadio Dammerstock. Und bereits in der ersten Minute der erste Torschuss für den PSK, geschossen durch Angelo. In der zehnten Minute war der Torjubel schon fast zu hören. Loc setzte einen Distanzschuss an die Latte. Von dort prallte der Ball vor die Füße eines völlig freistehenden Löwens. Es waren vielleicht noch 12 Meter bis zum Tor und weit und breit kein Gegenspieler in Sicht. Der Ball bettelt förmlich in die Maschen gedroschen zu werden. Der Schiri hatte den Stifft und seinen Spielberichtsbogen schon in der Hand. Doch statt des Balls haben wir in den Rasen getreten. Der Ball kullerte dann in Zeitlupengeschwindigkeit in Richtung Siemenstor. Kein Problem für den JSG Keeper.
Und es wurde noch tragischer. Während die Löwen dieser vergebenen Chance nachtrauerten, machten die JSG einfach weiter. Die Gäste machten sich auf dem Weg in Richtung PSK-Tor. Ohne Gegenwehr konnte sich der Gästestürmer die Ecke aussuchen. 0:1 für die JSG Siemens/Nordwest. Die JSG hatte in den nachfolgenden Minuten die klareren Chancen. In der 15. Minute lenkte Luke den Ball noch in höchster Not über die Latte. Zwei Minuten später verhinderte Kieran mit sehr gutem Stellungsspiel schlimmeres. Und wenige Minuten später zeigte Keeper Luke Innverteidigerqualitäten. Er gewann den Zweikampf gegen den heranstürmenden Simensianer.
Ein besonderer Staffeltag stand diesmal auf dem Programm. Zwischen allen Spielern aller Mannschaften wurden diesmal vor jedem der 4 Spiele die jeweiligen Mannschaften ausgelöst und neu zusammengestellt. Bei bestem Wetter und auf perfektem Geläuf dem Kunstrasenplatz in Reichenbach entwickelte sich ein schöner Staffeltag. Die anfängliche Skepsis und das Unbehagen manches Spielers wich spätesten beim 2. Spiel der Fußball Spielfreude. Und ganz wichtig, alle hatten Spaß und alle beteiligten PSK F2 Spieler erzielten Tore!!
Toll gemacht Jungs! Für den PSK F2 spielten (in Klammer Tore / Torvorlagen): Hassan 4 / 5 Felix / 2 / 0 Johann 3 / 0 Finn 4 / 4 Tom 6 / 0 Lukas 1 / 3
Jetzt geht es in die verdienten Ferien. Wir sehen uns zum 1. Hallentraining am Mittwoch 6.11. um 17:30 Uhr beim Kant-Gymnasium. Mark
Zum Abschluss der Herbstrunde spielten die F-Junioren am letzten Spieltag beim TSV Reichenbach in gemischten Mannschaften. Vor jedem Spiel wurden die teilnehmenden Spieler einem Bundesligaclub zugeordnet. Ein sehr guter Kunstrasen und strahlender Sonnenschein sorgten für perfekte Bedingungen, um tief in die Trickkiste zu greifen. Die F1-Löwen bekamen die Aufgabe die im Training eingeübten Finten in den Spielen zu zeigen. Bezüglich der Anzahl der erzielten Finten und Tore lieferten sich drei Löwen ein sehr enges Duell. Am Ende konnte Fritz den Wimpel des punktbesten Löwen einpacken. Emma und Maximilian folgten denkbar knapp auf den Plätzen zwei und drei.
Unsere acht Löwen zeigten in Summe 78 Finten, schossen 22 Tore und haben mindestens genauso oft noch per genialer Fußabwehr das gegnerische Tor verhindert. Glückwunsch an: Nika, Emma, Naomi, Maximilian, Arthur, Adrijan, Paul & Fritz!
Danke an den gastgebenden TSV Reichenbach für die sehr gute Organisation.
Am sechsten Staffelspieltag waren wir zu Gast bei unseren F2-Junioren. So durften wir im heimischen Wohnzimmer kicken. Traditionell haben wir das erste Spiel verschlafen. Gegen die SG Rüppurr 1 mussten wir acht Gegentreffer verdauen. Trotzdem behielten unsere Löwen den Kopf oben. Paul krönte seine sehr gute Leistung mit dem Ehrentreffer.
Im zweiten Spiel dann das ersehnte Derby gegen unseren Nachbarn. Mit der ersten Ballberührung brachte Fritz unseren PSK in Führung. Aber unser Nachbar konnte fast im Gegenzug ausgleichen. Matthias brachte uns wieder in Führung. Und erneut das Gegentor zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Und dann kam Emma über links mit Tempo und Präzision. Und wieder waren unsere Löwen vorne. Jetzt warfen sie sich in jeden Zweikampf und ließen nur noch wenig zu. Den Rest erledigte Löwenkeeper Arthur. Deshalb alle zusammen: Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!!!
Im Spiel gegen SG Rüppurr sind wir schnell 0:2 in Rückstand geraten. Paul stellte mit seinem Treffer den Anschluss her. Unsere Löwen drängten auf den Ausgleich. Maximilian traf in der Schlussphase leider nur den Pfosten.
Im letzten Spiel gegen Wössingen konnten wir nichts mehr in die Waagschale werfen. Das Spiel ging klar mit 0:3 an Wössingen. Bester Löwe in diesem Spiel unser Keeper Arthur. Dank seiner Glanzparaden waren es nur drei Gegentreffer.
Danke an unsere F2-Junioren für die sehr gute Organisation des Staffelspieltages. Danke für Speis & Trank. Danke allen teilnehmenden Teams für euer fair play! Danke an die F1-Eltern für euren support!
Am kommenden Samstag geht es für unsere F1-Löwen zum letzten Hinrundenspieltag nach Reichenbach. Dann sitzt auch wieder unser Chefdompteur David mit im Bus. Nach den Herbstferien geht es dann in die Halle. Bereits am 9. November reisen wir zum ersten Hallenturnier nach Wiesloch.
Für den PSK spielten: Tor: Arthur Defensive: Emma, Nika, Matthias & Adrijan, Nika Sturm: Philipp, Maximilian, Paul & Fritz. An der Taktiktafel und der Tastatur: der Busfahrer
Am Samstag ging es in der Kreisliga für unsere C1-Junioren zum SSV Ettlingen. Nach der Niederlage gegen den KSC gab es eine Änderung auf der PSK-Trainerbank. Statt Timo übernahm Billy die Regie. Allerdings musste Billy auf vier Stammspieler verzichten. Mit nur einem Wechselspieler wurde es gegen die spielerisch sehr starken Ettlinger eine Mission: Impossible.
Nach sechs Minuten notierte der Ticker bereits den dritten gehaltenen Ball für Aushilfskeeper Felix. Aber noch stand die Null. Und dann kam der PSK. In der siebenten Minute klaute Yannick einen gegnerischen Einwurf und schloss sofort ab. Aber auch Ettlingen spielte mit Torwart. Nur eine Minute später knallte Angelos Distanzschuss an der Latte. Der Keeper wäre machtlos gewesen. Ettlingen erhöhte jetzt die Intensität und so rollte Angriffswelle um Angriffswelle auf unseren Kasten zu. In der 14. Minute nutzte Quail Taheri eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive zur verdienten SSV Führung. Ettlingen benötigte nur sieben Minuten, um die Führung auszubauen. Es wurde eine sehr einseitige Partie. Die Torschussstatistik war eindeutig. Ettlingen: 21 Torschüsse vs. PSK 3 Torschüsse. Am Ende stand eine verdiente 6:0 Auswärtsniederlage im Buch. Dank der starken Leistung unserer beiden Innenverteidiger Genta und Tim blieb das Ergebnis noch erträglich.
Bemerkenswert: In der 45. Minute entschied der Schiedsrichter auf Ecke für den SSV. Der Ettlinger Noah Renschler zeigte jedoch Sportsgeist und gab fair zu, dass er als letzter am Ball war.
Glückwunsch an den SSV Ettlingen zum verdienten Sieg. Wir wünschen dem SSV viel Erfolg für die kommenden Spiele. Der SSV empfängt bereits am Dienstag die JSG Siemens/Nordwest. Glückwunsch an den Schiedsrichter Lukas Buck für die sehr gute Leitung des Spiels.
Auch unser PSK empfängt am nächsten Spieltag die JSG Siemens/Nordwest. Anstoß ist am kommenden Samstag um 15:00 Uhr im Estadio Dammerstock.
Für den PSK spielten: 1 Felix Briegert 3 Linus Anderer 4 Genta Ideue (Spielführer) 5 Kieran Koglin 6 Yannick Boakye 7 Loc Bui 8 Friedrich Bohlander 10 Vedad Curovac 12 Noah Yousfi 13 Tim Cooper 14 David Bogdan 16 Angelo Messina. An der Taktiktafel Nabil Yousfi. An der Tastatur: der Busfahrer.
Am 6. Staffeltag waren die PSK F2 Junioren Gastgeber im heimischen PSK Stadion. Das Wetter hatte ein einsehen und pünktlich zum Aufbau und Spielbeginn war der Regen vorbei. Der Tag begann mit einem denkwürdigen Zitat aus Reihen der PSK Fans. „Heute ist das richtige Wetter für Helden.“ Und es sollte einige heldenhafte Momente geben an diesem Tage.
Unsere F2 Löwen Jungs begannen im ersten Spiel wie die Feuerwehr. Bereits nach 8 Sekunden traf der in diesem Spiel nicht zu stoppende Benno zum 1:0. Es sollten drei weitere Treffer allein von Benno in diesem Spiel folgen. Es war eine sehr einseitige Begegnung, so dass Tom im PSK Tor komplett beschäftigungslos blieb. Jeweils einen Treffer steuerten Hassan, Finn, Felix und Patryk bei. So das am Ende ein 8:0 Heimsieg auf der Anzeigetafel stand.
Im zweiten Spiel kam es wieder mal zum schwierigen Duell gegen Reichenbach. Unser Löwenrudel wehrte sich wieder tapfer, leider blieb ihnen aber ein Torerfolg wie im letzten Spiel gegen Reichenbach diesmal verwehrt. Trotzdem gut dagegen gehalten Jungs!
Im dritten Spiel des Tages kam es zu einem mitreißenden Spiel auf tiefem Boden und einer sensationellen Aufholjagd des PSK F2.
Zu Beginn lagen die Gäste relativ schnell mit 0:2 vorne. Es schien als ob es diesmal nichts zu holen geben würde für den PSK. Doch unsere jungen Löwen gaben nie auf. Kurz darauf stand es 1:2, dann folgte leider das 1:3 doch danach wieder ein PSK Tor zum 2:3. Die Gäste legten jedoch wieder vor auf 2:4. Wieder der Anschlusstreffer zum 3:4! Doch im Gegenzug wieder ein Tor der Gäste zum 3:5. Dann ein wahres Traumtor der F2 Junioren. Patryk mit einen Zuckerpass von links hinten diagonal in den Lauf von Hassan der sicher zum 4:5 verwandelte. Und damit nicht genug! Jetzt waren unsere PSK Löwen richtig heiß und wurden für ihren sensationellen Kampf und Einsatz mit dem vielumjubelten und hochverdienten Ausgleich zum 5:5 belohnt! Hut ab Jungs, mein voller Respekt, das war ganz großer Sport! So möchte ich das sehen, nie aufgeben und als eine verschworene Mannschaft ist alles möglich!! Ganz starke Leistung. Torschützen in diesem Spiel für den PSK F2, Patryk 2 mal und Hassan 3 mal.
Im letzten Spiel fehlte gegen Südstern etwas die Kraft und es gab leider nicht viel zu holen für die PSK Junioren.
Es spielten: Hassan, Finn, Benno, Felix, Patryk, Emil, Tom, Max und Hans. Insgesamt 13 Tore geschossen, überragend Jungs!! Danke auch an alle Helfer, Fans, Freunde, Familien, Kinder, Eltern und an Manu und Enrico für das tolle gemeinsame Arbeiten, beim Auf- und Abbau und bei der Bewirtung. Nächste Woche dann unsere letzte Woche mit Training draußen. Mark
Am Mittwochabend hatten die C1-Löwen den Karlsruher SC zu Gast. Mit dem Regen im Rücken ging es für unsere Blauen gegen die beste Verteidigung der Liga.
Vor rekordverdächtiger Zuschauerkulisse übernahm der KSC mit dem Anpfiff die Initiative. Sie setzten sich in unserer Hälfte fest. In der siebenten Minute erwischte Felix die Kugel optimal und brachte sie gefährlich aufs Tor. Blöd nur, dass es unser Kasten war. Aber durchatmen, der Ball ging knapp über die Latte. Aber äußerst gastfreundlich spielten wir in der zehnten Minute einen lockeren Rückpass auf unseren Keeper Luke. Sofort rückten drei Weiße auf. Brachte Luke noch sensationell seinen Fuß gegen den ersten Ball, war er beim zweiten Schuss machtlos. Es war der Rückstand – aber nicht der Rückschlag. Jetzt ging die Post ab. In der zwölften Minute konnte der KSC eine Angriffswelle der Südstädter nur durch Foul stoppen. Jan legte sich den Ball zentral kurz vor der Strafraumgrenze zurecht. Sein Ball blieb zwar in der Mauer kleben. Aber er fiel Loc vor die Füße. Loc packte den Hammer aus. Sowohl Mauer als auch KSC-Keeper waren machtlos. Rückstand egalisiert! Allerdings stellt der KSC nur zwei Minuten später den alten Abstand wieder her. In der 18. Minute lenkte Luke einen Ball stark über die Latte. So ging es mit dem Ein-Tore-Rückstand in die Kabine.
Pünktlich zur zweiten Halbzeit wurden Regen und Löwen wütender. Unsere Blauen zündeten den Turbo und spielten mutig auf das Gästetor. Genta (45. Minute) und Angelo (51. Minute) hatten gute Einschussmöglichkeiten. Leider kostete die hohe Intensität Körner. Deshalb setzte sich zum Schluss die technische bessere Mannschaft klar mit 4:1 durch. Endstand: Post Südstadt Karlsruhe vs. Karlsruher SC 1:4 (1:2).
Glückwunsch an den Karlsruher SC zum verdienten Sieg. Wir wünschen dem Team von Trainer Yannick Rolf alles Gute für die nächsten Spiele. Ein besonderer Chapeau geht an den Mann in Schwarz, an Leon Weber. Leon Weber zeigte eine außergewöhnliche Schiedsrichterleistung. Er überzeugte durch sein respektvolles Auftreten, seinem Mut zur Entscheidung und seiner klaren Linie. Danke, dass du heute die Spielleitung übernommen hast! Bester Mann auf dem Platz!
Kopf hoch und Glückwunsch an unsere PSK-Buben! Die Leistung und der Einsatz stimmten. Wenn ihr diese Energie ???? mit in die nächsten Spiele nehmt, dann werden wir in dieser Saison noch viele gemeinsame Siege feiern. Bereits am Samstag geht es zum Tabellenzweiten nach Ettlingen. Um 15:00 Uhr ist Anpfiff im Baggerloch. Hier im Baggerloch gilt es besonders auf den Top-Scorrer Lennart Stamm zu achten. Wir sind zu Gast beim SSV Ettlingen. Unsere Löwen freuen sich auf eure zahlreiche und faire Unterstützung.
Für den PSK spielten: 1 Luke Lang, 2 Marlon Sommer, 3 Noah Yousfi, 4 Genta Ideue (Spielführer), 5 Kieran Koglin, 6 David Bogdan, 7 Loc Bui (1 Tor), 8 Friedrich Bohlander, 9 Etem Kalayci, 10 Okay Kumlu, 11 Jan Pernice, 12 Linus Anderer, 13 Felix Briegert, 14 Yannick Boakye, 15 Paul Duppel, 16 Angelo Messina. An der Taktiktafel: Löwendompteur Timo Zöller. An der Tastatur: der Busfahrer.
Am Mittwochabend ging es am vierten Spieltag zum Bulacher SC. Die Bulacher wussten vor dem Spiel gar nicht, wie sich ein Gegentor anfühlt. Leider konnten wir ihnen keine Nachhilfe geben. Aber der Reihe nach.
In Vorbereitung auf das heutige Spiel sind die Bulacher ins Trainingslager gefahren. Unter anderem haben sie sich mit Moletics auf das heutige Spiel vorbereitet. Vor dem Anpfiff kam es bereits innerhalb des PSK-Lagers zum Eklat. Als die Waschfrau ihre in weiß gekleideten Löwen auf rotem Hartplatz stehen sah, bekam sie Schnappatmung. Der Busfahrer schob die Schuld ganz ungeniert auf den Chefdompteur.
Aber nicht nur unsere Waschfrau hatte ihre Mühen mit dem Hartplatz. Auch unsere Löwen wirkten überfordert. Sie kamen einfach nicht ins Spiel. Der gastgebende Bulacher SC machte es besser. In Minute sechs hatten sie Ecke 1 und Ecke 2 und in Minute sieben prüften sie das erste Mal Noah im Löwenkasten. In der siebzehnten Minute hatte Felix den Zweikampf in unserem Strafraum gewonnen. Und dann stehen zwei Löwen eigentlich dichter zum Ball und trotzdem landete der Ball bei einem Bulacher. Aus sieben Meter Entfernung konnte dann selbst Noah nichts mehr ausrichten. 1:0 Führung für die Gastgeber. Die größte PSK-Chance in Halbzeit eins war ein Geschenk des Gastgebers. In der 23. Minute nach einer scharf getretenen Flanke von Etem dann ein Bulacher fast mit dem Eigentor. Schließlich ging es mit dem 1:0 Rückstand in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit war der PSK aktiver. In der 37. Minute rettete ein Bulacher Feldspieler für den bereits geschlagenen Keeper auf der Linie. Max-Nicolas brachte eine Flanke von Etem scharf auf das Tor. Es wurde ein offenes Spiel. Der PSK drängte auf den Ausgleich, musste aber den schnellen Bulacher Konterräume anbieten. In der 46. Minute hatte Linus den Ausgleich auf dem Schlappen. Und Linus rettete in der 68. Minute nach einer Ecke auf der Linie. Endstand: Bulacher SC vs. Post Südstadt Karlsruhe 1:0.
Glückwunsch an den Bulacher SC zum verdienten Sieg. Wir wünschen euch alles Gute für die nächsten Spiele. Die Bulacher empfangen am kommenden Samstag die JSG SG DJK/FV Daxlanden 2 / SVK Beiertheim 3. Danke an den Schiedsrichter Simon Knenlein für die sehr gute Leitung des Spiels.
Die C2-Löwen fahren in einer Woche zum Staffelprimus. Es geht zum bisher ungeschlagenen Karlsruher SV. Für den PSK spielten: 1 Noah Kopmann, 2 Tim Cooper, 3 Julius Ribstein, 4 Felix Briegert (Spielführer), 5 Leo Kamm, 6 Robin Greiner, 7 Yannick Boakye, 8 Magnus Anokye, 9 Vedad Curovac, 10 Linus Anderer, 11 Sako Krikor, 12 Etem Kalayci, 13 Josua Huber, 14 Max-Nicolas Dachsel, 15 Yassine Manaa, 16 Paul Bischoff. An der Taktiktafel: Norman Durand. An der Tastatur: der Busfahrer.