Vor dem Oberwaldderby stand für das C1-Rudel unter der Woche noch die Pflicht bei der JSG Nordwestliche Hardt. Die JSG hatte offenbar „Grabowski“ verpflichtet – seine große Stunde schlug allerdings lange vor dem Anpfiff. Der Platz war gut gepflügt, doch ein Rudel in diesem Lauf hält selbst ein Maulwurf nicht auf. Finn und Mauro sorgten schließlich für den verdienten 0:2-Auswärtssieg.
Das große Derby-Wochenende läutete das C2-Rudel bereits am Freitag auswärts beim FC Südstern 2 ein. Vor einem pickepackevollen Gästeblock und unter Flutlicht spielte sich das Rudel in einen wahren Rausch. Die Defensivreihe bescherte unserem Keeper Lucas einen ruhigen Abend, während die Offensivabteilung Chancen im Minutentakt produzierte. Lukas traf doppelt, Ivan, Arthur und Maxim legten jeweils einmal nach. Der Endstand: ein souveräner 0:5-Auswärtssieg für unsere Löwen. An einem effizienteren Tag wäre die Anzeigetafel vermutlich an ihre Grenzen gekommen. Im Gesamttableau stehen nach vier Spielen überragende 12 Punkte. Jetzt gilt es die Pflichtaufgabe gegen Busenbach zu lösen um dann am letzten Spieltag im Oberwaldstadion um den Staffelsieg zu fighten (Das Trainerfazit von Steffen findet ihr unten.)
Am Samstag, dem 18.10.2025, kam es zur Neuauflage des Oberwald-Derbys – dieses Mal auf historischem Grund in der Südstadt. Für die Veilchen war es beinahe schon ein Do-or-Die-Spiel: Nur ein Sieg hätte ihre Chance gewahrt, den Anschluss an die Top drei zu halten. Unsere Löwen hingegen wollten die Tabellenführung verteidigen. Entsprechend groß war das Zuschauerinteresse. Selbst aus Stuttgart und Berlin reisten VIPs an, um dieses Derby live zu erleben. Und sie sahen ab Minute eins ein rassiges, aber faires Derby. Die Aumer Jungs erspielten sich gleich in der ersten Minute die erste Ecke, und nur zwei Minuten später hatten unsere Löwen durch Mauro die erste Torchance. In Minute neun traf derselbe Mann die Latte.

Generell kamen die Löwen immer wieder gefährlich in die gegnerische Box – vielleicht hätte ein früherer Tor-Abschluss die Löwenführung gebracht. Doch auch die Gäste blieben stets gefährlich: Verlor unser Rudel einmal die Kugel, rauschte der Veilchen-Express sofort in Richtung Lasses Kasten. Der Halbzeitstand lautete 0:0 – allerdings ein 0:0 der besseren Sorte. Beide Keeper: sowohl Löwe Lasse als auch Ex-Löwe Mika im Aumer Kasten verhinderten mehrfach den Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel etwas an Spielfluss, gewann dafür aber an Dramatik. Beide Teams wollten unbedingt einen Rückstand vermeiden und lauerten auf ihre Chance. In Minute 41 schlugen dann die Aumer Jungs zu: Wir klärten die Kugel zuvor nicht konsequent in der Box, ein Irrläufer prallte an den rechten Pfosten und von dort unglücklich ins Netz. 0:1 Aue. Keeper und Capitano Lasse pushte sein Rudel sofort – es war ja noch genügend Zeit auf der Uhr. Doch nur vier Minuten später tauchte Aue erneut gefährlich vor unserem Kasten auf. Lasse parierte stark per Fußabwehr und hielt uns im Spiel.
In der fünfzigsten Minute dann endlich der Ausgleich: Emilio stellte auf 1:1, und nur zwei Minuten später hatte er sogar das 2:1 auf dem Schlappen.
Mit dem Ausgleich hatten die Löwen das Momentum klar auf ihrer Seite. Dank einer starken Bank konnten sie die Intensität noch einmal erhöhen. In der 60. Minute flipperte die Kugel durch die Aumer Box – Felix behielt den Überblick und stellte auf 2:1 für den PSK.

Danach kam Aue nicht mehr zurück. Denn unsere Löwen verteidigten die Führung mit Herz und Leidenschaft. Die Laufbereitschaft war außergewöhnlich – selbst unsere Offensiv-Löwen arbeiteten konsequent gegen den Ball. Gemeinsam verteidigte das Rudel ihr Revier. Nicht nur deshalb verloren die Gäste erst die Geduld, dann die Nerven und kassierten innerhalb von sechs Minuten gleich drei Gelbe Karten. Nach vier Minuten Nachspielzeit war es vollbracht: Unser Rudel entschied ein enges Spiel für sich. Sicherlich wäre ein Remis sportlich verdient gewesen, doch wir hatten das berühmte Quäntchen auf unserer Seite. Das C1-Rudel steht mit 15 Punkten aus fünf Spielen weiterhin makellos da.
Bemerkenswert an diesem Samstag-Vormittag die sehr gute Spielleitung des für den ASC Grünwettersbach pfeifenden Nico Bretzinger. Er gab diesem U15-Spitzenspiel den würdigen Rahmen. Besonders stark seine Vorteilsauslegung. Klar auch dank der überragenden Unterstützung von Frank an der Linie.

Das C1-Rudel empfängt am Freitag nach den Herbstferien den FV Leopoldshafen 2 und das C2-Rudel am Samstag, 8.11. den FC Busenbach. Beide Teams freuen sich wieder über eure zahlreiche Unterstützung.
Löwenstimmen
Jürgen Bender (für die C1): „Es war ein sehr intensives Spiel von zwei Mannschaften die sich ebenbürtig waren. 1. HZ hatten beide Mannschaften gute Chancen, die Torhüter hielten sehr gut.
Durlach-Aue kam besser aus der Kabine und ging nach einer für uns unglücklichen Situation in Führung. Wir brauchten eine Weile um das Tor zu verdauen. Emilios Tor Mitte der 2. Halbzeit brachte uns zurück und wir wurden wieder stärker. Mit dem 2:1 belohnten wir uns für die sehr engagierte Phase. In der hitzigen Schlussphase behielten wir kühlen Kopf gegen wütende Gästeangriffe. Mit dem Sieg konnten wir einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg machen. Super gemacht, Jungs (und Belinda).“
Steffen Smolik (für die C2) “ Die Jungs haben beim Südstadt-Derby nichts anbrennen lassen. Unser Keeper Lucas blieb völlig beschäftigungslos, und unsere Dreierkette verteidigte alles weg – die Gastgeber kamen zu keiner echten Chance. Vorne haben wir auf dem glitschigen, unebenen Rasen zahlreiche Möglichkeiten kreiert und fünf davon eiskalt verwandelt. Das war stark! Realistisch hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können. Wichtig ist: Wir nehmen die drei Punkte mit – fertig. Wir – Eduardo und ich – sind sehr stolz. Unser Rudel präsentiert sich defensiv äußerst stabil und zeigt ein starkes Aufbauspiel. Im zentralen Mittelfeld haben wir mit Anton, Hans und Jakob Ma drei hervorragende Optionen – alle haben ihre Klasse bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Wir können mittlerweile gleichwertig wechseln, ohne dass das Niveau sinkt. Eine richtig tolle Teamleistung! Wir Trainer haben riesigen Spaß mit den Jungs. Die fünf bisherigen Siege waren allesamt verdient und zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Jetzt hoffen wir, dass wir am 15.11.25 gegen Durlach-Aue die Meisterschaft zu unseren Gunsten entscheiden können. Zuvor wartet allerdings am 8.11.25 Busenbach – und da wollen wir genauso auftreten wie zuletzt.“
Zahlensalat C2-Rudel
1 Lucas (Torspieler, 0 Gegentore), 2 Louis, 3 Lorenz, 4 Hans, 5 Theo, 6 Anton, 7 Ivan (1 Tor), 8 Maxim (Spielführer, 1 Tor), 9 Lukas (2 Tore), 10 Alessio, 11 Arthur (1 Tor), 13 Emiliano, 16 Henri, 18 Emil
Rudelführer: Steffen Smolik & Eduardo Herrmann
POB: Steffen
Linienrichter: Toni
Ticker: Nina
Zahlensalat C1-Rudel
2 Felix, 3 Manuel, 5 Johannes, 6 Till, 7 Fritz, 8 Jan, 9 Marius, 10 Finn, 11 Emilio (1 Tor), 12 Lasse (Spielführer, Torspieler), 13 Lukas, 14 Mauro, 15 Donik, 16 Brauli, 17 Denys, 18 Linda
Rudelführer: Jürgen Bender
POB: Manuela
Fotos: Silke
Linienrichter: Frank
Ticker: Ruth & der Busfahrer
| PS Karlsruhe | SpVgg Durlach-Aue 2 | |
| Tore | 2 | 1 |
| Schüsse, gehalten | 6 | 8 |
| Schüsse, vorbei | 6 | 4 |
| Ecken | 4 | 5 |
| Foul | 5 | 14 |
| Abseits | 0 | 0 |
| Gelbe Karten | 0 | 3 |
| Rote Karten | 0 | 0 |
| Zeitstrafen | 0 | 0 |
| Gelb/Rot | 0 | 0 |
| Durchschnittsalter | n.e. | n.e. |
Zuschauer: 22 (bei Anpfiff)
An der Tastatur: der Busfahrer.

